Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Valencia: Jahrhundertflut richtet in Spanien verheerende Schäden an
+ Brüssel: Von der Leyen warnt vor drohender Rohstoffkrise in Europa
+ Berlin: Mieten steigen langsamer – Kieler Institut sieht Marktgrenze erreicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Valencia - mikeXmedia -
Sintflutartige Regenfälle haben Ende Oktober 2024 die Region Valencia in ein Katastrophengebiet verwandelt. Innerhalb weniger Stunden fiel so viel Regen wie sonst in einem ganzen Jahr. Begleitet wurden die Unwetter von Orkanböen und Hagel. Mehr als 220 Menschen kamen ums Leben, Tausende wurden verletzt oder verloren ihr Zuhause. Der Schaden liegt nach Schätzungen bei bis zu 18 Milliarden Euro. Straßen und Fabrikhallen wurden weggespült, Felder verwüstet.
# # #
Straßburg - mikeXmedia -
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat im Europaparlament eindringlich vor einer neuen Abhängigkeit Europas gewarnt. Eine Krise bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen stehe „nicht mehr in weiter Ferne, sondern direkt vor der Tür“, sagte sie in Straßburg. Europa müsse seine wirtschaftliche Sicherheit stärken und verhindern, dass einzelne Länder Einfluss auf die Versorgungslage gewinnen. Ohne ein Land namentlich zu nennen, spielte von der Leyen auf frühere Abhängigkeiten von russischer Energie an. Ziel der EU sei es nun, Lieferketten zu diversifizieren und strategische Reserven aufzubauen.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Der Anstieg der Mieten in Deutschland hat sich leicht abgeschwächt. Laut dem Kiel Institut für Weltwirtschaft verteuerten sich die Angebotsmieten von Wohnungen von Juli bis September nur noch um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Zuvor lag das Plus bei 0,7 Prozent. Ursache sei offenbar, dass viele Mieter an ihre finanzielle Belastungsgrenze stoßen. Zudem verlagere sich die Nachfrage zunehmend auf möblierte Wohnungen und Wohngemeinschaften.
+ Jerusalem: Hamas übergibt weitere Geisel-Leichen an Israel
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Kurz vor den Gesprächen von US-Vizepräsident Vance mit Israels Regierungschef Netanjahu hat die Hamas zwei weitere Leichen von Geiseln übergeben. Nach Angaben der israelischen Armee wurden beide Opfer identifiziert. Insgesamt hatte die Terrororganisation zugesagt, 28 tote Geiseln freizugeben – die Überreste von 13 Verschleppten werden noch im Gazastreifen vermutet.
+ Berlin: Thüringens Innenminister sieht AfD-Anfragen in Linie mit russischen Interessen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Thüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, das parlamentarische Fragerecht gezielt zu missbrauchen, um Informationen über kritische Infrastrukturen zu sammeln. Es dränge sich der Eindruck auf, die Partei arbeite eine Art Auftragsliste des Kremls ab. In Thüringen habe die AfD allein in den vergangenen zwölf Monaten rund 50 entsprechende Anfragen gestellt – etwa zu Verkehr, Energie, digitaler Infrastruktur und Polizei-Technik. Unterstützung bekommt Maier vom Vorsitzenden des Geheimdienst-Kontrollgremiums im Bundestag, Henrichmann. Auch er sieht den Versuch Russlands, über AfD-Strukturen sensible Informationen zu erhalten. Die AfD weist die Vorwürfe als „irrwitzig“ zurück.
