25. 07. 28

+ Bangkok: Kämpfe in Thailand dauern weiter an
+ Wien: Kulanz nach Zugausfall in Tunnel
+ Berlin: Gefängnisse am Rand der Belegungskapazität
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 07. 27

+ Limassol: Waldbrand unter Kontrolle
+ Berlin: Heizungsmarkt steckt in der Krise
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 07. 27

+ Bangkok: Immer mehr Menschen auf der Flucht
+ Ankara: Kampf gegen Waldbrände
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 07. 26

+ Warschau: Tusk warnt vor Konflikt mit Moskau
+ Aberdeen: Demonstrationen gegen Trump
+ Paris: Rennwagen erfasst mehrere Menschen
+ Berlin: Deutsche müssen mehr arbeiten

25. 07. 26

+ Washington: EU und USA bleiben trotz Zollstreit engste Handelspartner
+ Der Wochenrückblick: 21.07.2025 - 25.07.2025

Washington - mikeXmedia -
Trotz scharfer Töne aus Washington bleiben die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen der EU und den USA besonders eng. 2024 wurden laut Statistischem Bundesamt Waren im Wert von rund 865 Milliarden Euro zwischen beiden Seiten gehandelt – das entspricht etwa 17 Prozent des gesamten EU-Außenhandels. Damit liegen die USA weiterhin vor China, das auf rund 15 Prozent kommt.

25. 07. 25

+ Frankfurt/Main: EZB belässt Leitzins erstmals seit einem Jahr unverändert
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach sieben Zinssenkungen in Folge lässt die Europäische Zentralbank den Leitzins im Euroraum erstmals stabil. Der wichtige Einlagenzins für Banken bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB mitteilte. Grund sei die weiterhin unsichere Lage – vor allem durch Handelskonflikte, etwa mit den USA. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, man befinde sich nun in einer Position, abwarten zu können. Seit Juni 2024 hatte die Notenbank den Einlagenzins schrittweise halbiert, nun folgt eine Pause in der Zinspolitik.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews