25. 04. 24

+ Kiew: Trump kündigt möglichen Russland-Deal an und kritisiert Selenskyj scharf
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hält eine Einigung mit Russland im Ukrainekrieg für möglich – sieht die Hürde aber in Kiew. In Washington erklärte er, man stehe kurz vor einem Deal mit Moskau, doch mit Präsident Selenskyj müsse noch verhandelt werden. Zugleich warf Trump dem ukrainischen Staatschef vor, den Krieg durch provokante Aussagen zu verlängern. Selenskyj reagierte umgehend: Ein Frieden ohne die Rückgabe der annektierten Krim komme für ihn nicht infrage.

25. 04. 24

+ Kiew: Mindestens neun Tote nach russischem Angriff
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Nach einem massiven Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens neun gestiegen. Über 70 Menschen wurden verletzt, darunter auch mehrere Kinder. Laut Behörden dauern die Rettungsarbeiten in den Trümmern weiter an – unter anderem werden noch zwei Kinder vermisst. Der Innenminister sagte, man höre weiterhin Handys klingeln, was Hoffnung auf Überlebende wecke. Bürgermeister Klitschko sprach von einer angespannten Lage in der Stadt.

25. 04. 24

+ Istanbul: Hunderte Nachbeben sorgen für Angst in der Türkei
+ Berlin: Mehr getötete Radfahrer trotz sinkender Verkehrstotenzahlen
+ Hamburg: SPD und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 6,2 am Mittwoch kommt Istanbul nicht zur Ruhe. Der türkische Katastrophenschutz meldete inzwischen rund 300 Nachbeben – das stärkste erreichte einen Wert von 4,6. Die Beben konzentrieren sich entlang der Bruchlinien im Meer. Viele Menschen haben aus Sorge vor weiteren Erschütterungen die Stadt verlassen oder die Nacht in Autos und unter freiem Himmel verbracht. Besonders Familien mit Kindern suchen Schutz vor einem möglichen stärkeren Erdstoß.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr kam etwa jeder sechste Verkehrstote in Deutschland auf dem Fahrrad ums Leben. Laut Statistischem Bundesamt starben 2024 rund 440 Radfahrer – rund 11 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Im gleichen Zeitraum sank die Gesamtzahl der Verkehrstoten jedoch um über 20 Prozent. Die Entwicklung zeigt eine wachsende Gefahr für Radfahrer im Straßenverkehr – trotz allgemeinem Rückgang tödlicher Unfälle.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl setzen SPD und Grüne ihre Koalition in Hamburg fort. Trotz Verlusten war die SPD bei der Wahl am 2. März klar stärkste Kraft geblieben, während die Grünen hinter der CDU auf Platz drei rutschten. Nach Sondierungen mit beiden Parteien entschied sich die SPD für eine Neuauflage von Rot-Grün. In den Koalitionsverhandlungen wurden zuletzt Posten und Zuschnitte der Behörden abgestimmt. Unklar ist noch, wer das Umweltressort übernimmt – Amtsinhaber Kerstan tritt aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut an.

25. 04. 24

+ Wiesbaden: Deutschland weiter stark von China bei seltenen Erden abhängig
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Deutschland bleibt beim Import seltener Erden in hohem Maß auf China angewiesen. Rund zwei Drittel der 2024 eingeführten Mengen – etwa 3.400 Tonnen – stammten laut Statistischem Bundesamt aus der Volksrepublik. Zwar ist der Anteil leicht gesunken, doch die Abhängigkeit bleibt hoch. Besonders bei bestimmten Stoffen wie Neodym oder Samarium, die etwa in Elektromotoren gebraucht werden, kommt der Nachschub fast ausschließlich aus China. Die Bundesregierung sieht darin ein strategisches Risiko für die heimische Industrie.

25. 04. 24

+ Washington: Trump sichert Israel Unterstützung
+ Rom: Weltpolitik versammelt sich zur Trauerfeier für Papst Franziskus
+ Oldenburg: Ermittlungen gegen Polizeibeamten
+ Berlin: Viele Beschäftigte unzufrieden und gestresst

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat in einem Telefonat mit Israels Regierungschef Netanjahu betont, dass völlige Einigkeit zwischen beiden Ländern herrsche. Dabei habe er laut Weißem Haus auch klargemacht, dass die USA fest an Israels Seite stünden. Mit Blick auf den Iran bekräftigte Trump, dass Teheran keine Atomwaffen erhalten dürfe. Zwar strebe Washington weiterhin eine Einigung im Atomstreit an – die Entscheidung liege jedoch beim Iran.

# # #

Rom - mikeXmedia -
Zur Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag reisen zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Religionsvertreter nach Rom. Auch US-Präsident Trump wird erstmals seit seiner Rückkehr ins Amt wieder in Europa erwartet. Am Rande des Zeremoniells dürfte es zu politischen Gesprächen kommen. Russlands Präsident Putin bleibt dem Vatikan fern, da ihm wegen des Ukraine-Kriegs eine Festnahme droht. Franziskus war am Ostermontag mit 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.

# # #

Oldenburg - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen auf einen jungen Mann in Oldenburg laufen die Ermittlungen weiter. Der 21-jährige war vor einem Nachtclub in eine Auseinandersetzung geraten, dann auf andere Personen und schließlich auch auf Polizeibeamte losgegangen. Er konnte nur durch gezielte Schüsse aus einer Dienstwaffe gestoppt werden. Jetzt laufen auch Ermittlungen gegen den Beamten, der geschossen hatte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Stimmung unter Deutschlands Beschäftigten bleibt gedrückt: Nur rund 45 Prozent blicken laut einer Umfrage zufrieden in die Zukunft – kaum mehr als im Vorjahr. Damit landet Deutschland bei der Lebenszufriedenheit im europäischen Vergleich nur auf Rang 21 von 38. Deutlich besser schneiden Länder wie Finnland, Island oder die Niederlande ab, in denen rund 70 bis 80 Prozent der Menschen ihre Lage positiv bewerten. Die Gründe für die Unzufriedenheit hierzulande liegen laut Experten unter anderem in hoher Belastung und anhaltendem Stress im Berufsalltag.

25. 04. 23

+ Trenton: Waldbrand in New Jersey zwingt über 3.000 Menschen zur Flucht
+ Weitere Meldungen des Tages

Trenton - mikeXmedia -
Ein großflächiger Waldbrand im US-Bundesstaat New Jersey hat Tausende Menschen in die Flucht getrieben. Das Feuer war am Dienstag südöstlich von Trenton ausgebrochen und breitete sich binnen Stunden auf rund 34 Quadratkilometer aus – etwa so groß wie Berlin-Mitte. Laut Feuerwehr sind mehr als 1.300 Gebäude in Gefahr. Rund 3.000 Menschen mussten evakuiert werden. Am Abend war das Feuer zu etwa zehn Prozent unter Kontrolle. Über Schäden oder Verletzte lagen zunächst keine Informationen vor.