16. 06. 01

 + Berlin: Dalai Lama besorgt über Flüchtlingskrise
 + Rottal-Inn: Schwere Überschwemmungen in Niederbayern
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat sich der Dalai Lama besorgt über die Flüchtlingskrise geäußert. In Hinblick auf die Aufnahme von Migranten in Europa, sprach das geistige Oberhaupt der Tibeter von Grenzen. Ein Mensch, dem es etwas besser geht, habe die Verantwortungen Flüchtlingen zu helfen, aber es seien mittlerweile zu viele, so der Dalai Lama weiter. Deutschland sei Deutschland und könne kein arabisches Land werden. In der Praxis erweise sich Hilfe inzwischen als schwierig, weil mittlerweile so viele Flüchtlinge in Deutschland angekommen seien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2016 - 20 Uhr
16. 06. 01

 + Brüssel: Streit mit Polen hält an
 + Kairo: Möglicherweise Signale von Flugdatenschreiber empfangen
 + Potsdam: Konferenz für Nationale Cybersicherheit
 + Berlin: Raue Töne vor Koalitionsgipfel
 + Berlin: 130 getötete Kinder in 2015

Brüssel - mikeXmedia -
Im Streit um die polnische Justizreform hat die EU-Kommission ihren Ton gegenüber Warschau verschärft. Das Verfahren soll vorangetrieben werden. Dazu wurde eine schriftliche Stellungnahme zur Lage der Rechtsstaatlichkeit verfasst, so der Vizepräsident der EU-Kommission Timmermans. Sollte der Streit nicht beigelegt werden können, dann droht Polen unter anderem als schwerste Sanktion, ein Entzug des Stimmrechts bei EU-Entscheidungen, hieß es aus Brüssel.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2016 - 16 Uhr
16. 06. 01

 + Sydney: Suche nach MH370 noch bis August
 + Berlin: Neues Anti-Terror-Paket auf den Weg gebracht
 + Berlin: Mietpreisbremse sinnlos
 + Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Im Juli oder August wird die Suche nach der immer noch vermissten Malaysia-Airlines-Maschine vor Australien wahrscheinlich eingestellt. Dann herrscht auf der Südhalbkugel raues Winterwetter. Mit Wellen von bis zu 18 Metern sind keine weiteren Suchmaßnahmen mehr möglich, so ein Sprecher der zuständigen Stellen. Die Schiffe werden durch die aufgewühlte See und starke Winde an ihrer Arbeit gehindert. Das Suchgebiet westlich vor Australien umfasst rund 120.000 Quadratkilometer. Bis heute gibt es keine Anhaltspunkte auf den Verbleib des Flugzeuges mit der Flugnummer MH370.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2016 - 12 Uhr
16. 06. 01

Dortmund - mikeXmedia -
Nach verschiedenen Medienmeldungen steht wohl ein Wechsel von Bayerns Edelreservist Sebastian Rode zum Vizemeister Borussia Dortmund unmittelbar bevor. Der 25-Jährige soll sich bereits mit dem BVB einig sein. Einzig die Ablöse für Rode steht noch offen, der bei den Münchnern noch einen Vertrag bis 2018 besitzt. Die Bayern fordern eine Summe zwischen 10 und 15 Millionen Euro. Am Geld dürfte es bei den Dortmundern nicht scheitern, da erst vor drei Wochen der Transfer von Mats Hummels zum FC Bayern für knapp 38 Millionen Euro verkündet wurde.

Read More: Sportmeldungen für UKW- und Webradios: Bayern-Reservist Rode vor Wechsel zu Borussia Dortmund
16. 05. 31

+ Darmstadt: Ermittlungen nach sexuellen Übergriffen
+ Berlin: Spitzentreffen von CDU und CSU
+ Weitere Meldungen des Tages

Darmstadt - mikeXmedia -
Bei der Polizei in Darmstadt laufen nach sexuellen Übergriffen auf Frauen die Ermittlungen weiter auf Hochtouren. Bis zum Dienstagabend hatten sich 26 Frauen gemeldet, die über entsprechende Belästigungen berichtet hatten. 14 Opfer erstatteten Anzeige. Zu den Übergriffen war es am Wochenende beim Schlossgrabenfest in Darmstadt gekommen. Die mutmaßlichen Täter waren dabei ähnlich wie in der Silvesternacht in Köln vorgegangen. In Kleingruppen wurden die Opfer umzingelt und dann unsittlich angefasst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2016 - 20 Uhr
16. 05. 31

+ Damaskus: 23 Tote nach Luftangriffen
+ Hamburg: Iglo ruft laktosefreien Spinat zurück
+ Luxemburg: Kopftuch-Verbot in bestimmten Fällen möglich
+ Bonn: Kartellamt nimmt Krankenhausbranche unter die Lupe

Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien sind bei Luftangriffen 23 Menschen ums Leben gekommen. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Unter den Opfern sind auch sieben Kinder. Der Luftangriff wurde wahrscheinlich von russischen Kampfflugzeugen ausgeführt und galten einer Stadt, die überwiegend von extremistischen Islamisten kontrolliert wird. Insgesamt wurden zehn Angriffe geflogen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2016 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews