UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2017 - 6 Uhr

17. 05. 05

 + Berlin: „Klebrige Selbstinszenierung“ von der Verteidigungsministerin
 + Berlin: Union kritisiert Ende der Grenzkontrollen
 + Berlin: Vogelbestand nimmt ab
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Generalsekretärin der SPD, Barley, hat bei Verteidigungsministerin von der Leyen im Umgang mit der Bundeswehr-Affäre, von „einer klebrigen Selbstinszenierung“ gesprochen. Von der Leyen hatte medienwirksam über eine Aufklärung der Vorfälle gesprochen und Dutzende Generäle und Admirale zu einem Gespräch hinter verschlossenen Türen einberufen. Barley traut von der Leyen nicht zu, den Bundeswehr-Skandal umfassend aufklären zu können.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Vorschlag der EU, die Grenzkontrollen noch vor dem Jahresende einzustellen, ist von mehreren Unionspolitikern in Deutschland kritisiert worden. Man könne derzeit kein Enddatum nennen, so CDU-Innenpolitiker Bosbach in einem Interview. Auch der parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Krings, sagte dass man auf Binnen-Grenzkontrollen erst verzichten könne, wenn die EU-Außengrenzen gesichert seien und das Dublin-Verfahren für Flüchtlinge wieder funktioniere.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Besorgniserregende Entwicklung in der Vogelwelt. Inzwischen gehören vor allem Vögel, die in der Agrarlandschaft leben, zu den bedrohten Arten. Das geht auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Grünen-Anfrage hervor. Demnach ist die Zahl der Brutpaare in der EU in den entsprechenden Gebieten zwischen 1980 und 2010 um 300 Millionen zurückgegangen. Hier bei uns sank in den vergangenen Jahren vor allem der Bestand der Kiebitze und Braunkehlchen. Zu den Gründen gehört unter anderem das Fehlen geeigneter Lebensräume und der Rückgang von Insekten.