+ Frankfurt/Main: Bundesbankchef sieht Risiken durch EZB-Anleihe-Ankäufe
+ Berlin: Bundesbürger sind nicht der Meinung, dass der Islam zu Deutschland gehört
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach der Geldschleusenöffnung der Europäischen Zentralbank, hält die Debatte über den Nutzen und die Gefahren weiter an. Auch der Präsident der Bundesbank, Weidmann, bekräftigte seine kritische Haltung zu massiven Käufen von Staatsanleihen durch die EZB. In einem Zeitungsinterview sprach Weidmann von einem Risiko, dass solides Haushalten vernachlässigt werden könnte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Aussage des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff, dass der Islam zu Deutschland gehöre, wird von jedem zweiten Bundesbürger nicht bestätigt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten gar keine Stellungnahme zu diesem Satz ab. Zuletzt hatte sich Bundeskanzlerin Merkel der Aussage von Wulff noch angeschlossen. Vor allem bei den Anhängern der rechtskonservativen AfD stößt dies auf Ablehnung, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.