17. 08. 29

+ Seoul: Konflikt mit Nordkorea spitzt sich weiter zu
+ Nürnberg: Immer mehr Arbeitnehmer haben Nebenjob
+ Dortmund: Anklage wegen Mordes gegen BVB-Attentäter
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Der Konflikt mit Nordkorea erhält weiter Nahrung. Das Land hat unbeeindruckt von allen Strafmaßnahmen erneut eine Rakete getestet. Sie flog über Japan und rund 2700 Kilometer weiter, bevor sie in den Pazifik stürzte. Japan sprach von einer beispiellosen ernsten Bedrohung durch Nordkorea. Auch Südkorea warf seinem Nachbarland schwere Provokationen vor und demonstrierte mit Bombenübungen eigene Stärke.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.08.2017 - 16 Uhr
17. 08. 29

+ Dresden: Parlamentarische Immunität von Petry aufgehoben
+ Weitere Meldungen des Tages

Dresden - mikeXmedia -
Die Widerspruchsfrist zur Aufhebung der parlamentarischen Immunität von AfD-Chefin Frauke Petry ist abgelaufen. Das hat ein Parlamentssprecher mitgeteilt. Damit ist der Weg für eine Anklage gegen Petry frei. Seit einem Jahr wird gegen die AfD-Chefin ermittelt. Sie kann jetzt wegen des Verdachts des Meineides oder des fahrlässigen Falscheides angeklagt werden. Es geht im Kern um Aussagen Petrys, die im Zusammenhang mit der Kandidatenliste zur Landtagswahl 2014 in Sachsen stehen.

17. 08. 29

 + Kabul: Tote nach Selbstmordanschlag
 + Houston: Trump sagt rasche Hilfe zu
 + Braunschweig: Bislang 65 Laserpointer-Attacken auf Piloten
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan sind bei einem Selbstmordanschlag vor einer Bankfiliale in der Hauptstadt Kabul mindestens fünf Menschen getötet worden. Neun weitere Menschen kamen ums Leben, wie die Polizei mitteilte. Am Tatort hatte sich ein Mann in die Luft gesprengt. Die Banken in Afghanistan sind derzeit besonders voll, weil in einigen Tagen wichtige religiöse Feiertage anstehen. Viele Menschen holen ihre Gehälter und Boni ab, um Delikatessen, schöne Kleider oder Opfertiere einzukaufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.08.2017 - 12 Uhr
17. 08. 28

+ Houston: Mehr als 30.000 Menschen könnten obdachlos werden
+ Krasnodar: Nach Busunglück fast 20 Tote
+ Weitere Meldungen des Tages

Houston - mikeXmedia -
In den USA könnten nach Wirbelsturm Harvey mehr als 30.000 Menschen in Südtexas vorübergehend obdachlos werden. Das hat der Leiter der US-Katastrophenschutzbehörde in einer ersten Schätzung mitgeteilt. Dabei verteidigte er die umstrittene Entscheidung der dortigen Behörden, die Millionenmetropole Houston nicht zu evakuieren. Die Stadt sei so riesig, dass es mehrere Tage gedauert hätte, sie zu räumen. Bis zum Ende der Woche wird sich die Situation in der Stadt vermutlich wegen weiter steigender Wasserstände noch verschärfen. US-Präsident Trump wird die Katastrophenregion heute besuchen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2017 - 24 Uhr
17. 08. 28

+ Paris: Marcon hat deutlich an Zustimmung verloren
+ Berlin: Schulz stellt bildungspolitisches Eckpunkte-Papier vor
+ Bayreuth: Windparks mit guter Leistung
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der französische Präsident Macron hat in den ersten Monaten seiner Amtszeit mehr Popularität in seinem Land verloren, als all seine Vorgänger. Das geht aus aktuellen Zeitungsberichten unter Berufung auf eine Umfrage hervor. Demnach sind die Vorschusslorbeeren des 39-jährigen inzwischen aufgebraucht. Seit seinem Wahlsieg im Mai sind fast 60 Prozent der Befragten in Frankreich mit der Arbeit Macrons unzufrieden. Zufrieden hatten sich nur 40 Prozent geäußert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2017 - 9 Uhr
17. 08. 28

+ Houston: Harvey schwächt sich ab
+ Berlin: Räuber mit Champagnerflasche in die Flucht geschlagen
+ Limburg: Altes Brückenbauwerk gesprengt
+ Kerpen: Vier Tote nach Verkehrsunfall
+ Berlin: Fast 1,4 Mio. Autos zurückgerufen

Houston - mikeXmedia -
Hurrikan Harvey hat in den USA inzwischen zwei Menschenleben gefordert. Der Wirbelsturm hat sich zum Wochenbeginn zwar abgeschwächt, die Folgen bleiben dennoch dramatisch. Es kam zu verheerenden Schäden, die durch Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h verursacht wurden. In der Millionenstadt Houston kam es zu Überschwemmungen. Harvey hatte die USA am Freitagabend mit voller Wucht getroffen. Die Aufräumarbeiten werden vermutlich die gesamte Woche andauern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2017 - 6 Uhr