25. 04. 30

+ Kiew: Schwere russische Drohnenangriffe auf Charkiw
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Trotz internationaler Debatten über eine mögliche Waffenruhe hat Russland erneut massive Drohnenangriffe auf die Ukraine geflogen. Besonders betroffen war die ostukrainische Großstadt Charkiw nahe der russischen Grenze. Laut Behördenangaben wurde die Stadt von mehr als 15 Kampfdrohnen angegriffen. Explosionen erschütterten mehrere Stadtteile, dabei wurden Wohnhäuser, ein Krankenhaus und Teile der zivilen Infrastruktur beschädigt. Landesweit wurde zeitweise Luftalarm ausgelöst.

25. 04. 30

+ Ho-Chi-Minh-Stadt: Vietnam feiert 50 Jahre Kriegsende mit großer Militärparade
+ Nürnberg: Frühjahresbelebung lässt Arbeitslosenzahl leicht sinken
+ Berlin: SPD stimmt Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit zu
+ Berlin: Lars Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister in neuer Bundesregierung werden

Ho-Chi-Minh-Stadt - mikeXmedia -
Mit einer großen Militärparade und Flugschau hat Vietnam den 50. Jahrestag des Endes des Vietnamkriegs begangen. Hunderttausende Menschen versammelten sich in Ho-Chi-Minh-Stadt, um dem historischen Ereignis beizuwohnen. Vor dem Wiedervereinigungspalast marschierten am Morgen rund 13.000 Soldaten vorbei – begleitet von Delegationen aus China, Laos und Kambodscha. Der Krieg, den viele Vietnamesen als «Amerikanischen Krieg» bezeichnen, endete am 30. April 1975 mit der Einnahme Saigons durch nordvietnamesische Truppen nach fast zwei Jahrzehnten blutiger Kämpfe.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April leicht zurückgegangen. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, sank die Zahl im Vergleich zum März um rund 36.000 auf knapp 2,93 Millionen Menschen. Die Arbeitslosenquote fiel leicht auf 6,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um etwa 182.000 gestiegen – die Quote liegt damit um 0,3 Prozentpunkte höher als im April 2024.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Union hat auch die SPD mit großer Mehrheit dem Koalitionsvertrag der beiden Parteien zugestimmt. Von gut der Hälfte der Mitglieder stimmten über 80 Prozent für das Regierungsbündnis. Damit steht der Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrags am kommenden Montag nichts mehr im Weg. Einen Tag später soll CDU-Chef Merz im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt und im Anschluss mit seinem Kabinett vereidigt werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
SPD-Chef Lars Klingbeil wird in der neuen schwarz-roten Bundesregierung Vizekanzler und übernimmt das Bundesfinanzministerium. Das Parteipräsidium der SPD sprach sich einstimmig für den 46-Jährigen aus. Als Stellvertreter des designierten Bundeskanzlers Merz rückt Klingbeil in eine Schlüsselposition. Mit dem Finanzressort erhält er nicht nur Einfluss auf die Haushalts- und Steuerpolitik, sondern kann auch außenpolitisch Akzente setzen.

25. 04. 30

+ Wiesbaden: Tausende Klinikfälle und 19 Todesopfer wegen Zecken im Jahr 2023
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Zecken sorgen in Deutschland jährlich für mehrere Tausend Krankenhausaufenthalte – 2023 endeten 19 Fälle tödlich. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, blieben die stationären Fallzahlen in den vergangenen 20 Jahren insgesamt relativ stabil, schwanken aber von Jahr zu Jahr deutlich.

25. 04. 30

+ Berlin: Kita-Plätze in armen Stadtteilen besonders knapp
+ Berlin: Erwartungen an Minister und Regierung hoch
+ Berlin: Frauenanteil in Führungsgremien auf Rekordniveau
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In sozial benachteiligten Stadtvierteln in Deutschland gibt es deutlich weniger Kita-Plätze als in wohlhabenderen Quartieren. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Besonders dort, wo Kinder von frühkindlicher Bildung am meisten profitieren könnten, sei das Angebot am geringsten, so das arbeitgebernahe Institut. Für die Erhebung wurden mehr als 2.600 Stadtviertel in 52 Städten analysiert. Zwar habe der Kita-Ausbau seit Einführung des Rechtsanspruchs 2013 stark zugenommen, dennoch sei die Nachfrage schneller gestiegen. Schätzungen zufolge gingen zuletzt rund 300.000 Kinder leer aus.

 # # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Vorstellung der Ministerriege der künftigen Bundesregierung, sind die Erwartungen der Bürger hoch. Vor allem die Themen Migration und Bürgergeld erhitzen die Gemüter weiter. Viele der Unions-Wahlversprechen des künftigen Kanzlers Friedrich Merz wurden schon kurz nach der vorgezogenen Bundestagswahl gebrochen oder von ihm inzwischen deutlich aufgeweicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zehn Jahre nach Einführung eines entsprechenden Gesetzes ist der Anteil von Frauen in deutschen Aufsichtsräten so hoch wie nie zuvor. Laut einer Bilanz lag der Frauenanteil in den Aufsichtsräten der Privatwirtschaft zum 1. April bei über 37 Prozent – fast doppelt so viel wie im Jahr 2015. In öffentlichen Unternehmen erreichte der Anteil sogar fast 39 Prozent, ebenfalls ein deutlicher Anstieg gegenüber den gut 24 Prozent vor zehn Jahren. Das Gesetz verpflichtet große Unternehmen zur Einhaltung einer festen Quote bei Neubesetzungen.

25. 04. 29

+ Teheran: Sicherheitsmängel wohl Ursache für schwere Explosion im Südiran
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Nach der verheerenden Explosion in einem Hafen im Süden des Iran macht ein erster Bericht mangelnde Sicherheitsvorkehrungen verantwortlich. Laut Regierungserklärung wurden grundlegende Schutzmaßnahmen missachtet, ein Untersuchungsteam sucht nun nach den Verantwortlichen. Spekulationen über Sabotage – etwa durch Israel – kursieren unterdessen in sozialen Netzwerken. Der Vorfall ereignete sich mitten in der dritten Verhandlungsrunde zwischen dem Iran und den USA über das Atomprogramm. Teheran hatte zuletzt vor gezielten Störversuchen gewarnt.

25. 04. 29

+ Madrid: Stromversorgung nach großflächigem Ausfall teilweise wiederhergestellt
+ Kiew: Kiew bezweifelt Putins angekündigte Feuerpause
+ Frankfurt/Main: Lufthansa startet mit Verlust ins Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Nach dem stundenlangen Stromausfall in Teilen Spaniens und Portugals läuft die Suche nach der Ursache weiter. Internet und Telefonverbindungen funktionieren in vielen Vierteln wieder, wie spanische Medien berichten. Zuvor waren große Teile Spaniens und Portugals, vereinzelt auch das französische Grenzgebiet, fast komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Während Spanien einen Cyberangriff nicht ausschließt, sieht der portugiesische Versorger REN dafür bislang keine Hinweise. In Deutschland gilt ein solch massiver Ausfall laut Bundesnetzagentur als äußerst unwahrscheinlich.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Russland kündigt eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg rund um den 80. Jahrestag des Weltkriegsendes an – der Kreml spricht von einer Geste des guten Willens. In Kiew hingegen hält man das Angebot für reine Taktik. Präsident Selenskyj warf Putin in seiner abendlichen Ansprache Manipulation vor und nannte die angekündigte Feuerpause eine Show für die Siegesparade. Vorrang habe der Schutz der Bevölkerung, nicht der Ablauf russischer Feierlichkeiten.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Trotz höherer Einnahmen hat die Lufthansa das erste Quartal erneut mit deutlichen Verlusten abgeschlossen. Grund dafür sind gestiegene Betriebskosten und das späte Osterfest, das erst im zweiten Quartal Umsätze brachte. Positiv entwickelten sich dagegen die Buchungen aus den USA – sie stiegen trotz Zollstreit deutlich. Vorstandschef Spohr zeigt sich zuversichtlich und hält an dem Ziel fest, den operativen Gewinn in diesem Jahr klar über das Vorjahresniveau von rund 1,65 Milliarden Euro zu heben.