+ Dijon: Weltweite Weinerzeugung auf Tiefstand
+ Berlin: Erste deutsche Frau im All will junge Menschen für Wissenschaft begeistern
+ Weitere Meldungen des Tages
Dijon - mikeXmedia -
Die weltweite Weinproduktion ist im Jahr 2024 auf den niedrigsten Stand seit über sechs Jahrzehnten gefallen. Wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein mitteilte, wurden rund 226 Millionen Hektoliter erzeugt – fast 5 Prozent weniger als im Vorjahr. Gründe sind extreme Wetterlagen wie Hagel, Trockenheit oder Spätfrost, aber auch sinkender Konsum und wirtschaftlicher Druck. In der EU ging die Erzeugung um etwa 4 Prozent zurück, in Deutschland sogar um knapp 10 Prozent auf rund 8 Millionen Hektoliter. Die Branche spricht von einer beispiellosen Belastung.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach ihrer Rückkehr aus dem All hofft die Berliner Robotikforscherin Rabea Rogge, mit ihrer Mission vor allem junge Menschen zu inspirieren – insbesondere Frauen. Sie sei sich bewusst, wie wichtig Vorbilder seien, sagte sie. Rogge hatte mit drei Crew-Mitgliedern rund vier Tage in einer Raumkapsel des Typs „Dragon“ geforscht. Ihr Ziel: Mehr Neugier auf Technik und Wissenschaft wecken – und Mut zu großen Träumen machen.