PUR präsentieren ihr neues Album "ACHTUNG"
Sensationelles High Definition Up-Grade des legendären Beatles #1 Albums
Die Videos und Top Hits der Beatles erstmals vereint. Neue Editionen von The Beatles 1 kombiniert mit restaurierten Promotionfilmen & Videos mit brandeuen Stereo- und Surround-Audio-Abmischungen.
„Diese Videos und Filme sind spektakuläre Erinnerungen an eine außergewöhnliche Ära, die wir erlebt haben. Und sie rocken!“ – Paul McCartney
Nachdem die Beatles ihre letzte Tournee gespielt hatten und es sich als unmöglich erwies, rund um die Welt zu reisen, um neue Veröffentlichungen zu promoten, nutzte die Band zunehmend das Medium so genannter „Minispielfilme“. Diese wegweisenden Promotionfilme und Videos haben einen wesentlich Einfluss gehabt auf die Art und Weise, wie wir heutzutage Musik visuell wahrnehmen. Das liegt auch daran, dass die Beatles mit derselben Leichtigkeit und demselben innovativen Geist an die Filmarbeiten herangingen wie an ihre Aufnahmen im Studio, dabei neue kreative Möglichkeiten ausprobierten und eine geradezu ansteckende Freude entwickelten. Diese hier präsentierten Filmarbeiten begleiten nun die 27 No.1-UK-und -US-Singles. Diese neu restaurierte und erweiterte The Beatles 1 wird in unterschiedlichen Konfigurationen am 6. November von Apple Corps Ltd/UMG weltweit veröffentlicht.
# # #
Ohne Frage, dieser Titel ist ein Klassiker der deutschen (Musik) - Geschichte. Von Dirk Michaelis als Liebeslied geschrieben, entwickelte sich der Titel zur Hymne der Freiheit. Nicht einfach, solch einem Titel eine neue, eigene und besondere Note zu geben. Elif ist das wie keinem anderem gelungen.
Ihre einzigartige Stimmfarbe und Art zu singen lassen den Titel viel zerbrechlicher, aber gleichzeitig auch deutlich kräftiger klingen. Es ist mehr als nur ein Cover, es ist eine Neuinterpretation 4.0. Wenn man es nicht wüsste, würde man denken Elif hat den Titel geschrieben… Sie hat ihn zu ihrem Lied gemacht.
Erst kürzlich wurde auch ein Titel von Elif gecovert. „Unter meiner Haut“, aus ihrem gleichnamigen Debütalbum. Elif konnte nicht verstehen, warum man sie nicht mal fragt oder darüber informiert. Immerhin hatte sie den Titel ja selbst geschrieben. Sowas wollte sie Dirk Michaelis nicht antun und schickte ihm den Titel sofort zu. Seine positive Antwort beruhigte sie dann schließlich.
Die ARD wird am vom 29. September bis 01. Oktober eine dreiteilige Dokutainment-Reihe mit dem Titel „Soundtrack Deutschland“ ausstrahlen.
„Als ich fortging“ wurde von Elif für diese Sendung aufgenommen und ist der Titelsong für die Doku, die sich im Rahmen der deutschen Einheit mit der Geschichte der deutschen Musik vor und nach dem Mauerfall beschäftigt.
Ein ostdeutscher Titel, von einer Westberliner Deutsch-Türkin aufgenommen, die zum Mauerfall noch gar nicht geboren war…Herrlich!
# # #
Das brandneue PUR Album Achtung kommt 18. September 2015 auf den Markt. Das neue 15-Songs unfassende Werk ist vielleicht eines der stärksten PUR-Alben. Das Publikum erwartet eine Bandbreite an Sounds: Wie bei »Heimwehland« - rockig, starkes Schlagzeug, mit dominierendem Gitarrenklang und einer Wahnsinns-Hartmut-Röhre voller Dynamik!
Oder »Land in Sicht«: Typische PUR-Ballade, verträumt, mit Klavier und besonders melodischen Versen. Ganz außergewöhnlich kommt »Lichter aus« rüber: kräftige Beats und das Produzententeam Martin Ansel und Ingo Reidl überrascht durch moderne Soundkosmetik.
»Vermiss Dich« ist eine der schönsten PUR-Balladen, unterstützt von Akustik-Gitarre und Lyrics, die zu den besten aus Hartmut Englers Feder zählen. Aber dominiert wird das Album von dem Titelsong »Achtung«. »Achtung«, definiert Wikipedia trocken, »steht für Aufmerksamkeit, Respekt« - und ist der von Kant entwickelte Begriff der Ethik. Der Song enthält aber interessanterweise auch eine Doppeldeutigkeit im Sinne von „pass auf!“ Hier knüpft auch Engler an:
»Einer schuftet einer will Geld/damit er sich reich für was Besseres hält/ das Mitgefühl hat ausgefühlt/der Arsch ist heiß, das Herz ist kühl... Wer bestimmt denn hier was jeder braucht/ wozu quälen wir die Erde bis der Schornstein raucht/ nach uns die Sintflut kein Spiel/ und die Kinder wachsen auf ohne Plan ohne Ziel... Achtung Respekt hör zu schau nicht weg/ Achtung Respekt schau hin hör nicht weg«. Anfangs wie Synthesizer-Pop kommt der Song mit einem fast dreckigen Sound daher, lässt das kräftige Schlagzeug donnern, das den rockigen, fast schon aggressiven Rhythmus dominiert.
Die PUR-typischen Geschichten kommen aber nicht zu kurz. „Anni“ getextet zum 90. Geburtstag von Englers Mutter ist quasi eine Ergänzung zum alten PUR-Hit „Wenn sie diesen Tango hört“, der in der „Sing meinen Song“- Version von Daniel Wirtz erst kürzlich die Nr. 1 der deutschen Single-Charts belegte. Die beiden Songs zusammen ergeben eine ganz persönliche Sicht auf 90 Jahre deutsche Geschichte.
Entscheidend für die künstlerische Arbeit des Jahres 2015 war zweifelsohne Hartmut Englers Teilnahme an dem Erfolgskonzept »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert« von VOX. Und die TV-Serie trug weiter Früchte: Er und Xavier Naidoo haben, inspiriert durch ihr Erlebnisse und die Zusammenarbeit in Südafrika, nun zum ersten Mal in ihrer Karriere einen gemeinsamen Titel geschaffen.
Xavier und Hartmut haben nicht nur den Text und die Melodie des neuen Stücks geschrieben, sondern ihn auch als Duett zum Sound von PUR eingesungen! Unterstützt werden die beiden deutschen Ausnahmekünstler dabei von der Sängerin der Band Glasperlenspiel, Carolin Niemczyk.
„Wer hält die Welt“ ist ein ganz außergewöhnlicher Song geworden. Zum einen beeindruckt er durch seinen ausdrucksstarken Text und zum anderen überzeugt er durch seine besondere Songstruktur die gefühlte 2 Refrains enthält. In der langen musikalischen PUR-Geschichte ist diese kreative Zusammenarbeit die erste, die auch in einem Duett ihren musikalischen Höhepunkt findet.