+ Vilnius: Wetterballons aus Belarus legen Flughafen lahm
+ Berlin: Merz erntet anhaltende Kritik nach Aussagen über Migration und Stadtbild
+ Weitere Meldungen des Tages
Vilnius - mikeXmedia -
Am Flughafen von Vilnius ist der Flugbetrieb in der Nacht zeitweise eingestellt worden. Nach Angaben des Flughafenbetreibers waren Wetterballons in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Landes eingedrungen und hatten den Flugverkehr gestört. Die Ballons stammen mutmaßlich von Schmugglern, die damit Zigaretten aus dem Nachbarland Belarus illegal über die Grenze bringen. Mehrere Flüge mussten umgeleitet oder gestrichen werden. Insgesamt waren rund 30 Flüge und über 4.000 Passagiere betroffen. Am frühen Morgen lief der Betrieb wieder an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Merz steht wegen seiner jüngsten Äußerungen über Migration und das Stadtbild weiter massiv in der Kritik. SPD-Politiker warfen ihm vor, mit solchen Aussagen sozialen Unfrieden zu schüren. Vertreter von Linken und Grünen sprachen von Rassismus und einer gefährlichen Annäherung an AfD-Rhetorik. Auch innerhalb der CDU gibt es neben Zustimmung zunehmend Stimmen, die eine Klarstellung fordern. Vor der CDU-Zentrale in Berlin demonstrierten am Abend Tausende gegen Merz. Der Kanzler hatte vergangene Woche in Potsdam erklärt, man sehe im Stadtbild noch Probleme, die mit Rückführungen gelöst werden müssten – an dieser Aussage hielt er auch am Montag fest.
+ Berlin: Umweltorganisation warnt vor Boom der Kohlechemie
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Umweltorganisation Urgewald schlägt Alarm wegen eines massiven Ausbaus der klimaschädlichen Kohlechemie. Laut einer internationalen Datenbank zur Kohleindustrie, sind derzeit 47 neue Kohlechemieprojekte weltweit geplant oder im Bau. China führt die Liste mit 21 Vorhaben an. In der Kohlechemie wird Kohle unter anderem in Chemikalien oder Gas umgewandelt – etwa zur Herstellung von Plastik. Die Umweltorganisation kritisiert, dass dabei deutlich mehr Treibhausgase freigesetzt werden als bei der Stromerzeugung aus Kohle. Zudem seien die Verfahren extrem wasserintensiv und schadeten der Luftqualität.
+ Madrid: Spanien drängt auf Ende der Zeitumstellung in der EU
+ Paris: Allianz erwartet erneut mehr Firmenpleiten weltweit
+ Berlin: Immer mehr Bundesländer führen Pflichtfach Informatik ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Am Sonntag ist es wieder soweit, dann werden die Uhren in Europa wieder eine Stunde zurückgestellt. Spanien will in Brüssel das Aus für die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit vorantreiben. Regierungschef Sánchez erklärte, die Zeitumstellung habe „keinen Sinn mehr“. Eine Mehrheit der Europäer lehne sie ohnehin ab, und auch der erhoffte Spareffekt beim Energieverbrauch bleibe aus. Stattdessen werde jedes Jahr der biologische Rhythmus der Menschen gestört. Spanien will sich deshalb dafür einsetzen, die Umstellung ab 2026 abzuschaffen. Seit Jahren wird immer wieder über die Abschaffung diskutiert, zu einer Einigung kam es bis heute nicht.
# # #
Paris - mikeXmedia -
Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet im kommenden Jahr mit einer weiteren Zunahme an Unternehmensinsolvenzen. Weltweit dürften die Fallzahlen um rund fünf Prozent steigen – damit wäre es das fünfte Jahr in Folge mit einem Anstieg, teilte das Unternehmen in Paris und Hamburg mit. Für Deutschland sagen die Analysten etwa 24.500 Firmenpleiten voraus, ein leichter Zuwachs um ein Prozent. Laut Allianz Trade wird das Insolvenzgeschehen 2026 so hoch sein wie seit zwölf Jahren nicht mehr.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Schulfach Informatik wird in Deutschland zunehmend verpflichtend. Laut dem neuen Informatik-Monitor 2025/26 der Gesellschaft für Informatik, des Stifterverbands und der Heinz Nixdorf Stiftung haben inzwischen zehn Bundesländer das Fach an allen weiterführenden Schulen eingeführt – doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren. Neu dabei ist Hamburg, während Bremen und Rheinland-Pfalz die Einführung für 2026 beziehungsweise 2028 planen. Allerdings bestehen weiter deutliche Unterschiede beim Umfang des Unterrichts und bei den Belegungsquoten in der Oberstufe.