MusikNews für Radiosender:
David Garrett - Neues Crossover-Album "Explosive"
IMAGINE DRAGONS mit Titelsong zur Sat.1-Serie „Crossing Lines“ ab 22. Oktober
Selena Gomez veröffentlicht ihr neues Album "Revival"
Mit „Revival“ präsentiert Selena Gomez ihr zweites Solo-Album. Über die Platte sagt die 23-Jährige: „Ein Großteil meines Lebens fand in der Öffentlichkeit statt. Ich bin an einem Punkt, wo ich über die Dinge reden möchte, die mir wichtig sind, ohne Angst zu haben, wie andere Leute dies wahrnehmen. Etwas, was ich nicht kann, ist Dinge zu faken – alles, was ich singe, muss voll und ganz ich selbst sein."
Dieses neugewonnene Selbstbewusstsein zeigt sich in den kraftvollen Vocals der Sängerin, genauso wie in der Wahl der Tracks und Kollaborationspartner. Weitere Highlights sind die zweite Single „Same Old Love“, in der es um die Bedeutung verflossener Liebe geht, und „Sober“, ein Song mit großartigem Beat und catchy Melodie, der eine ernste Message trägt: Warum brauchen so viele Menschen Alkohol, um sich locker zu fühlen?
„Revival“ verfügt über elf Songs auf der Standard-Edition. Die Deluxe-Version wird durch fünf Bonus-Tracks versüßt. Selena Gomez zweites Album „Revival“ präsentiert einen vollkommen neuen Sound, ein ganz anderes Verständnis davon, was es bedeutet, Popsängerin zu sein, denn „Revival“ ist das mit Abstand persönlichste, komplexeste und vielschichtigste Album ihrer Karriere.
Für ihre Fans gibt es eine ganz besondere Aktion: In einer der verkauften Album-Deluxe-CDs ist ein "Golden Ticket" enthalten, mit dem man ein Meet & Greet mit Selena Gomez in den USA gewinnt.
# # #
Die Grammy-Gewinner Imagine Dragons sorgen in diesem Herbst nicht nur mit ihrer Live-Tournee für ein Highlight: Ab dem 22. Oktober startet auf Sat.1 die dritte Staffel der international koproduzierten Action-Krimiserie „Crossing Lines“. Imagine Dragons liefern den Titelsong zur Serie, die in dieser Staffel mit einer Neubesetzung aufwartet: Golden Globe Gewinner Donald Sutherland, Elizabeth Mitchell und der deutsche Schauspieler Tom Wlaschiha, u.a. bekannt aus Game of Thrones, sind als Ermittler bei „Crossing Lines“ zu sehen.
Nachdem Imagine Dragons mit ihrem Debüt „Night Visions“ und den dazugehörigen Singles „Radioactive“ (Top 5 in Deutschland) weltweit ihren Durchbruch gefeiert und einen Grammy Award abgeräumt haben, stellten sie im Frühjahr 2015 das Nachfolgewerk „Smoke + Mirrors“ inklusive der Hitsingle „I Bet Your Life“ vor. Fans und Kritiker zeigten sich gleichermaßen begeistert von dem neuen Album. Im Mai spielte die Band auf persönliche Einladung bei der Meisterfeier des FC
Bayern München in der Allianz Arena. Im diesem Monat sind Imagine Dragons auf ausgiebiger Deutschland-Tour und werden u.a. in der Olympiahalle in München und der O2 World in Hamburg auftreten.
# # #
Nach den zwei Klassik-Alben „Garrett vs. Paganini“ (2013) und „Timeless“ (2014) meldet David Garrett sich mit „EXPLOSIVE“ als Crossover-Künstler fulminant zurück. „Das neue Album ist einzigartig und überhaupt nicht zu vergleichen mit allen Sachen, die ich vorher gemacht habe“, erklärt der Star-Geiger. Singulär daran ist vor allem, dass David Garrett sich hier so stark wie noch auf keiner CD zuvor als Komponist exponiert. Nicht weniger als 11 Eigenkompositionen – rund 70 Prozent der Scheibe – zeigen den international gefeierten Geiger in einem neuen, aufregenden Licht. Es sei ihm sehr wichtig, seine Fans mit den eigenen Stücken immer vertrauter zu machen. „Und ich muss sagen: Es fühlt sich großartig an, den Leuten endlich auch diese Seite von mir präsentieren zu können.“
Dass er dafür Talent besitzt, hat der Geiger schon als Musikstudent bewiesen: 2003 durfte er aus der Hand seines damaligen Lehrers einen renommierten Kompositionspreis in Empfang nehmen, und zwar für eine Fuge, die er im Stil von Johann Sebastian Bach geschrieben hatte. An erster Stelle der CD steht aber keine Eigenkomposition, sondern „Dangerous“ von David Guetta: Weitere berühmte Rock-/Pop-Klassiker, die David Garrett für „EXPLOSIVE“ adaptiert hat, stammen von Eminem („Lose Yourself“), Michael Jackson („They Don’t Really Care About Us“), Ed Sheeran („Thinking Out Loud“) und Miley Cyrus („Wrecking Ball“). Dass er für seine Eigenkompositionen „Serenity“ und „How Many Times“ Nicole Scherzinger bzw. Xavier Naidoo gewinnen konnte, ist für David Garrett die Erfüllung eines Traums und Auszeichnung seiner Fähigkeiten gleichzeitig.