UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2015 - 18 Uhr

15. 01. 24

 + Athen: Vorbereitungen auf Parlamentswahlen
 + Mariupol: Gefechte erreichen wieder Hafenstadt
 + Frankfurt/Main: Verkehrsbehinderungen durch Wintereinbruch
 + Dresden: Pegida meldet 25.000 Teilnehmer für Sonntagsmarsch an
 + Kiel: Weiterhin keine Patientenaufnahme wegen multiresistenter Keime
 + Papenburg: Nahles gegen Aufweichung des Mindestlohns

Athen - mikeXmedia -
Es sieht ganz danach aus, dass bei den Parlamentswahlen in Griechenland das Linksbündnis das Rennen machen wird. In einer Umfrage lag die Partei etwa 6 Prozentpunkte vor der konservativen Partei von Ministerpräsident Samaras. Am Sonntagmorgen laufen in Griechenland die Wahlen an. Im Vorfeld hatte Bundesfinanzminister Schäuble, die Regierung in Athen vor einer Abkehr des Reformkurses gewarnt. Das Land müsse weiterhin alles unternehmen, um wettbewerbsfähig zu werden. Dabei verwies Schäuble auch auf das milliardenschwere Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank. Griechenland könne davon nur profitieren, wenn es auch an den Reformzusagen festhalte, so Schäuble beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos.

# # #

Mariupol - mikeXmedia -
Rückschritt in der Ostukraine. Nicht nur, dass sich die Seiten der Konfliktparteien nicht an die eigentlich seit September geltenden Waffenruhe gehalten haben, die Separatisten haben zudem wieder an Boden wett gemacht. Die Gefechte haben inzwischen auch wieder die Stadt Mariupol erreicht. Bei den Kämpfen in der strategisch wichtigen Hafenstadt wurden zahlreiche Menschen verletzt und getötet, so die Verwaltung. Das Militär und die Aufständischen in der Region machen sich außerdem gegenseitig immer wieder für das Aufflammen der Gefechte verantwortlich.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In Frankfurt am Main hat der neue Wintereinbruch zu Flugausfällen und Behinderungen am Airport geführt. Rund 6000 Passagiere mussten sich in den ganzen Samstag über in Geduld üben. Am Vormittag kam es durch Winterwetter auch in Düsseldorf und weiteren Städten am Niederrhein durch Schneefall zu über hundert Unfällen. Laut Polizei wurden dabei auch mehrere Menschen verletzt.

# # #

Dresden - mikeXmedia -
Rund 25.000 Teilnehmer hat das islamkritische Pegida-Bündnis für den Sonntagsmarsch angemeldet. Diesmal wird die Kundgebung stattfinden und nicht aus Sicherheitsgründen abgesagt. Ein Grund dafür ist, dass Pegida-Mitbegründer Bachmann dem Bündnis nicht mehr angehört. Gegen ihn waren Morddrohungen eingegangen. Deswegen hatte die Polizei die Pegida-Kundgebung in der vergangenen Woche noch untersagt. Begleitend zum Pegida-Marsch kündigten Gegendemonstranten ebenfalls entsprechende Kundgebungen an.

# # #

Kiel - mikeXmedia -
Die internistische Intensivstation am Uniklinikum in Kiel bleibt für die Neuaufnahme von Patienten weiter geschlossen. Das haben die zuständigen Stellen des Krankenhauses nach dem Tod von fünf Patienten mitgeteilt. Die Ärzte erklärten bei einer Pressekonferenz, dass aktuell noch bei 14 weitere Personen multiresistente Keimen nachgewiesen wurden. Einige Patienten sind erkrankt, bei anderen sei das Bakterium nur nachgewiesen worden. Symptome seien bei diesen Personen aktuell nicht festzustellen.

# # #

Papenburg - mikeXmedia -
Die Forderungen der Union nach Änderungen beim Mindestlohn sind von Bundesarbeitsministerin Nahles zurückgewiesen worden. „Es sollen mal alle die Kirche im Dorf lassen“, so Nahles im Rahmen eines Arbeits-Besuchs in Papenburg. Einen Mindestlohn „light“ werde es mit ihr nicht geben, so die Ministerin. Die Union hatte sich Ende der Woche für Änderungen beim Mindestlohn ausgesprochen. Unter anderem wurde eine Abschwächung bestimmter Verpflichtungen von Unternehmen verlangt.