UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2025 - 12 Uhr

25. 09. 18

+ Paris: Gewerkschaften rufen zu Massenstreiks gegen Sparpläne auf
+ Pennsylvania: Drei Polizisten bei Schusswaffenangriff getötet
+ Berlin: Kanzler bekräftigt Unterstützung für Israel
+ Berlin: Finanzlücke verzögert Ausbau von Autobahnen

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich haben große Gewerkschaften zu Streiks gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung aufgerufen. Betroffen sind unter anderem der öffentliche Nahverkehr und der Gesundheitssektor. Die Behörden erwarten mehr als 400.000 Teilnehmer. Mit den Aktionen wollen die Gewerkschaften Druck auf die Regierung ausüben und vor sozialen Folgen der Einsparungen warnen.

# # #

Pennsylvania - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Pennsylvania sind fünf Polizisten angeschossen worden. Drei von ihnen starben an ihren Verletzungen, zwei weitere liegen schwer verletzt im Krankenhaus. Der mutmaßliche Schütze wurde von der Polizei erschossen. Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Die Beamten waren vor Ort, um eine laufende Ermittlung fortzuführen, nähere Angaben dazu machten die Behörden nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zum Jubiläum des Zentralrats der Juden hat Kanzler Merz die enge Partnerschaft Deutschlands mit Israel hervorgehoben. Kritik an politischen Entscheidungen müsse erlaubt sein, dürfe aber nicht als Vorwand für Antisemitismus missbraucht werden, betonte der Kanzler. Er stellte klar, dass Deutschland weiterhin fest an der Seite Israels steht und die Sicherheit des Landes ein zentraler Bestandteil deutscher Politik bleibt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Ausbau und Neubau vieler Autobahnen in Deutschland droht sich zu verzögern. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums fehlen bis 2029 rund 5,5 Milliarden Euro. Neue Freigaben für Projekte seien daher derzeit nicht möglich. Grundlage ist ein Finanz- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH, der dem Bundestag vorliegt. Betroffen sind 74 Projekte in unterschiedlichen Planungsstadien. Ob sie wegen der fehlenden Mittel komplett gestoppt werden, ist bislang offen. In Berlin stimmt der Bundestag außerdem über den Haushalt 2025 ab. Vorgesehen sind Ausgaben in Höhe von über 500 Milliarden Euro. Das Geld soll auch in die Infrastruktur fließen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews