Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2025 - 12 Uhr

25. 04. 30

+ Ho-Chi-Minh-Stadt: Vietnam feiert 50 Jahre Kriegsende mit großer Militärparade
+ Nürnberg: Frühjahresbelebung lässt Arbeitslosenzahl leicht sinken
+ Berlin: SPD stimmt Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit zu
+ Berlin: Lars Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister in neuer Bundesregierung werden

Ho-Chi-Minh-Stadt - mikeXmedia -
Mit einer großen Militärparade und Flugschau hat Vietnam den 50. Jahrestag des Endes des Vietnamkriegs begangen. Hunderttausende Menschen versammelten sich in Ho-Chi-Minh-Stadt, um dem historischen Ereignis beizuwohnen. Vor dem Wiedervereinigungspalast marschierten am Morgen rund 13.000 Soldaten vorbei – begleitet von Delegationen aus China, Laos und Kambodscha. Der Krieg, den viele Vietnamesen als «Amerikanischen Krieg» bezeichnen, endete am 30. April 1975 mit der Einnahme Saigons durch nordvietnamesische Truppen nach fast zwei Jahrzehnten blutiger Kämpfe.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April leicht zurückgegangen. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, sank die Zahl im Vergleich zum März um rund 36.000 auf knapp 2,93 Millionen Menschen. Die Arbeitslosenquote fiel leicht auf 6,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um etwa 182.000 gestiegen – die Quote liegt damit um 0,3 Prozentpunkte höher als im April 2024.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Union hat auch die SPD mit großer Mehrheit dem Koalitionsvertrag der beiden Parteien zugestimmt. Von gut der Hälfte der Mitglieder stimmten über 80 Prozent für das Regierungsbündnis. Damit steht der Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrags am kommenden Montag nichts mehr im Weg. Einen Tag später soll CDU-Chef Merz im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt und im Anschluss mit seinem Kabinett vereidigt werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
SPD-Chef Lars Klingbeil wird in der neuen schwarz-roten Bundesregierung Vizekanzler und übernimmt das Bundesfinanzministerium. Das Parteipräsidium der SPD sprach sich einstimmig für den 46-Jährigen aus. Als Stellvertreter des designierten Bundeskanzlers Merz rückt Klingbeil in eine Schlüsselposition. Mit dem Finanzressort erhält er nicht nur Einfluss auf die Haushalts- und Steuerpolitik, sondern kann auch außenpolitisch Akzente setzen.