+ Berlin: Merkel für entschiedene Reaktionen nach Festnahme von Deutschen
+ Koblenz: Bombenentschärfungen in Koblenz und Frankfurt am Main
+ Bremerhaven: Dreijähriger nach Brand gestorben
+ Mülheim: Aldi bietet in Süddeutschland bald auch Tankmöglichkeiten
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat nach der Festnahme von zwei Deutschen in der Türkei von entschiedenen Reaktionen gesprochen. Angesichts der jüngsten Ereignisse müsse die Bundesregierung ihre Türkei-Politik „vielleicht weiter überdenken“, so die Kanzlerin. Weiter hieß es, dass solche Festnahmen in den allermeisten Fällen keinerlei Grundlage hätten. Zu den beiden inhaftierten Deutschen konnte vom deutschen Konsulat bislang noch kein Kontakt hergestellt werden. Mehrere Politiker haben in Deutschland inzwischen gefordert, eine Reisewarnung für die Türkei zu erlassen.
+ Mainz: Schulz kann sich bei TV-Duell nochmal präsentieren
+ Berlin: Immer mehr Schüler leiden unter Stress
+ Der Wochenrückblick: 28.08.2017 - 01.09.2017
Mainz - mikeXmedia -
Mit Spannung wird das TV-Duell zischen Bundeskanzlerin Merkel und ihrem Herausforderer Martin Schulz morgen Abend erwartet. Aus Expertensicht kann es für die letzte Wahlkampfphase entscheidend sein, vor allem für die SPD. Die Duelle hatten Effekte, gerade für die Herausforderer, so ein Politikwissenschaftler. Martin Schulz hat dann nochmal die große Chance, sich zu präsentieren. Das TV-Duell wird von ARD, ZDF, RTL und Sat1 gleichzeitig übertragen.
+ Houston: Erste Schäden werden sichtbar
+ München: ADAC hat jetzt mehr als 20 Mio. Mitglieder
+ Köln: Arbeit an mobilen Endgeräten macht zufriedener
+ Weitere Meldungen des Tages
Houston - mikeXmedia -
Gut eine Woche, nachdem Wirbelsturm Harvey auf den Süden der USA getroffen ist, werden in Texas die ersten Folge der angerichteten Verwüstungen sichtbar. Mehr als 100.000 Häuser wurden durch den verheerenden Sturm beschädigt. Die Behörden befürchten, dass es viele Tode geben wird. Erst nach und nach wird sich das gesamte Ausmaß der Zerstörungen abzeichnen. Derzeit sind weite Regionen immer noch überflutet. Von der US-Regierung wurden bereits erste Finanzhilfen in Höhe von rund 6 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Sie sind Teil eines größeren Hilfspaketes für den Süden der USA.
+ Washington: Erste Finanzhilfen für die Süd-USA stehen bevor
+ Nairobi: Präsidentschaftswahlen per Gericht annulliert
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach dem verheerenden Wirbelsturm in den USA könnte die Regierung in Washington bis zu sechs Milliarden Dollar Hilfsgelder freigeben. Das geht aus US-Zeitungsberichten hervor. Das Weiße Haus und der Kongress sprechen bereits über finanzielle Hilfen für die betroffenen Regionen. Zuvor hatte US-Präsident Trump den Menschen im Süden der USA bereits rasche Hilfe zugesichert. Laut Zeitungsbericht handelt es sich bei den sechs Milliarden Dollar nur um einen ersten Teil aus einem größeren Hilfspaket.
+ Garching: Möglicherweise Wasser auf erdähnlichem Planeten
+ Weitere Meldungen des Tages
Garching - mikeXmedia -
Überraschung bei der Beobachtung eines erdähnlichen Planeten. Auf dem Himmelskörper in der Nähe des Stern Trappist 1 sind Hinweise auf mögliche Wasservorkommen entdeckt worden. Das haben Forscher des Hubble-Informationszentrums in Garching bei München mitgeteilt. Durch die Entdeckung erhöhe sich die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen bewohnbaren Planeten handeln könnte. Ein direkter Nachweis von Wasser wurde bisher allerdings nicht bestätigt.
+ Berlin: Zwei Bundesbürger in der Türkei festgenommen
+ Bondo: Erneute Felsabbrüche in der Schweiz
+ Pegnitz: 19-jährige liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In der Türkei sind zwei weitere Bundesbürger festgenommen worden. Wie das Auswärtige Amt in Berlin mitgeteilt hat, wegen politischer Vorwürfe. Ein telefonischer Kontakt wurde dem Generalkonsulat verwehrt. Die Bundesregierung versucht einen Kontakt zu den beiden Inhaftierten und eine konsularische Betreuung so schnell wie möglich sicherzustellen.