+ Brüssel: EU verzichtet vorerst auf Pflichtkontrollen bei Messengern
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Staaten wollen Dienste wie WhatsApp vorerst nicht verpflichten, Chats systematisch auf Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern zu prüfen. Statt einer gesetzlichen Vorgabe setzen sie auf freiwillige Kontrollen durch Anbieter und Plattformbetreiber. Befürworter einer strengeren Regulierung hatten auf verbindliche Prüfpflichten gedrängt, während Kritiker vor Eingriffen in die private Kommunikation warnten. Die Debatte soll weitergeführt werden, doch ein verbindlicher Rahmen lässt auf sich warten.