25. 10. 29

+ Kingston: Jamaika kämpft nach verheerendem Hurrikan Melissa mit den Folgen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kingston - mikeXmedia -
Nach dem Durchzug des Hurrikans Melissa stehen große Teile Jamaikas unter Wasser. Mit Windgeschwindigkeiten die fast 300 Stundenkilometer erreichten, hatte der Sturm als Kategorie-5-Hurrikan schwere Verwüstungen angerichtet. Städte wurden überflutet, Straßen und Stromleitungen zerstört, Zehntausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Meteorologen sprachen von einer lebensbedrohlichen Lage. Inzwischen wurde Melissa auf Kategorie drei herabgestuft und zieht weiter in Richtung Kuba. Die Aufräumarbeiten auf Jamaika haben begonnen.

25. 10. 29

+ Berlin: Verteidigungsministerium stoppt Umwandlung ehemaliger Militärstandorte
+ Hamburg: Polizei geht mit Großrazzia gegen mutmaßliche Diebesbande vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Verteidigungsministerium hat die zivile Umnutzung militärischer Liegenschaften vorerst gestoppt. Grund ist der gestiegene Standortbedarf durch die geplante Vergrößerung der Bundeswehr. Betroffen sind zunächst fast 190 frühere Militärflächen im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, die grundsätzlich wieder militärisch genutzt werden könnten. Zusätzlich bleiben 13 derzeit aktive Standorte, darunter Teile des Berliner Flughafens Tegel und der ehemalige Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, in militärischer Hand. Sie sollen Teil einer strategischen Liegenschaftsreserve der Bundeswehr werden.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
In Norddeutschland hat die Polizei zahlreiche Wohnungen und Gewerbeobjekte durchsucht. Schwerpunkt der Aktion war Hamburg, wo auf einem Gelände in Billbrook ein gestohlener Porsche im Wert von rund 250.000 Euro sichergestellt wurde. Auch in Niedersachsen und Schleswig-Holstein wurden mehrere Objekte durchsucht und Haftbefehle vollstreckt. Die Ermittlungen richten sich gegen eine mutmaßliche Bande, der schwerer Bandendiebstahl und Hehlerei vorgeworfen werden.

25. 10. 29

+ Ankara: Merz zu Antrittsbesuch in der Türkei
+ Den Haag: Niederländer wählen neues Parlament – knappes Rennen erwartet
+ Boston: Lufthansa-Flug nach Angriff durch Passagier außerplanmäßig gelandet
+ Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Bundeskanzler Merz reist heute zu seinem ersten offiziellen Besuch in die Türkei. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Präsident Erdogan stehen die angespannte Lage im Nahen Osten und die brüchige Waffenruhe im Gazastreifen. Merz und Erdogan hatten sich zuletzt bei der Friedenszeremonie von US-Präsident Trump in Ägypten getroffen. Nach israelischen Angaben hat Ministerpräsident Netanjahu neue Angriffe im Gazastreifen angeordnet, nachdem die Hamas die vereinbarte Waffenruhe verletzt haben soll. Kurze Zeit später teilte er mit, sich wieder an die Waffenruhe halten zu wollen.

# # #

Den Haag - mikeXmedia -
In den Niederlanden wird ein neues Parlament gewählt – nur knapp zwei Jahre nach der letzten Abstimmung. Rund 13 Millionen Bürger sind aufgerufen, die 150 Sitze der Zweiten Kammer zu vergeben. Umfragen deuten auf ein enges Rennen zwischen drei Parteien hin, darunter auch die des Rechtspopulisten Geert Wilders. Insgesamt treten 27 Parteien an, 15 davon sind derzeit im Parlament vertreten. Da es keine Sperrklausel gibt, könnten viele kleinere Parteien mit geringen Stimmenanteilen ins Parlament einziehen.

# # #

Boston - mikeXmedia -
Ein Lufthansa-Flug von Chicago nach Frankfurt musste wegen eines gewalttätigen Passagiers in Boston zwischenlanden. Nach Angaben der US-Staatsanwaltschaft verletzte ein 28-jähriger Mann zwei Jugendliche mit einer Metallgabel – einer wurde an der Schulter, der andere am Kopf getroffen. Als die Crew eingriff, soll der Mann mit den Fingern eine Pistole imitiert, sie sich in den Mund gesteckt und den Abzug nachgeahmt haben. Zudem habe er eine Frau geschlagen und versucht, ein Besatzungsmitglied anzugreifen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Die Ermittlungen laufen.

25. 10. 29

+ Khartum: UN warnen vor Eskalation nach Einnahme von El Fascher
+ Weitere Meldungen des Tages

Khartum - mikeXmedia -
Nach der Einnahme von El Fascher durch die RSF-Miliz in Darfur warnt die UNO vor einer weiteren Eskalation der Gewalt. UN-Generalsekretär Guterres rief die Miliz und die sudanesischen Streitkräfte zu Verhandlungen auf. Die Bundesregierung forderte ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen. In der Stadt leben nach UN-Angaben noch bis zu 300.000 Menschen, denen schwere Gewalt, Tötungen, Folter, Vergewaltigungen und ethnisch motivierte Vertreibungen drohen. El Fascher war anderthalb Jahren von der Miliz belagert worden.

25. 10. 29

+ Hue: Schwere Überschwemmungen nach Rekordregen in Zentralvietnam
+ Berlin: Mehrheit der Frauen fühlt sich in öffentlichen Räumen unsicher
+ Berlin: SPD-Mitglieder starten Begehren gegen schärfere Bürgergeld-Regeln
+ Berlin: Medizinische Notfälle häufig Ursache bei Unfällen älterer Fahrer

Hue - mikeXmedia -
Sintflutartige Regenfälle haben im Zentrum Vietnams zu massiven Überschwemmungen geführt. Besonders betroffen ist eine historische Stadt, wo innerhalb eines Tages über 1.000 Millimeter Regen fielen – ein neuer Landesrekord. Der Ta-Trach-Fluss trat über die Ufer und riss eine wichtige Brücke mit sich, wodurch tausende Haushalte vom Umland abgeschnitten wurden. Straßen stehen großflächig unter Wasser, der Strom ist vielerorts ausgefallen, Schulen bleiben geschlossen. Die Behörden warnen vor weiteren Regenfällen und möglichen Erdrutschen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich 55 Prozent der Frauen in Deutschland in öffentlichen Bereichen nicht sicher fühlen. Besonders Clubs und Bahnhöfe schneiden schlecht ab – nur etwa 14 Prozent der Frauen gaben an, sich dort geschützt zu fühlen. Auch auf Straßen, in Parks und öffentlichen Verkehrsmitteln fühlen sich viele gefährdet. Unter allen Befragten, inklusive Männer, gab fast jeder Zweite an, an keinem der Orte Sicherheit zu empfinden. Die Ergebnisse werfen Fragen zur öffentlichen Sicherheit und Präventionsmaßnahmen auf. Bundeskanzler Merz musste kürzlich für Äußerungen zum Stadtbild heftige Kritik einstecken.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Teile der SPD setzen sich gegen die geplante Reform des Bürgergeldes ein, die künftig als Grundsicherung gelten soll. Ein Mitgliederbegehren fordert, Sanktionen nicht zu verschärfen, da sie das Existenzminimum gefährden könnten. Die Initiatoren betonen, die Politik solle Armut bekämpfen statt symbolische Maßnahmen durchzusetzen und fordern unter anderem eine stärkere Vermögensteuer. Erreicht das Begehren die nötigen Unterschriften, entscheidet der Parteivorstand über die Umsetzung oder einen Mitgliederentscheid. Bundeskanzler Merz verteidigte die Reform und betonte, dass niemand obdachlos werde, während Leistungsempfänger aktiv mitwirken müssten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Eine neue Untersuchung einer Stiftung zeigt, dass schwere Verkehrsunfälle durch ältere Menschen oft auf gesundheitliche Probleme zurückgehen. Je älter die Unfallverursacher, desto häufiger spielen körperliche oder geistige Einschränkungen eine Rolle, heißt es. Für die Analyse wurden rund 230.000 polizeilich erfasste Unfälle mit Todesopfern oder Schwerverletzten ausgewertet. Rettungskräfte und Ärzte vor Ort lieferten dabei Informationen zum Gesundheitszustand der Beteiligten. Die Ergebnisse sollen helfen, Risiken im Straßenverkehr besser einzuschätzen.

25. 10. 28

+ Rotterdam: Prozessauftakt gegen mutmaßlichen Kopf sadistischer Chatgruppen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rotterdam - mikeXmedia -
In den Niederlanden beginnt das Verfahren gegen einen 25-jährigen Mann, der als Drahtzieher eines weltweiten Netzwerks sadistischer Chatgruppen gilt. Der Beschuldigte aus Eindhoven soll Jugendliche im Internet erpresst und zu schweren Gewalttaten getrieben haben – darunter sexueller Missbrauch, Selbstverletzungen und möglicherweise sogar Tötungen. Bei der ersten Anhörung in Rotterdam geht es zunächst um Verfahrensfragen. Wann das Hauptverfahren startet, ist noch offen. Der Fall sorgt international für Entsetzen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews