25. 11. 01

+ London: König Charles entzieht Prinz Andrew alle verbliebenen Titel
+ Berlin: SPD weist Forderung nach Stopp der Mütterrente zurück
+ Berlin: Milchviehhalter warnen vor massiven Folgen des Milchpreisverfalls
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Mit der offiziellen Degradierung von Prinz Andrew zieht der Buckingham-Palast Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein. König Charles III. leitete ein Verfahren gegen seinen Bruder, Prinz Andrew ein, um ihm sämtliche Titel und Ehren abzuerkennen. Andrew soll künftig nur noch als Andrew Mountbatten Windsor auftreten und die Royal Lodge verlassen. Damit endet auch formal seine Zugehörigkeit zu den aktiven Mitgliedern der Königsfamilie – ein tiefer Absturz für den einstigen Lieblingssohn der Queen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat die Forderung von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger nach einem Verzicht auf die Ausweitung der Mütterrente strikt zurückgewiesen. Wiese betonte, das Gesamtrentenpaket der Koalition umfasse die Mütterrente, die Aktivrente und die Festschreibung des Rentenniveaus auf 48 Prozent. Das Paket solle im November im Bundestag verabschiedet werden und sei für Millionen Menschen in Deutschland von zentraler Bedeutung.

# # #

Freising - mikeXmedia -
Deutsche Milchviehhalter sehen angesichts sinkender Preise für Milchprodukte wie Butter ihre Betriebe in Gefahr. Zugleich steige die Milchanlieferung deutlich, wodurch sich der Preisrückgang weiter verstärke, warnte der Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM), Karsten Hansen. Die Lage drohe bis hin zur Aufgabe von Betrieben zu reichen. Der BDM vertritt nach eigenen Angaben rund ein Drittel der aktiven Milcherzeuger und etwa 40 Prozent der in Deutschland produzierten Milch und bildet damit die Branche regional und strukturell ab.

25. 11. 01

+ Washington: USA senken Flüchtlingsquote drastisch auf 7.500 Menschen pro Jahr
+ Der Wochenrückblick: 27.10.2025 - 31.10.2025

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat die Aufnahmezahl für Flüchtlinge massiv gesenkt. Laut einer neuen Verfügung dürfen künftig nur noch rund 7.500 Menschen pro Jahr in die USA einreisen – bislang lag die Obergrenze bei 125.000. Bevorzugt aufgenommen werden sollen laut dem Dokument Angehörige der weißen Minderheit der Buren aus Südafrika. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einer diskriminierenden Entscheidung, die das bisherige Flüchtlingssystem der USA grundlegend verändert.

25. 10. 31

+ Peking: Xi warnt nach Trump-Treffen vor Bruch globaler Lieferketten
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat nach seinem Treffen mit US-Präsident Trump vor einer Zerschlagung globaler Lieferketten gewarnt. Beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft sagte Xi, stabile Industrie- und Lieferketten seien entscheidend für weiteres Wirtschaftswachstum. Man müsse die Ketten verlängern, nicht brechen, forderte er. Zudem rief Xi zu einer offenen und kooperativen Entwicklung von Handelsstrukturen auf – seine erste öffentliche Äußerung seit dem Treffen mit Trump in Südkorea.

25. 10. 31

+ Tel Aviv: Hamas übergibt Leichen zweier israelischer Geiseln
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Zwei von der Hamas übergebene Leichen sind nach Angaben der israelischen Regierung als die sterblichen Überreste zweier entführter Israelis identifiziert worden. Das bestätigte das Büro von Ministerpräsident Netanjahu. Die beiden Männer waren am 7. Oktober 2023 aus Israel in den Gazastreifen verschleppt worden. Die Identifizierung erfolgte durch ein forensisches Institut.

25. 10. 31

+ Kingston: Zahl der Todesopfer nach Hurrikan „Melissa“ steigt auf mindestens 50
+ Berlin: Bahn-Aufsichtsrat bestätigt Wechsel im Vorstand
+ Nauen: XXL-Drogenlabor ausgehoben
+ Dresden: Straftäter reist immer wieder ein

Kingston - mikeXmedia -
Nach dem verheerenden Hurrikan „Melissa“ ist die Zahl der Todesopfer in Jamaika, Kuba und Haiti auf mindestens 50 gestiegen. In Jamaika dauern die Aufräumarbeiten an, viele Straßen bleiben gesperrt und die Versorgung mit Lebensmitteln gestaltet sich schwierig. Zwei Tage nach dem Durchzug des Sturms sind zahlreiche Gemeinden weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn hat drei neue Vorstandsmitglieder berufen. Auf einer Sondersitzung des Aufsichtsrats wurden die Ressorts Finanzen, Güterverkehr und Regionalverkehr neu besetzt. Neue Finanzchefin wird Karin Dohm, ehemalige Managerin der Baumarktkette Hornbach. Sie folgt auf Levin Holle, der im Frühjahr in das Bundeskanzleramt gewechselt war.

# # #

Nauen - mikeXmedia -
In einer Lagerhalle im Industriegebiet von Nauen im Landkreis Havelland hat die Polizei ein geheimes XXL-Drogenlabor entdeckt. Ermittler fanden rund 100 Kilo fertige Partydrogen, tonnenweise Chemikalien und etwa 200.000 Euro Bargeld. Zwei Verdächtige im Alter von 50 und 41 Jahren aus der Ukraine und Polen wurden festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft. Rund 150 Einsatzkräfte von Polizei und Zoll waren an der Aktion beteiligt, die Entsorgung der Chemikalien soll mehrere Tage dauern.

# # #

Dresden - mikeXmedia -
Ein als kriminell eingestufter junger Iraker wurde mehrfach ausgewiesen, kann jedoch immer wieder nach Deutschland einreisen. Trotz nachgewiesener Belästigungen von Frauen und Mädchen wurde er vor Gericht gestellt und danach entlassen – ohne klare Folgen. Offenbar kam es zu massiven Versäumnissen bei den Behörden hinsichtlich seiner Rückführung und Aufenthaltssicherung.

25. 10. 31

+ Damaskus: Wadephul sieht keine kurzfristigen Rückkehrmöglichkeiten
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Außenminister Johann Wadephul hat bei einem Besuch in Damaskus, erklärt, dass syrische Geflüchtete kurzfristig nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Die Zerstörungen seien so gravierend, dass ein würdiges Leben vor Ort derzeit kaum möglich sei. Wadephul forderte einen schnellen Wiederaufbau und betonte die besondere Verantwortung Europas, bei dem Deutschland eine Vorreiterrolle übernehmen solle.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews