+ Peking: Chinas Exporte überraschend gestiegen
+ Berlin: Unzufriedenheit mit der künftigen Regierung
+ Berlin: Gen Z erwägt Arbeitgeberwechsel
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Trotz anhaltender Unsicherheiten im Welthandel haben Chinas Exporte im März überraschend deutlich zugelegt. Laut Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 12 Prozent – deutlich mehr als von Ökonomen erwartet. Diese hatten lediglich mit einem Plus von 4 bis 5 Prozent gerechnet. Die Importe hingegen gingen um gut 4 Prozent zurück. Daraus ergibt sich ein Handelsüberschuss von rund 103 Milliarden US-Dollar, umgerechnet etwa 90 Milliarden Euro.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die neue Regierung ist noch nicht im Amt, da wächst schon der Unmut der Bürger über den möglichen Kanzler Merz und seine Union. Viel Kritik gibt es vor allem für die gebrochenen Wahlversprechen zur Migrationspolitik und der Schuldenbremse.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Fast jeder zweite Arbeitnehmer der Generation Z denkt darüber nach, in diesem Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage. Besonders bei jungen Beschäftigten – also jenen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden – ist die Wechselbereitschaft hoch: 48 Prozent können sich einen Jobwechsel 2025 vorstellen, 11 Prozent planen diesen sogar konkret. Die Umfrage zeigt auch, dass sich die Erwartungen an Arbeitgeber und die Gründe für einen Jobwechsel je nach Generation deutlich unterscheiden.