25. 10. 25

+ Rafah: Verletzte trotz Waffenruhe im Gazastreifen
+ Hamburg: Tausende protestieren gegen Merz-Aussagen zu Migration
+ Gundremmingen: Kühltürme des Atomkraftwerks spektakulär gesprengt
+ Weitere Meldungen des Tages

Gaza - mikeXmedia -
Trotz der vereinbarten Waffenruhe ist es im Süden des Gazastreifens erneut zu Verletzten gekommen. Nach palästinensischen Angaben wurde nahe Rafah eine Person durch israelischen Beschuss schwer verletzt. Auch andernorts soll es laut dem Roten Halbmond zwei Verletzte bei einem Luftangriff auf ein Fahrzeug gegeben haben. Die betroffenen Gebiete stehen unter israelischer Kontrolle. Israels Armee erklärte, man prüfe die Berichte, habe jedoch bislang keine Bestätigung für die gemeldeten Vorfälle.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg und weiteren Städten haben rund 2.000 Menschen gegen die umstrittenen Äußerungen von Bundeskanzler Merz zur Migration und zum Stadtbild demonstriert. Unter Slogans wie „Zusammenstehen gegen Rassismus“ und „Merz raus aus unserem Stadtbild“ machten die Teilnehmenden ihrem Unmut Luft. Zu dem Protest hatten Die Linke, Fridays for Future Hamburg und mehrere linke Gruppen aufgerufen. Die Organisatoren werfen Merz vor, mit populistischen Aussagen am rechten Rand um Zustimmung zu werben.

# # #

Gundremmingen - mikeXmedia -
In Gundremmingen sind die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks planmäßig gesprengt worden. Punkt 12 Uhr zündeten die Sprengladungen – im Abstand von rund 15 Sekunden –, und die 56.000 Tonnen schweren Betonriesen brachen innerhalb weniger Sekunden zusammen. Etwa 30.000 Schaulustige verfolgten das Ende eines Wahrzeichens des deutschen Atomzeitalters. Polizei und Behörden sicherten das Gebiet weiträumig ab und richteten provisorische Parkflächen für die Besucher ein.

25. 10. 25

+ Brienz: Schweizer Bergdorf droht endgültig aufzugeben
+ Berlin: Hausdurchsuchung bei Medienwissenschaftler sorgt für Kritik
+ Berlin: Mehrheit lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab
+ Berlin: Mehrheit unterstützt Merz nach Äußerungen über Migranten

Genf - mikeXmedia -
Im Schweizer Kanton Graubünden steht das Dorf Brienz kurz vor dem Aus. Nach Angaben der Gemeinde Albula leben dort nur noch rund 30 Menschen – vor einem Jahr waren es noch etwa 90. Das Dorf musste bereits zweimal wegen eines instabilen Berghangs geräumt werden. 2023 stürzten mehr als eine Million Kubikmeter Fels ins Tal und verfehlten die Häuser nur knapp. Seit der erneuten Evakuierung 2024 ist die Rückkehr ungewiss. Viele Bewohner haben inzwischen anderswo eine neue Heimat gefunden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Durchsuchung bei Medienwissenschaftler Norbert Bolz wächst die Kritik am Vorgehen der Behörden. Politiker verschiedener Parteien bezeichneten die Maßnahme als unverhältnismäßig und verglichen sie mit Einschüchterungsmethoden autoritärer Staaten. Bolz selbst kommentierte den Einsatz auf X gelassen, warnte aber vor zukünftiger Vorsicht im Netz. Anlass war ein Online-Post, der der Zentralen Meldestelle für strafbare Inhalte beim BKA gemeldet wurde. Der Vorfall erinnert an frühere Verfahren, bei denen Plattformmeldungen zu behördlichen Einsätzen führten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die große Mehrheit der Deutschen ist gegen ein Losverfahren zur Auswahl von Wehrdienstleistenden. Laut ZDF-Politbarometer lehnen rund 84 Prozent der Befragten den Vorschlag ab, nur etwa 14 Prozent unterstützen ihn. Unabhängig von der Parteizugehörigkeit überwiegt die Skepsis deutlich. Die Bundesregierung plant, den neuen Wehrdienst ab Anfang 2026 zunächst auf freiwilliger Basis einzuführen. Sollte die Zahl der Freiwilligen jedoch zu niedrig bleiben, wird über eine Zufallsauswahl weiter diskutiert. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.

