25. 04. 12

+ Goma: UN prangert verheerende Gewalt an
+ Brüssel: Kriegshilfen in Milliardenhöhe für die Ukraine
+ Berlin: Fernzüge noch unpünktlicher
+ Berlin: Telefonieren nimmt ab

25. 04. 12

+ Genf: Anzeichen für Menschenrechtsverletzungen
+ Der Wochenrückblick: 07.04.2025 - 11.04.2025

25. 04. 11

+ Istanbul: Imamoglu sagt vor Gericht aus
+ Den Haag: Bande für Waffenschmuggel ausgehoben
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 04. 11

+ Berlin: Zwei Handwerker unter Tötungsverdacht
+ Wiesbaden: Insolvenzwelle reißt nicht ab
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 04. 11

+ Nürnberg: Elektronische Patientenakte startet in nächste Phase
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Bundesweit soll die Einführung der elektronische Patientenakte jetzt schrittweise anlaufen – geplant ist der Start ab diesem Monat. Ein konkreter Termin steht aber noch aus. Laut Bundesgesundheitsministerium sollen bald auch Praxen außerhalb der Modellregionen einsteigen – zunächst auf freiwilliger Basis. Ziel ist ein flächendeckender Einsatz. Rund 70 Millionen gesetzlich Versicherte haben bereits automatisch eine ePA von ihrer Krankenkasse erhalten.

25. 04. 11

+ Santo Domingo: Nach Dacheinsturz in Diskothek fast 200 Tote
+ Wiesbaden: Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland noch nie online
+ Offenbach: Dürre verschärft sich – kaum Regen im April

Santo Domingo - mikeXmedia -
Nach dem Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Todesopfer auf rund 200 gestiegen. Laut Katastrophenschutzchef bestehen keine Hoffnungen mehr, Überlebende zu finden. Die Einsatzkräfte sind daher zur Bergung der Leichen übergegangen. Mehr als 150 Menschen wurden verletzt und werden weiterhin medizinisch versorgt. Über 300 Helfer waren im Einsatz. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Trotz der wachsenden Bedeutung digitaler Angebote bleibt ein Teil der Bevölkerung offline: Laut Statistischem Bundesamt haben im vergangenen Jahr etwa vier Prozent der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland noch nie das Internet genutzt – das entspricht rund 2,8 Millionen Menschen. Im Jahr davor waren es rund 300.000 mehr. Die Daten stammen aus einer europaweit einheitlich durchgeführten Befragung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach einem extrem trockenen März bleibt auch der April bislang ohne nennenswerte Niederschläge. Laut Deutschem Wetterdienst ist in den kommenden Tagen bestenfalls mit minimalem Regen zu rechnen. Besonders im Norden lag die Bodenfeuchte im März stellenweise bis zu 20 Prozent unter dem bisherigen Minimum – eine Folge des ausbleibenden Regens im Winter und vor allem im Februar. Die anhaltende Trockenheit verschärft damit die Dürrelage in vielen Regionen weiter.