25. 07. 25

+ Kiew: Selenskyj reagiert auf Druck
+ Berlin: Union verliert in Umfrage – AfD legt weiter zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Nach massiver Kritik aus der EU und landesweiten Protesten hat Präsident Selenskyj einen neuen Gesetzentwurf zur Stärkung der Anti-Korruptionsbehörden ins Parlament eingebracht. Ziel ist es, deren Unabhängigkeit wiederherzustellen. Zugleich kündigte er verpflichtende Lügendetektortests für alle Beamten mit Zugang zu Staatsgeheimnissen an – als Maßnahme gegen möglichen russischen Einfluss. Trotz des Vorstoßes protestierten in Kiew und anderen Städten erneut Tausende gegen ein zuvor unterzeichnetes Gesetz, das die Kontrolle über die Korruptionsbekämpfung dem Präsidenten unterstellen sollte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im aktuellen ZDF-Politbarometer verliert die Union an Zustimmung und kommt nur noch auf 27 Prozent – zwei Punkte weniger als Ende Juni. Gleichzeitig verbessert sich die AfD auf 24 Prozent und erreicht damit ihren höchsten Wert seit April. Die SPD bleibt stabil bei 15 Prozent. Dahinter liegen Grüne und Linke gleichauf mit jeweils 11 Prozent. Während die Grünen einen Punkt verlieren, gewinnen die Linken leicht hinzu.

25. 07. 25

+ Bangkok: Neue Gefechte an thailändisch-kambodschanischer Grenze
+ Paris: Macrons Palästina-Pläne sorgen für scharfen Protest aus Israel und den USA
+ Berlin: Regierung meldet steigende Abschiebungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Zum zweiten Mal in Folge ist es in der Grenzregion zwischen Thailand und Kambodscha zu schweren Feuergefechten gekommen. Die thailändische Armee warnte vor weiteren Zusammenstößen in mehreren Provinzen. Laut Innenministerium mussten bereits über 100.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Rund 300 Evakuierungszentren wurden eingerichtet. Kambodschanische Truppen hatten seit dem frühen Morgen mit Artillerie und Raketen geschossen, so ein Militärsprecher. Thailand reagiere entsprechend. Auf beiden Seiten gibt es Tote und Verletzte. Die Bevölkerung soll das Grenzgebiet unbedingt meiden.

# # #

Tel Aviv - mikeXmedia -
Frankreichs Präsident Macron hat mit seiner Ankündigung, Palästina im September bei der UN-Generalversammlung als Staat anerkennen zu wollen, heftige Kritik ausgelöst. Israels Regierung warf ihm vor, Terror zu belohnen. Auch die USA reagierten empört: Außenminister Rubio nannte die Entscheidung gefährlich und warf Macron vor, damit der Hamas in die Hände zu spielen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im ersten Halbjahr 2025 sind aus Deutschland rund 11.800 Menschen abgeschoben worden. Das teilte das Bundesinnenministerium mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind das etwa 2000 Menschen mehr. Im Gesamtjahr 2024 wurden über 20.000 Menschen abgeschoben, wie das Ministerium weiter mitteilte.

25. 07. 25

+ Gonesse: Vor 25 Jahren stürzte die Concorde in ein Hotel – 113 Tote
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Heute vor 25 Jahren endete ein Luxusflug mit der Concorde kurz nach dem Start in Paris in einer Katastrophe: Nur rund zwei Minuten nach dem Abheben stürzte die Maschine in ein Hotel in einem Vorort. Alle 109 Insassen starben, darunter 97 Deutsche, sowie vier Menschen am Boden. Die Flugsicherung hatte kurz nach dem Start Flammen gemeldet – doch für einen Startabbruch war es zu spät. Der Versuch, noch den Flughafen Le Bourget zu erreichen, scheiterte. Einige Zeit nach dem Unglück wurden die Überschallflüge mit der Concorde vollständig eingestellt.

25. 07. 24

+ Brüssel: EU bereitet Milliarden-Gegenzölle auf US-Produkte vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Im Handelsstreit mit den USA hat die EU eine umfangreiche Liste möglicher Gegenzölle beschlossen. Sollte es bis zum 7. August keine Einigung geben, drohen Abgaben von bis zu 30 Prozent auf US-Exporte im Gesamtwert von über 90 Milliarden Euro. Ein Sprecher der EU-Kommission betonte, Ziel bleibe weiterhin eine Verhandlungslösung mit Washington.

25. 07. 24

+ Kiew: Weitere Gefangenentausche
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Trotz anhaltender Angriffe auf beiden Seiten haben sich Russland und die Ukraine bei Gesprächen in der Türkei auf einen neuen Gefangenenaustausch verständigt. Russland meldete Tote durch nächtliche Gefechte, die Ukraine griff mehrere Regionen aus der Luft an. In Kiew und anderen Großstädten protestierten zudem erneut Tausende gegen ein neues Gesetz zur Korruptionsbekämpfung.

25. 07. 24

+ Brüssel: EU und China ringen um neue Balance in angespannten Beziehungen
+ Duisburg: Letzte „Nacht der 1000 Lichter“ zum Gedenken an Loveparade-Tragödie
+ Limassol: Tote und Zerstörung durch außer Kontrolle geratenen Waldbrand
+ Berlin: Handwerkspräsident warnt vor Kollaps der Sozialsysteme

Brüssel - mikeXmedia -
Inmitten wachsender Spannungen haben Spitzenvertreter der EU heute Gespräche mit Chinas Staatsführung aufgenommen. Anlass ist das 50-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen. Staats- und Parteichef Xi betonte die Notwendigkeit strategischer Weitsicht angesichts globaler Krisen. EU-Kommissionspräsidentin sprach von einem besonderen Besuch, mahnte jedoch ein neues Gleichgewicht in den Wirtschaftsbeziehungen an.

# # #

Limassol - mikeXmedia -
Nördlich von Limassol ist ein Wald- und Buschbrand außer Kontrolle geraten. Laut zyprischem Rundfunk kamen dabei mindestens zwei Menschen ums Leben, mehrere Häuser wurden zerstört, zahlreiche Tiere verendeten. Starke Winde fachen die Flammen weiter an und behindern die Löscharbeiten. Touristische Anlagen an der Küste sind nach bisherigen Angaben nicht betroffen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Handwerkspräsident Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland in akuter Gefahr. Mit drastischen Worten verglich er die Lage mit einem leckgeschlagenen Schiff, das kurz vor dem Untergang stehe. Der Chef des Zentralverbands des Deutschen Handwerks fordert angesichts steigender Sozialabgaben grundlegende Reformen. Den Koalitionsvertrag kritisiert er als vage und unverbindlich. Kritik gab es auch an der ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle.

# # #

Duisburg - mikeXmedia -
15 Jahre nach der Loveparade-Katastrophe gedenkt Duisburg der Opfer des Unglücks. Heute findet eine nicht-öffentliche Andacht für die Angehörigen sowie eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Ort des Geschehens statt. Bereits gestern Abend wurde zum letzten Mal die „Nacht der 1000 Lichter“ veranstaltet – eine jährliche Erinnerung an die Tragödie vom 24. Juli 2010. Damals kamen 21 Menschen ums Leben, mehr als 650 wurden verletzt. Das Unglück hatte sich während der 19. Ausgabe der Technoparade ereignet.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews