UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2025 - 12 Uhr

25. 07. 11

 + Washington: USA verhängt 35-Prozent Zölle gegen Kanada

 + Berlin: Drohende Enthaltung bei Richterwahl

 + Berlin: Bundestag führt Enquete-Kommission ein

 + Straßbourg: Gescheiterter Misstrauensantrag gegen EU-Kommission

 + Teheran: Deutsch-Franzose im Iran verschwunden

 + Weitere Meldungen des Tages

# # #

Washington - mikeXmedia -
Nach den 50-Prozent-Zöllen gegen Brasilien hat US-Präsident Trump nun auch Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada verhängt. Zudem kritisiert Trump den Umgang des Nachbarlands mit Fentanyl. Kanada hat es nicht geschafft, den Zufluss der synthetischen Droge in die USA zu stoppen, schreibt Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social.

# # #

Berlin -mikeXmedia -
Die Abstimmung über die Besetzung dreier Richterstellen am Bundesverfassungsgericht ist geplatz. Zuvor hatte die Union bereits durchblicken lassen, sich zu enthalten. Derweilen wurden gegen die umstrittene SPD- Kandidatin Brosius-Gersdorf Plagiatsvorwürfe bekannt. Massive Kritik am Verhalten der CDU äußerte das SPD- Mitglied Schwesig und die Grünen Co-Fraktionsvorsitzende Hasselmann.

# # #


Berlin - mikeXmedia -

Der Deutsche Bundestag hat die Einsetzung einer Enquete-Kommission beschlossen. Damit soll der Umgang der Regierung in der Corona-Pandemie aufgearbeitet werden. Union, SPD, Grüne und Linke stimmten für die Einführung, einzig die AfD enthielt sich oder stimmte mit Nein. Statt Schuldzuweisungen soll eine konstruktive Auseinandersetzung stattfinden, um auf künftige Pandemien vorbereitet zu sein.



# # #

Straßbourg - mikeXmedia -

Der Misstrauensantrag im Europaparlament gegen die EU-Kommission unter von der Leyen ist gescheitert. Von den 719 Parlamentariern stimmten nur 175 für den Antrag. Erforderlich sind mindestens 360 Stimmen.

# # #

Teheran - mikeXmedia -

Ein deutsch-französischer Radtourist ist seit Mitte Juni im Iran verschwunden. Nun gibt der iranische Außenminister bekannt, dass der 18-jährige wegen der Begehung einer Straftat festgenommen wurde. Sowohl die deutschen, als auch die französischen Behörden sind inzwischen informiert worden.