Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 21.01.2015 - 6 Uhr

15. 01. 21

 + Peking: Wachstum der chinesischen Wirtschaft lahmt
 + Leipzig: Rund 4000 Polizisten sollen bei Kundgebungen für Sicherheit sorgen
 + Wiesbaden: Verbraucherpreise schneller gestiegen als Inflation
 + Berlin: Beratungsfehler kosten Bausparer unnötiges Geld
 + München: Prozess gegen mutmaßlichen Terrorhelfer hat begonnen
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die zweitgrößte Weltwirtschaft der Welt wächst so langsam, wie seit 24 Jahren nicht mehr. Das geht aus Untersuchungen der Europäischen Handelskammer in China hervor. Demnach betrug das Minus im vergangenen Jahr 7,4 Prozent im Vergleich zu 2013. Die Entwicklungen könnten sich auch auf die europäische und die deutsche Wirtschaft auswirken, so der Präsident der Europäischen Handelskammer in China, Wuttke. Auch die Weltwirtschaft wird in diesem Jahr langsamer als erwartet wachsen. Diese Prognose hatte bereits gestern der Internationale Währungsfonds bekanntgegeben. Dort korrigierte man die Erwartungen um 0,3 auf 3,5 Prozent nach unten. Von den niedrigen Ölpreisen kann zwar profitiert werden, negative Faktoren, wie zum Beispiel schwächere Investitionen, gleichen die Preisentwicklungen aber nahezu wieder aus, so der IWF in seiner Einschätzung weiter.

# # #

Leipzig - mikeXmedia -
Für die heute in Leipzig geplante Demonstration des dortigen Pegida-Ablegers, haben die Organisatoren rund 60.000 Teilnehmer angemeldet. Das hat das sächsische Innenministerium mitgeteilt. Ein Verbot wie in Dresden, soll es in Leipzig nicht geben. Grund dafür ist die nicht so hoch eingeschätzte Gefährdungslage. Zeitgleich wurden 19 Gegendemonstrationen angekündigt. Für Sicherheit bei den Kundgebungen in Leipzig, sollen bis zu 4000 Polizisten sorgen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind die Verbraucherpreise in Deutschland deutlich schneller gestiegen als die Inflation insgesamt. Das geht aus den aktuellen Untersuchungen des Statistischen Landesamtes hervor. Die Lebensmittel-Preise lagen um 11,5 Prozent höher als 2010. Die Verbraucherpreise stiegen im gleichen Zeitraum hingegen nur um 6,6 Prozent. Vor allem für Milchprodukte, Obst und Speisefette mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beratungsfehler kosten einer Untersuchung der Stiftung Warentest zufolge, viele Bausparer unnötiges Geld. Obwohl die Bausparkassen heute besser beraten als früher, gibt es immer noch Verbesserungsbedarf, heißt es in einer aktuellen Untersuchung. Nur drei von zwanzig Instituten erhielten in einem entsprechenden Test die Note „Gut“. Vier Bausparkassen waren mit einem mangelhaften Ergebnis durchgefallen. Die Häuser kündigten an, den Versäumnissen auf den Grund gehen zu wollen.

# # #

München - mikeXmedia -
Vor dem Oberlandesgericht in München hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Terrorhelfer begonnen. Der Mann muss sich wegen der Beteiligung an Terrorakten in Syrien verantworten. Dem 27-jährigen werden gemeinschaftlicher Mord und versuchte Anstiftung zum Mord zur Last gelegt. Als Mitglied einer extremistischen Gruppe hatte der Angeklagte gemeinsam mit weiteren mutmaßlichen Terroristen, das Gefängnis in Aleppo mit Panzern und Maschinengewehren angegriffen und rund 300 Gefangene befreit.