UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2015 - 6 Uhr

15. 01. 18

 + New York: Weitere Hackerangriffe in den USA
 + Berlin: Steinbach hat Verständnis für Pegida-Verhalten
 + Berlin: Tausende Demonstrieren am Rande der Grünen Woche pro Landwirtschaft
 + Berlin: Bahn räumt Verfehlungen beim Pünktlichkeitsziel ein
 + Berlin: Industrie und Reifenhersteller profitieren von sinkenden Ölpreisen

New York - mikeXmedia -
Die USA kommen bei Hackerangriffen nicht zur Ruhe. Erneut ist ein Twitter-Account von einer Zeitung ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Der Angriff hatte nach Angaben des Blattes nicht lange gedauert, wird aber gründlich geprüft. Wer hinter der Attacke steckt, ist bislang noch unklar. Die betroffenen Einträge wurden von der Zeitung zwischenzeitlich gelöscht. Neben der Zeitung wurde auch eine Agentur Ziel eines Cyberangriffs. Dort wurden unter anderem falsche Schlagzeilen im Twitter-Account veröffentlicht. Unter anderem war von einem Angriff auf einen US-Flugzeugträger die Rede. Der Papst wurde mit der gefälschten Aussagen zitiert: Der dritte Weltkrieg hat begonnen“.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In einem Interview hat die frühere Präsidentin des Vertriebenenbundes, Erika Steinbach, Verständnis für die islamkritischen Pegida-Demonstrationen geäußert. So gebe es Regionen, in denen deutschstämmige Kinder in Fußballvereinen zahlenmäßig in der absoluten Minderheit gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund seien. Dadurch würden neben dem türkischen Akzent der Sportkameraden auch deren weltanschauliche Ansichten übernommen. Vor diesem Hintergrund könne sie verstehen, dass deutsche Eltern sich sorgen würden, wie sich das noch weiterentwickeln könnte, so Steinbach weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin, haben am Samstag mehrere Tausend Menschen für ein Umsteuern in der Landwirtschaft demonstriert. Aufgerufen hatte zu der Aktion ein Bündnis aus mehreren Verbänden. Der Protest richtete sich gegen riesige Tierställe, Gentechnik und das mit den USA geplante Freihandelsabkommen. Anlässlich der weltgrößten Agrarmesse in Berlin treffen sich außerdem Regierungsvertreter aus rund 70 Staaten, um über die weltweit wachsende Nachfrage nach Nahrung, Rohstoffen und Energie zu beraten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr ihr selbstgestecktes Zuverlässigkeits-Ziel verfehlt. Das hat der Konzern in Berlin eingeräumt. Im Fernverkehr kam man nur auf einen Pünktlichkeitswert von rund 76 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer minimalen Verbesserung von 3 Punkten. Die Zielmarke der Bahn liegt internen Papieren zufolge bei 80 Prozent. Laut Konzern kam es vor allem durch Kabelklau, Brandanschläge und Lokführerstreiks zu Verzögerungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der sinkende Ölpreis freut an den Tankstellen nicht nur die Autofahrer, sondern auch die Chemieindustrie und die Reifenhersteller. Sie können sich in diesem Jahr auf sinkende Kosten für wichtige Rohstoffe einstellen. Erdöl ist für viele dieser Branchen ein zentraler Grundstoff für Chemikalien, Kunststoffe, Verpackungen und Reifengemische. Branchenvertreter gehen allerdings nicht davon aus, dass die gesunkenen Beschaffungskosten auch an den Endverbraucher weitergegeben werden können. Zunächst würden nur die Betriebe von den Einsparungen profitieren, so der Verband der Chemischen Industrie in einer Einschätzung.