• Nachrichten

    NACHRICHTEN
    • Ab 9,99 € monatlich
    • Mit O-Tönen
    • Genderneutral

    mehr...
  • Kontakt

    KONTAKT
    24/7 per Mail.
    mail@mikeXmedia.de
    Fon: 02624.950289

    mehr...
  • Testen

    TESTZUGANG
    Alle Audioinhalte.
    14 Tage kostenlos.
    Keine Verpflichtung.
    Zugriff per HTTP-Pull.

    mehr...
  • Sport

    SPORT
    Wissen, wie´s steht:
    Von A bis Z.
    3 mal die Woche.
    Eigenständiges Format.

    mehr...
  • Kunden

    KUNDEN
    Radiocontent:
    Für Sender.
    Für Moderatoren.
    Für gutes Programm!

    mehr...
  • Wetter

    WETTER
    Wissen, wie´s wird:
    Heute. Morgen. Trend.
    Der tägliche Wetterbericht.
    Unwetter- / Gefahreninfos.

    mehr...
  • Login

    LOGIN
    Kundenbereich.
    Newsletterbezug.
    Infos zu Updates.
    Kostenlose Specials.


  • KinoNews

    KINONEWS
    Läuft bei uns:
    Jeden Mittwoch.
    Die neuesten Filme.
    Das kommt im Kino.

  • FAQ

    HÄUFIGE FRAGEN
    Unsere FAQ.
    Erklärungen.
    Anleitungen.
    Tipps.

    mehr...
  • Update

    UPDATE
    Immer informiert:
    Mit unseren Updates.
    Aktuelles. Wichtiges.
    Wissenswertes.

UKW- und Webradionews. 30.03.2019 - Wochenrückblick

+ Chicago: Klage gegen Boeing eingereicht
+ Wiesbaden: Inflation weiter gesunken
+ Der Wochenrückblick: 25.03.2019 - 29.03.2019

Chicago - mikeXmedia -
Der Absturz einer Boeing 737 Max in Äthiopien hat für den Flugzeughersteller rechtliche Konsequenzen. Angehörige eines Todesopfers haben den US-Luftfahrtriesen jetzt verklagt. Wegen eines angeblichen Defekts der Unglücksmaschine fordern sie nun Schadenersatz, wie aus der Klageschrift hervorgeht. Sie wurde bei einem US-Bundesgericht im nördlichen Bezirk von Illinois eingereicht. Nach dem Absturz mit 157 Toten steht der Konzern massiv in der Kritik.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im März sank die Inflation in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit rund einem Jahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf der Grundlage vorläufiger Daten, lagen die Verbraucherpreise um 1,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Beispielsweise war Energie im März deutlich teurer. So erhöhten sich die Preise für Haushaltsenergie und Kraftstoffe um rund 4 Prozent. Nahrungsmittel kosteten dagegen im März nur 07 Prozent mehr ein Jahr zuvor.

on 30 März 2019

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews