+ Brüssel: Vorbereitungen auf Nato-Gipfel
+ Berlin: Klarheit beim Industriestrompreis gefordert
+ Berlin: Bund baut Öl- und Gasheizungen ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Im Rahmen der Vorbereitungen zum Nato-Gipfel im Juli in Vilnius, laufen bereits seit Wochen Vorgespräche auf politischer Ebene. Bei dem Treffen am 11. und 12. Juli wird auch die Bundeswehr für Sicherheit sorgen. Bei den Gesprächen der Außen- und Verteidigungsminister geht es um die Sicherheitspolitik der Länder und auch um die Forderung der Ukraine, in die Nato aufgenommen zu werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Bundesverband der Deutschen Industrie fordert in Hinblick auf mögliche Industriestrompreise mehr Klarheit über das gesetzte Ziel. Wirtschaftsminister Habeck spreche von einem Brückenstrompreis, dies sei zu vage formuliert, so die Vorwürfe. Dauerhafte Subventionen können kein dauerhafter Weg für die deutsche Industrie. Langfristig soll die Branche von günstigem Strom aus erneuerbaren Energien profitieren. Maßnahmen dazu brauchen aber Zeit, hießt es in einem entsprechenden Papier.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Obwohl die Ampel-Koalition die Wärmewende voran treibt, sind seit Anfang 2022 weiter Öl- und Gasheizungen in einzelnen Gebäuden des Bundes eingebaut worden. In einer Antwort auf eine Linken-Anfrage ist von 28 Fällen die Sprache. In Berlin werden die Ministerien grundsätzlich mit Fernwärme versorgt, heißt es in der Regierungsantwort weiter.