Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.10.2025 - 12 Uhr

25. 10. 11

+ Berlin: Studie warnt vor Milliardenloch in der Krankenversicherung
+ Wiesbaden: Mehr Übernachtungen in deutschen Hotels im August
+ Berlin: SPD-Ministerin wehrt sich gegen Kritik an Bürgergeld
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Der gesetzlichen Krankenversicherung drohen laut einer Studie wachsende Defizite. Ohne tiefgreifende Reformen könnte das Finanzloch bis 2030 fast 100 Milliarden Euro erreichen. Schon in der ersten Jahreshälfte stiegen die Ausgaben der Krankenkassen um rund 8 Prozent. Im kommenden Jahr dürfte der Zusatzbeitrag um 0,4 Punkte auf etwa 2,9 Prozent steigen. Ohne diese Erhöhung würde das Defizit nach Berechnungen rund 56 Milliarden Euro betragen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Nach einem schwachen Juli hat die deutsche Tourismusbranche im August wieder leicht zugelegt. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden knapp 59 Millionen Übernachtungen gezählt – rund 1 Prozent mehr als im Vorjahr. Zuwächse kamen vor allem von inländischen Gästen, während weniger Reisende aus dem Ausland kamen. Insgesamt verzeichnen Hotels und Pensionen in den ersten acht Monaten rund 339 Millionen Übernachtungen – fast so viele wie im Rekordjahr 2024.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Arbeitsministerin und SPD-Vorsitzende Bas hat die Darstellung der Union zurückgewiesen, dass das Bürgergeld mit der neuen Grundsicherung abgeschafft werde. Viele Menschen hätten dadurch verunsichert reagiert, sagte sie im Fernsehen. Wer die neuen Regelungen einhalte, müsse demnach keine Nachteile befürchten. Bas kritisierte, dass die Formulierung den Eindruck erwecke, das Bürgergeld werde generell gestrichen.