25. 10. 25

+ Der Wochenrückblick: 20.10.2025 - 24.10.2025
+ Brüssel: EU rückt bei Nutzung russischer Gelder für Ukraine voran

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union will eingefrorene russische Staatsvermögen künftig zur Unterstützung der Ukraine einsetzen. Nach dem EU-Gipfel in Brüssel erklärte Ratspräsident Costa, die Kommission solle bis Jahresende einen konkreten Vorschlag vorlegen. Belgien äußert jedoch weiterhin Bedenken und fordert alternative Finanzierungsmodelle für die Jahre 2026 und 2027. Eine endgültige Entscheidung wird kurz vor Weihnachten erwartet. Parallel berät in London eine Gruppe westlicher Staaten über zusätzliche Hilfen für Kiew vor dem Winter.

25. 10. 24

+ Vilnius: Russische Jets dringen in litauischen Luftraum ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Vilnius - mikeXmedia -
Litauen wirft Russland eine Verletzung seines Luftraums vor. Nach Angaben der Armee seien ein Kampfjet und ein Tankflugzeug Donnerstagabend in den Luftraum des baltischen Nato-Staates eingedrungen. Die Maschinen sollen zuvor über der russischen Exklave Kaliningrad Trainingsflüge durchgeführt haben. Russland weist die Vorwürfe entschieden zurück und spricht von planmäßigen Übungen innerhalb des eigenen Hoheitsgebiets. Litauen wertet den Vorfall als erneute Provokation an der Ostflanke der Allianz.

25. 10. 24

+ Stuttgart: Sorge nach Ausbruch der Vogelgrippe in Baden-Württemberg wächst
+ Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelbetrieb in Baden-Württemberg wächst bundesweit die Sorge vor weiteren Fällen. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor einer bislang nicht erreichten Ausbreitung unter Wildvögeln, besonders bei Kranichen. Noch nie seien so viele Tiere verendet wie in diesem Herbst. Bund und Länder beraten nun über Gegenmaßnahmen. Das Agrarministerium hat das Risiko für neue Ausbrüche als hoch eingestuft und will das Vorgehen mit den Ländern eng abstimmen. Ziel ist, die Seuche rasch einzudämmen und Nutztiere besser zu schützen.

25. 10. 24

+ Kiew: Reiche sichert Ukraine mehr Energiehilfe und Wirtschaftspartnerschaften zu
+ Berlin: Sturmtief Joshua wütet im Norden
+ Dillingen: Islamistischer Hintergrund nach Luftgewehr-Schüssen vermutet
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Bundeswirtschaftsministerin Reiche ist mit einer Wirtschaftsdelegation zu Gesprächen in der Ukraine eingetroffen. Ziel des Besuchs ist es, das Land beim Wiederaufbau seiner stark beschädigten Energieinfrastruktur zu unterstützen. Deutschland wolle „alles tun, damit die Ukraine gut durch den Winter kommt“, sagte Reiche in Kiew. Rund 60 Prozent der Gasinfrastruktur seien durch russische Angriffe beschädigt. Berlin habe bereits ein Drittel zum Energiehilfsfonds über 390 Millionen Euro beigesteuert und will weitere Mittel für den Gaseinkauf bereitstellen. Zudem sollen deutsche Drohnenhersteller mit der ukrainischen Rüstungsindustrie zusammenarbeiten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Sturmtief Joshua fegt aktuell über Deutschland mit voller Kraft über das Land. In zahlreichen Regionen kam es bereits zu schweren Sturmschäden, wie etwa im saarländischen Nohfelden. Besonders betroffen sind auch Hamburg, Sylt und Teile von Niedersachsen. Bis in den Samstagmorgen hinein werden weitere Sturmböen erwartet. Durch umherfliegende Gegenstände und herabstürzende Äste besteht erhöhte Gefahr, Hafensperrungen für große Schiffe sind möglich. Die Behörden raten, Aktivitäten im Freien zu meiden, freistehende Objekte zu sichern und die Warnungen genau zu beachten.

# # #

München - mikeXmedia -
Nach mehreren Schüssen mit einem Luftgewehr auf Autos bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Motiv aus. Ein 21-Jähriger soll im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat gehandelt haben. Die Generalstaatsanwaltschaft München ließ Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen erwirken. Der Verdächtige sitzt in Untersuchungshaft. Verletzt wurde niemand, an mehreren Fahrzeugen entstand jedoch Sachschaden.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews