+ Kopenhagen: EU-Staaten unterstützen Aufbau eines Drohnenwalls
+ Hamilton: Hurrikan Imelda trifft Bermuda mit voller Wucht
+ Berlin: Bahn rechnet zum langen Wochenende mit vollen Zügen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen haben die Mitgliedsstaaten breite Zustimmung für den geplanten Drohnenwall und weitere Maßnahmen zum Schutz der Ostflanke signalisiert. Laut EU-Ratspräsident Costa soll die EU-Kommission in zwei Wochen einen Fahrplan vorlegen, der den Ausbau bis 2030 konkretisiert. Ziel ist es, die europäische Verteidigungsfähigkeit zu stärken und die Außengrenzen besser zu sichern.
# # #
Hamilton - mikeXmedia -
Der Hurrikan Imelda hat Bermuda erreicht und sorgt für schwere Schäden. Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums fegt der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von rund 155 Kilometern pro Stunde über die Inselgruppe im Nordatlantik. Es wird vor Regenmengen von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter gewarnt, die Sturzfluten auslösen können. Zudem droht eine gefährliche Sturmflut mit hohen, zerstörerischen Wellen. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, Schutzräume nicht zu verlassen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Zum Start der Herbstferien und zum Feiertag erwartet die Deutsche Bahn deutlich mehr Reisende. Besonders am Freitagvormittag und Sonntag sollen die Züge stark ausgelastet sein. Gründe sind neben dem Ferienbeginn auch gutes Wetter, Volksfeste im Süden und die Einheitsfeier in Saarbrücken. Betroffen sind Fern- und Regionalverkehr gleichermaßen. Zudem sorgen zahlreiche Baustellen für Verzögerungen. Auf der Strecke Stuttgart–München verlängert sich die Fahrzeit bis Samstag um mindestens 30 Minuten, danach sollen die Züge wieder planmäßig rollen.