+ Washington: Trump legt Nahost-Plan vor
+ Dortmund: SPD verliert Hochburg bei Stichwahlen in NRW
+ München: Lufthansa will tausende Stellen abbauen
+ Gelsenkirchen: Mehrere Schwerverletzte nach Massenschlägerei
Washington - mikeXmedia -
Fast zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs will US-Präsident Trump Israels Regierungschef Netanjahu einen Plan für ein Ende der Kämpfe präsentieren. Laut US-Medien soll der Entwurf im Weißen Haus vorgestellt werden. Vorgesehen ist unter anderem die sofortige Freilassung verbliebener Geiseln durch die Hamas im Austausch gegen mehrere Hundert palästinensische Gefangene. Außerdem soll sich die israelische Armee aus dem Gazastreifen zurückziehen. Hamas soll bei der Verwaltung des Gebietes keine Rolle mehr spielen. Stattdessen ist eine Übergangsregierung palästinensischer Technokraten unter internationaler Aufsicht geplant.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
In Nordrhein-Westfalen sind die Stichwahlen um Bürgermeister-, Oberbürgermeister- und Landratsposten entschieden. In rund 150 Kommunen mussten die Menschen noch einmal an die Urnen. Die SPD verlor in Dortmund nach mehr als 75 Jahren ihre Hochburg an die CDU, gewann dafür aber Köln. Die Grünen setzten sich in Münster durch. In Hagen und Gelsenkirchen blieb ein AfD-Erfolg aus. Die Ergebnisse sorgen für Bewegung in der politischen Landschaft des Landes.
# # #
München - mikeXmedia -
Der Lufthansa-Konzern will bis 2030 in der Verwaltung rund 4.000 Stellen streichen. Wie das Unternehmen in München mitteilte, sollen Abläufe stärker digitalisiert, automatisiert und gebündelt werden. Europas größter Luftverkehrskonzern beschäftigt derzeit über 100.000 Menschen. Zugleich hebt Lufthansa die eigenen Finanzziele an: Künftig soll die operative Gewinnmarge bei 8 bis 10 Prozent des Umsatzes liegen, bisher lag das Ziel bei 8 Prozent.
# # #
Gelsenkirchen - mikeXmedia -
In Gelsenkirchen sind bei einer Auseinandersetzung mit bis zu 30 Personen mindestens fünf Menschen schwer verletzt worden, vier davon lebensgefährlich. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft kamen Messer, Elektroschocker und Baseballschläger zum Einsatz. Die Ermittler sprechen von einer Tumultlage. Sechs Verdächtige im Alter zwischen 16 und 52 Jahren wurden noch am Tatort festgenommen. Eine Mordkommission hat die Arbeit aufgenommen.