UKW- und Webradionachrichten. 11.01.2015 - 6 Uhr

15. 01. 11

 + Paris: Suche nach Hintermännern der Anschlagsserie geht weiter
 + Berlin: Bauernverband warnt vor Toröffnung für Hormonfleisch
 + Berlin: Dobrindt plant Sonderrechte für Carsharing-Teilnehmer
 + Las Vegas: Elektronikmesse endet mit Besucherrekord

Paris - mikeXmedia -
Auch nach der Terrorserie von Frankreich, erhält das Land die Terrorwarnstufe weiter hoch. Die Behörden ermitteln noch Hintermänner und Unterstützer der Islamisten, die die Anschläge verübt hatten. Die Terrorgruppe Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel hat unterdessen mit weiteren Anschlägen gedroht, sollte Frankreich nicht damit aufhören, den Islam, seine Symbole und die Muslime zu bekämpfen. Unter anderem war Frankreich und den USA mit Terror gedroht worden, weil beide Länder in Syrien auch Luftschläge gegen Rebellen führen. Die USA hat ihre Bürger in aller Welt nach den Anschlägen zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Dem Außenministerium zufolge müssten US-Bürger ein hohes Maß an Wachsamkeit aufrecht erhalten. In Deutschland wurden durch den Terror in Frankreich die Debatten über schärfere Gesetze oder mehr Geld für die innere Sicherheit wieder angeheizt. Vor dem Hintergrund der jüngsten Zwischenfälle, hatte sich unter anderem Innenminister de Maizere für die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Bundesjustizminister Maas, ebenso wie Grüne und Linke sind dagegen. Bundeskanzlerin Merkel mahnte eine bessere Zusammenarbeit der internationalen Geheimdienste an. Laut Polizeigewerkschafts-Chef Wendt ist die deutsche Polizei gut im Kampf gegen den Terror aufgestellt. Sicherheitslücken gebe es jedoch im Bereich der Luftsicherheit, räumte Wendt ein.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Bauernverband hat angemahnt, dass die Verhandlungen über eine Freihandelszone mit den USA nicht zu einem Einfallstor für Hormonfleisch werden dürften. Bauernpräsident Rukwied unterstrich, dass man in Deutschland keine Hormone einsetze und dies auch künftig nicht wolle. Dabei verwies er darauf, dass in den USA in der Landwirtschaft die Verwendung von Wachstumshormonen übliche ist. Auch Umweltschützer warnen, dass billigeres Fleisch aus den USA auf den EU-Markt drängen und hiesige Produzenten benachteiligen könnte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge plant Verkehrsminister Dobrindt Sonderrechte für Carsharing-Autos per Gesetz festzulegen. Dabei geht es um ähnliche Vorteile, wie für die Besitzer von Elektroautos. Unter anderem soll durch das Gesetz die Grundlage geschaffen werden, damit Kommunen Sonderparkplätze für entsprechende Fahrzeuge rechtssicher ausweisen können.

# # #

Las Vegas - mikeXmedia -
Mit einem Besucherrekord ist in Las Vegas die Technik-Messe CES zu Ende gegangen. Nach Angaben der Veranstalter kamen über die vier offiziellen Messetage mehr als 170.000 Fachbesucher. In diesem Jahr hatte sich die Messe der Elektronikbranche überwiegend mit der Vernetzung verschiedenster Geräte und dem Vormarsch neuer TV-Technik befasst. Mit selbstfahrenden Fahrzeugen sorgten die Autohersteller Mercedes und Audi für Aufsehen.