Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 20.01.2015 - 20 Uhr

15. 01. 20

 + Peking: IWF korrigiert Wirtschaftserwartungen nach unten
 + Jakarta: Kein Terroranschlag bei Absturz von AirAsia-Airbus
 + Berlin: Neues Außenministertreffen zum Ukraine-Konflikt in Berlin
 + Nauen: Landwirt erschießt Mitarbeiter des Veterinäramts
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Der Internationale Währungsfonds, hat seine Wirtschaftserwartungen nach unten korrigiert. Dem IWF zufolge, wird das globale Wachstum mit 3,5 Prozent um 0,3 Punkte geringer ausfallen. Die Vorteile durch sinkende Ölpreise wurden durch ungünstige andere Faktoren zunichte gemacht, heißt es im aktuellen Bericht des IWF. Für Deutschland sind für das laufende Jahr ein Wachstum von 1,3 Prozent für das kommende Jahr 1,5 Prozent vorhergesagt. Beide Werte fallen ebenfalls niedriger aus, als bisher erwartet.

# # #

Jakarta - mikeXmedia -
Beim Absturz der AirAsia Maschine Ende Dezember in der Java-See, kann ein terroristischer Hintergrund definitiv ausgeschlossen werden. Das haben die Ermittlungsbehörden in Jakarta mitgeteilt. Die Auswertung der Flugschreiber hat keine Anhaltspunkte auf eine Gewalttat ergeben. Auch auf dem Stimmenrekorder waren keine anderen Stimmen, als die der beiden Piloten. Erste Ergebnisse zur Absturzursache des Fluges sollen am 28. Januar veröffentlicht werden. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass der mit 162 Personen besetzte Airbus A320 vermutlich infolge eines Unwetters ins Meer stürzte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Außenminister von Russland, Frankreich und der Ukraine sind für Mittwoch zu neuen Gesprächen nach Berlin eingeladen. Das geht aus einem Zeitungsbericht unter Berufung auf Bundesaußenminister Steinmeier hervor. Bei den Gesprächen geht es um einen Ausweg aus dem Ukraine-Konflikt. In der vergangenen Woche waren die geplanten Gespräche zunächst überraschend abgesagt worden.

# # #

Nauen - mikeXmedia -
In Brandenburg hat ein Landwirt auf seinem Hof einen Mitarbeiter des Veterinäramts erschossen. Zwei weitere Männer blieben unverletzt. Der Landwirt konnte festgenommen werden. Die genauen Hintergründe des Zwischenfalls sind noch unklar. Bisher steht nur fest, dass der 70-jährige seinen Rinderbestand reduzieren sollte. Dem Mann war vom zuständigen Amt vorgeworfen worden, seine Tiere nicht ausreichend zu versorgen.