+ Istanbul: Hunderte Nachbeben sorgen für Angst in der Türkei
+ Berlin: Mehr getötete Radfahrer trotz sinkender Verkehrstotenzahlen
+ Hamburg: SPD und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 6,2 am Mittwoch kommt Istanbul nicht zur Ruhe. Der türkische Katastrophenschutz meldete inzwischen rund 300 Nachbeben – das stärkste erreichte einen Wert von 4,6. Die Beben konzentrieren sich entlang der Bruchlinien im Meer. Viele Menschen haben aus Sorge vor weiteren Erschütterungen die Stadt verlassen oder die Nacht in Autos und unter freiem Himmel verbracht. Besonders Familien mit Kindern suchen Schutz vor einem möglichen stärkeren Erdstoß.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr kam etwa jeder sechste Verkehrstote in Deutschland auf dem Fahrrad ums Leben. Laut Statistischem Bundesamt starben 2024 rund 440 Radfahrer – rund 11 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Im gleichen Zeitraum sank die Gesamtzahl der Verkehrstoten jedoch um über 20 Prozent. Die Entwicklung zeigt eine wachsende Gefahr für Radfahrer im Straßenverkehr – trotz allgemeinem Rückgang tödlicher Unfälle.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl setzen SPD und Grüne ihre Koalition in Hamburg fort. Trotz Verlusten war die SPD bei der Wahl am 2. März klar stärkste Kraft geblieben, während die Grünen hinter der CDU auf Platz drei rutschten. Nach Sondierungen mit beiden Parteien entschied sich die SPD für eine Neuauflage von Rot-Grün. In den Koalitionsverhandlungen wurden zuletzt Posten und Zuschnitte der Behörden abgestimmt. Unklar ist noch, wer das Umweltressort übernimmt – Amtsinhaber Kerstan tritt aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut an.