+ Brüssel: Internationale Luftwaffenübung in Deutschland
+ Berlin: EU diskutiert Flüchtlingsproblematik
+ Wiesbaden: Weniger Plastikmüll ins Ausland exportiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Am 12. Juni startet im deutschen Luftraum eine internationale Luftwaffenübung. Unter deutscher Führung sind zwei Wochen lang 25 Staaten an „Air Defender 23“ beteiligt. Es handelt sich um die größte Übung ihrer Art seit Bestehen der Nato. Es kommen mehr als 250 Militärmaschinen vom Transporter bis zum Kampfflugzeug zum Einsatz. Die Lotsengewerkschaft geht davon aus, dass es auch zu erheblichen Auswirkungen auf den zivilen Luftverkehr kommen wird.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Morgen setzen sich Vertreter der Europäischen Union mit der Flüchtlingsproblematik in der EU auseinander. Auf Bundesinnenministerin Faeser kommen harte Gespräche zu. Eine Lösung, wie die zu Zehntausenden nach Europa strömenden Flüchtlinge verteilt werden sollen, ist weiterhin nicht in Sicht.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Menge des exportierten Plastikmülls ins Ausland hat zuletzt nachgelassen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach wurden gut 745.000 Tonnen Kunststoffabfälle ausgeführt. Das ist ein Rückgang von über 50 Prozent in den letzten zehn Jahren. Hauptursächlich ist dafür aber jedoch nicht ein geringeres Plastikmüllaufkommen in Deutschland, sondern die Einfuhrbeschränkungen einiger asiatischer Länder.