+ Gaza: Neue Kämpfe, US-Veto und EU-Sanktionsdebatte gegen Israel
+ Hamburg: Neuer Eklat beim Öffentlich Rechtlichen
+ Berlin: Gesundheitsministerin sieht stabile Arzneimittelversorgung
Gaza - mikeXmedia -
Die Kämpfe im Gazastreifen dauern an. In Rafah starben vier israelische Soldaten durch einen Sprengsatz, während in der Stadt Gaza nach Angaben von Ärzten mindestens 38 Palästinenser ums Leben kamen. Im UN-Sicherheitsrat blockierten die USA erneut eine Resolution zur Verbesserung der humanitären Lage. Zugleich bereitet die EU mögliche Sanktionen gegen Israel vor. Kommissionspräsidentin von der Leyen schlägt unter anderem den Entzug von Handelsvorteilen sowie Strafmaßnahmen gegen Minister der Regierung Netanjahu vor. Deutschland will seine Haltung dazu bis Anfang Oktober festlegen.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk sorgt erneut für Negativ-Schlagzeilen. Diesmal für die Absetzung einer Moderatorin, gegen die Kollegen eine Kampagne initiiert hatten. Der Norddeutsche Rundfunk führt das ARD-Reportageformat KLAR ohne Moderatorin Ruhs fort. Sie soll künftig nur noch die BR-Ausgaben der Sendung präsentieren. Nicht nur aus der Öffentlichkeit, sondern auch aus der Politik hagelte es massive Kritik, so unter anderem vom Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsident Günther. Moderatorin Ruhs äußerte sich inzwischen auch öffentlich zum Vorgehen des öffentlich rechtlichen Rundfunks und sparte dabei nicht mit Kritik an den internen Strukturen der Rundfunkanstalt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsministerin Warken versichert, dass die Versorgung mit Medikamenten in diesem Herbst und Winter gesichert ist. Nach den Engpässen der vergangenen Jahre sei die Lage deutlich stabiler, besonders bei Kinderarzneien. Ein Gesetz gegen Lieferprobleme von 2023 habe dazu beigetragen, indem es Preisregeln lockerte und Vorräte für wichtige Medikamente verpflichtend machte. Warken sagte, sie verstehe die Sorgen der Menschen, könne aber beruhigen: Engpässe wie in früheren Jahren seien derzeit nicht absehbar.