Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2015 - 16 Uhr

15. 01. 22

 + Havanna: USA und Kuba haben diplomatischen Neubeginn gestartet
 + Missoula: Todesschütze von Diren will neuen Prozess
 + Leipzig: Stadt will Auflagen für Legida-Demonstrationen
 + Bonn: Einstellungsoffensive bei der Deutschen Post
 + Düsseldorf: Gericht befasst sich mit Stehpinkler-Streit

Havanna - mikeXmedia -
Die USA und Kuba haben ihren diplomatischen Neubeginn gestartet. Beide Länder haben angekündigt, dass es künftig auch wieder Botschaftsvertretungen geben wird. Bei den offziellen Gesprächen, die begonnen wurden, ging es auch um Migrationsthemen. Jahrelang hatten immer wieder Flüchtlinge aus Kuba versucht, an die amerikanischen Küsten zu gelangen. Die USA und Kuba hatten über 50 Jahre lang im Streit miteinander gelegen und Ende letzten Jahres überraschend einen Neustart ihrer gegenseitigen Beziehungen angekündigt.

# # #

Missoula - mikeXmedia -
Einen Monat nach dem Schuldspruch gegen den Mann, der in den USA den Hamburger Ausstausschüler Diren erschossen hat, gibt es eine neue Wendung in dem Fall. Die Anwälte des Todesschützen fordern einen neuen Prozess. Ihr Mandant habe keine echte Chance auf einen fairen Prozess gehabt, begründeten die Anwälte ihre Forderung. Die Geschworenen seinen durch die Berichterstattung zu dem Fall beeinflusst worden, so die Vorwürfe. Diren war im April 2014 erschossen worden, als er mit einem Freund in eine Garage eingedrungen war. Der Hausbesitzer hatte die beiden für Einbrecher gehalten und darauf hin Schüsse abgefeuert. Der Mann wurde wegen vorsätzlicher Tötung verurteilt.

# # #

Leipzig - mikeXmedia -
Nach den Ausschreitungen bei der letzten Legida-Demonstration in Leipzig, hat sich die Stadt zu Konsequenzen entschlossen. Für die angemeldete Kundgebung in der kommenden Woche wird über Auflagen nachgedacht. Das hat der Oberbürgermeister von Leipzig, Burkhard Jung, gegenüber der Presse mitgeteilt.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Einstellungsoffensive bei der Deutschen Post. In den kommenden fünf Jahren will das Unternehmen bis zu 10.000 neue Stellen schaffen. Durch das vom E-Commerce-Boom ausgelöste Wachstum im Paketgeschäft, sind vor allem in diesem Bereich neue Mitarbeiter notwendig, so die Post in Bonn. Bis 2025 rechnet das Unternehmen sogar mit bis zu 25.000 neuen Arbeitsplätzen, die entstehen könnten. Das Personal soll jedoch nicht bei der Post selber, sondern bei einer neu gegründeten Gesellschaft eingestellt werden, die Bezahlung dort erfolgt nicht nach dem Haustarifvertrag der Post.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Mit einem ungewöhnlichen Streit hat sich das Amtsgericht in Düsseldorf befassen müssen. Es ging um die Nutzung der Toilette in einer Mietwohnung. Strittig war die Frage, ob Stehpinkeln zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietwohnung zählt. Nach Ansicht der Richter ist dem so. Geklagt hatte ein Mieter, der die Herausgabe seiner Mietkaution in Höhe von 3000 Euro gefordert hatte. Der Vermieter wollte davon 1900 Euro für den durch Urinspritzer abgestumpften Marmorboden im WC einbehalten.