+ Berlin: Altmaier hält Vereinigte Staaten von Europa-Forderung für unrealistisch
+ Potsdam: DHL-Erpresser soll aufgeben
+ Löbau: Kretschmer neuer CDU-Chef in Sachsen
+ Mistorf: Zwei Tote bei Unfall in Dorfteich
Berlin - mikeXmedia -
Vereinigte Staaten von Europa bis 2025? Nicht mit Kanzleramtsminister Altmaier. Er hält die Forderung von SPD-Chef Schulz für unrealistisch. Die Diskussion über einen europäischen Bundesstaat, einen Staatenbund oder Vereinigte Staaten sei für Wissenschaftler und Journalisten, nicht aber für die deutsche Außenpolitik, so Altmaier. Mit einem USE-Konstrukt würde die Souveränität der Mitgliedsstaaten auf Brüssel übertragen. Für so etwas würde es nach Altmaiers Ansicht keine Mehrheit in den EU-Staaten geben.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Der Innenminister von Brandenburg, Schröter, hat an den DHL-Erpresser appelliert, seine Aktionen sofort zu stoppen. Er sollte aufhören, bevor es Verletzte gibt, so der Politiker in einem Zeitungsinterview. Derzeit laufen die Ermittlungen zu dem Täter auf Hochtouren. Eine Sonderkommission wertet zahlreiche Spuren aus. Man sei optimistischer geworden, hieß es auch von einem Polizeisprecher. Bei der Behörde geht man davon aus, dass der Fall bald aufgeklärt wird. Bislang gingen rund 170 Hinweise auf den mutmaßlichen Täter ein. Am Samstag wurde unterdessen auf dem Gelände einer Postfiliale in Bremen ein verdächtiges Paket gefunden. Von einer weitläufigen Sperrung war auch eine nahegelegene Autobahn betroffen. Nach einer Untersuchung stellte sich heraus, dass durch das Paket keine Gefahr ausging.
# # #
Löbau - mikeXmedia -
In Sachsen ist Michael Kretschmer zum neuen Vorsitzenden der dortigen CDU gewählt worden. Bislang war der 42-jährige Generalsekretär. Auf einem Landesparteitag wurde er mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Stanislaw Tillich gewählt. Er hatte nach dem schlechten Abschneiden der CDU bei den Bundestagswahlen seinen Rücktritt als Regierungschef in Sachsen und Parteivorsitzender angekündigt. Die Zustimmung zu Kretschmer lag bei gut 90 Prozent. Einen Gegenkandidaten hatte es nicht gegeben.
# # #
Mistorf - mikeXmedia -
Bei einem Autounfall in Mecklenburg-Vorpommern sind zwei Männer gestorben. Sie waren mit dem Wagen von der Straße abgekommen und in einem Dorfteich gelandet. Die beiden 29 und 30 Jahre alten Männer konnten sich nicht mehr rechtzeitig befreien und ertranken in dem Wagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr und des Notarztes wurde noch versucht die beiden Verunglückten zu retten. Für die beiden Männer kam aber jede Hilfe zu spät.