+ Tel Aviv: Hamas angeblich bereit zur Machtübergabe im Gazastreifen
+ Rom: Papst wird am Samstag beerdigt
+ Hamburg: Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen verzögern sich
Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Hamas ist Medienberichten zufolge bereit, die Kontrolle im Gazastreifen an eine andere palästinensische Behörde abzugeben. Die islamistische Organisation habe signalisiert, die Verwaltung in dem Küstengebiet an die Palästinensische Autonomiebehörde oder eine neue, einvernehmlich geschaffene Regierungsstruktur zu übergeben. Eine solche Übergabe solle demnach nur erfolgen, wenn zuvor auf nationaler und regionaler Ebene eine politische Einigung erzielt werde. Die Hamas regiert seit dem Jahr 2007 den Gazastreifen. Israels Ministerpräsident Netanjahu lehnt eine Rolle der Palästinensischen Autonomiebehörde in einer künftigen Regierung des Gazastreifens bislang ab.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Der verstorbenen Papst Franziskus soll am Samstag beerdigt werden. Sein Leichnam ist in der Kapelle seiner Residenz im Vatikan aufgebahrt. Dort können Kardinäle, Angehörige der Kurie und Mitarbeiter des Heiligen Stuhls Abschied nehmen. Der offene Sarg des früheren Kirchenoberhaupts steht vor einem Altar, an dem Franziskus regelmäßig Frühmessen gefeiert hatte. Der gebürtige Argentinier war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in seiner vatikanischen Residenz gestorben. Wie ein Kollegium aus Kardinälen festlegte, soll der Leichnam am Mittwoch in feierlicher Prozession in den Petersdom überführt werden. Dort erhalten auch Gläubige aus aller Welt die Möglichkeit zur öffentlichen Abschiednahme.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Ende der Woche wollen SPD und Grüne in Hamburg die Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen vorstellen. Die in dieser Woche angesetzten Gespräche sollen am Mittwoch abgeschlossen werden. Wie aus Verhandlungskreisen verlautete, ist mit der Bekanntgabe der Ergebnisse nun frühestens am Freitag zu rechnen. Hintergrund ist unter anderem die anstehende Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am Donnerstag. Weitere Gesprächsrunden sind derzeit nicht geplant.