UKW- und Webradionachrichten. 13.06.2023 - 6 Uhr

23. 06. 13

+ Manila: Sorge vor Vulkan-Ausbruch wächst weiter
+ Jüterborg: Lage unter Kontrolle aber nicht entspannt
+ Berlin: Habeck will Reform der Netzentgelte
+ Berlin: Trinkwasserversorgung im Raum Berlin gefährdet

Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen wächst die Sorge vor einem Ausbruch des Mayon weiter. In den vergangenen Stunden wurden mehr als 12.000 Menschen aus der Gefahrenzone evakuiert. Fachleute gehen davon aus, dass sich der bislang langsame Ausbruch am Gipfel über ein paar Monate hinziehen könne. Aber auch eine explosive Entladung könne möglich sein. Im Gefahrenbereich um den aktiven Vulkan liegen 22 Dörfer. Von der Regierung der betroffenen Provinz wurde der Ausnahmezustand ausgerufen.

# # #

Jüterborg - mikeXmedia -
Der Waldbrand bei Jüterborg ist noch nicht unter Kontrolle, die Lage hat sich aber etwas entspannt. Vor Ort sind weiterhin Löschmannschaften im Einsatz. Auch Hubschrauber werfen aus der Luft immer wieder Wasser über den Bränden ab.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bei der morgen stattfindenden Ministerpräsidentenkonferenz will Wirtschaftsminister Habeck einen Vorstoß für eine Reform der Strom-Netzentgelte unternehmen. Unter den Ländern gibt es Streit um die Entgelte. Dabei geht es um die Produktion erneuerbarer Energien, weil der notwendige Netzausbau höhere Kosten verursacht. Der Norden produziert mehr entsprechenden Strom als der Süden und sieht sich benachteiligt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge besteht im Großraum Berlin und entlang der Spree bei der Trinkwasserversorgung die Gefahr von Engpässen. In trockenen Sommern könnte der Fluss bis zu 75 Prozent weniger Wasser führen, wenn mit dem Ende der Braunkohleförderung in der Lausitz weniger Grundwasser in den Fluss gepumpt wird. Dem Umweltbundesamt zufolge stehen die Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen vor großen Herausforderungen.