+ London: Inflation weiterhin hoch
+ München: Deutsche sparen bei Lebensmitteln
+ Berlin: Gysi kennt Gründe für Politikverdrossenheit
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien hält sich die Inflation weiterhin hartnäckig auf hohem Niveau und setzt damit die Notenbank unter Druck. Die Teuerung ging im Mai wiederholt nicht zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat hatten sich die Verbraucherpreise sogar um 8,7 Prozent erhöht. Die Lebenshaltungskosten stiegen ebenfalls mehr als erwartet um 0,7 Prozent. Für Mai ergaben sich die höchsten Werte seit März 1992.
# # #
München - mikeXmedia -
Auch in Deutschland bleibt die Inflation trotz leichter Abschwächung weiterhin auf hohem Niveau. Viele Bürger sparen einer aktuellen Umfrage zufolge vor allem beim Lebensmittelkauf. Ein beträchtlicher Teil der Verbraucher greift zu günstigeren Lebensmitteln oder streicht bestimmte Produktgruppen vom Einkaufszettel. Vor allem am Fleisch wird gespart.
# # #
Wie die AfD-Parteivorsitzende Weidel mitgeteilt hat, soll zur nächsten Bundestagswahl erstmals ein Kanzlerkandidat aufgestellt werden. Die nächsten Wahlen finden im Spätsommer 2025 statt. Die Partei verzeichnet seit Wochen einen Höhenflug. In Umfragen liegt sie bei 18 bis 20 Prozent.