16. 05. 08

 + Istanbul: Mehrere IS Kämpfer bei Angriffen getötet
 + Mainz: Karnevalszug eher beschaulich nachgefeiert
 + Essen: NRW weitet Personendatenerfassung auf Minderjährige aus
 + Der Wochenrückblick: 02.05.2016 - 06.05.2016

Istanbul - mikeXmedia -
Bei Angriffen auf Stellungen der Terrororganisation Islamischer Staat sind am Sonntag 55 IS-Kämpfer getötet worden. Das hat ein Sprecher der türkischen Armee mitgeteilt. Bei dem Angriff wurden auch Fahrzeuge und Raketenwerfer zerstört. Fast täglich kommt es in der syrisch-türkischen Grenzregion zu Kämpfen und Angriffen. Die Türkei macht die Terrororganisation IS dafür verantwortlich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2016 - 18 Uhr
16. 05. 08

 + Istanbul: Journalist fordert Bundesregierung zu mehr Kritik auf
 + Höxter: Ermittlungen weiterhin schwierig und umfangreich
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist von einem in der Türkei verurteilten regierungskritischen türkischen Journalisten aufgefordert worden, stärker für die Pressefreiheit in dem Land einzutreten. „Wir erleben einen exorbitanten Abbau der europäischen Rechte. Was man von der Bundesregierung dazu höre, sei viel zurückhaltender als zum Beispiel die Stellungnahmen der USA“, so der Journalist in einem Zeitungsinterview. Der türkische Journalist wurde zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2016 - 12 Uhr
16. 05. 08

 + Kairo: Todesstrafe für Mitarbeiter von Nachrichtensender
 + Bad Säckingen: Weiteres Todesopfer nach Amokfahrt
 + Berlin: Demonstrationen gegen Rechtspopulisten ruhig verlaufen
 + Lübeck: ADAC wird neu ausgerichtet
 + Leinefelden: Erste schwarz-grüne Landesregierung

Kairo - mikeXmedia -
Wegen angeblichen Verrats von Staatsgeheimnissen und der Weitergabe von heiklen Informationen ist gegen zwei Mitarbeiter eines Nachrichtensenders in Ägypten die Todesstrafe verhängt worden. Vier weitere Angeklagte wurden ebenfalls zum Tode verurteilt. Das haben die zuständigen Stellen in Kairo mitgeteilt. Dort hieß es auch, dass das Urteil gegen den ebenfalls angeklagten früheren Präsidenten Mursi am 18. Juni fallen wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2016 - 6 Uhr
16. 05. 07

 + Edmonton: Flammen breiten sich immer weiter aus
 + Brenner: Ausschreitungen bei Demonstrationen gegen Grenzkontrollen
 + Warschau: Hunderttausende beteiligen sich an größter Demo seit Fall des Eisernen Vorhangs
 + Santiago: Margot Honecker gestorben
 + Bad Säckingen: Ermittlungen nach tragischem Unfall dauern an

Edmonton - mikeXmedia -
Das Flammen-Inferno im kanadischen Alberta hält weiterhin die Feuerwehrmannschaften auf Trab. Die Feuer breiten sich immer weiter aus. Innerhalb von nur 24 Stunden hatte sich die Fläche, der in Flammen stehenden Gebiete verdoppelt. Inzwischen wüten die Brände auf über 156.000 Quadratkilometern. Die Regierung der betroffenen Provinz sicherte den rund 100.000 Betroffenen erneut Unterstützung und Hilfe zu. Bislang gingen rund 30 Millionen kanadische Dollar an Spenden beim Roten Kreuz ein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.05.2016 - 18 Uhr
16. 05. 07

 + Hongkong: Ältere sterben wahrscheinlicher an Krebs bei Feinstaubbelastungen
 + Berlin: Grüne sehen Annäherung Türkei an Europas in Gefahr
 + Der Wochenrückblick: 02.05.2016 - 06.05.2016

Hongkong - mikeXmedia -
Einer aktuellen Langzeitstudie zufolge sterben ältere Menschen, die dauerhaft hoher Freinstaubbelastungen ausgesetzt sind, deutlich wahrscheinlicher an Krebs. Es gibt ein erhöhtes Risiko für ganze Tumorarten, wie aus den Untersuchungen von chinesischen und britischen Forschern hervorgeht. Dabei gibt es mehrere mögliche Erklärungen. Von Veränderungen der Immunabwehr, über Einflüsse auf die DNA bis hin zu Entzündungen.

Read More: UKW- und Webradionews: 07.05.2016 - Wochenrückblick
16. 05. 06

 + Damaskus: Schwere Kritik und Empörung nach Luftangriff
 + Köln: Sexualdelikt-Anklage gegen Algerier fallengelassen
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Nach Deutschland haben auch andere Staaten den verheerenden Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Syrien verurteilt. Es kam zu internationaler Kritik und Empörung. Wer so handele, gefährde alle Grundlagen einer friedlichen Lösung des Konfliktes, so ein Sprecher des Auswärtigen Amts in Berlin. Auch die Vereinten Nationen übten schwere Kritik und sprachen bei dem Angriff mit 30 Toten von einem Kriegsverbrechen, sollte das Camp bewusst als Ziel ausgesucht worden sein. Bei dem Luftangriff waren auch Kinder ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2016 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews