16. 05. 17


 + Berlin: Streit um Glyphosat-Zulassung
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Streit um die Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat sind die Fronten in der Bundesregierung verhärtet. Landwirtschaftsminister Schmidt bekräftigte seine Vorwürfe gegenüber Bundesumweltministerin Hendricks. Dabei geht es vor allem um eine mögliche Krebsgefahr, die durch das Unkrautvernichtungsmittel ausgeht. Zunächst müsse geklärt werden, ob Glyphosat wirklich unbedenklich ist, so Hendricks.

16. 05. 17

 + Bagdad: 25 Tote nach Doppelanschlag
 + Düsseldorf: Germanwings-Notlandung wegen Rauch im Cockpit
 + Duisburg: Drei Tote nach Wohnhausbrand
 + Berlin: Mietpreisbremse zeigt kaum Wirkung

Bagdad - mikeXmedia -
Ein Doppelanschlag in Bagdad hat 25 Menschen das Leben gekostet. Die Explosionen hatten sich kurz nacheinander in einem überwiegend von Schiiten bewohnten Stadtteil ereignet.
46 weitere Personen wurden verletzt, wie Augenzeugen berichtet hatten. Als Täter konnte eine Selbstmörderin identifiziert werden. Schon in den vergangenen Tagen war es in Bagdad immer wieder zu verschiedenen Anschlägen gekommen. Meist hatte sich der sunnitische IS zu den Taten bekannt. Zuletzt waren bei einer Attentatsserie am vergangenen Mittwoch gegen Schiiten, in Bagdad über 90 Menschen getötet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.05.2016 - 16 Uhr
16. 05. 17

 + Rom: Über 1000 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet
 + Wien: Streit um Berg-Karabach soll beigelegt werden
 + Rüsselsheim: Opel-Chef weist Manipulationsvorwürfe zurück
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Innerhalb weniger Stunden sind über 1000 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer in Sicherheit gebracht worden. An der Rettungsaktion waren die deutsche Marine ebenso beteiligt, wie internationale Einsatzkräfte. Vor Sizilien wurden die Flüchtlinge von Schlauchbooten gerettet, die Richtung Europa unterwegs waren, als sie in Seenot gerieten. Die meisten Menschen kamen der Küstenwache zufolge aus Afrika.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.05.2016 - 12 Uhr
16. 05. 16

 + Tokoio: Erneut schweres Erdbeben
 + Kiew: Streit um Austragungsort des ESC 2017
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Erneut ist Japan von einem heftigen Erdbeben erschüttert worden. Auf der Richterskala erreichten die Stöße die Stärke 5,6. Eine Tsunamiwarnung wurde von den Behörden jedoch nicht herausgegeben. Besonders stark war das Beben auch in der japanischen Hauptstadt Tokio zu spüren. Dort wackelten Gebäude. Meldungen über Schäden oder Verletzte gab es keine. Das Epizentrum des Bebens hatte nordöstlich von Tokio in einer Tiefe von 40 Kilometern gelegen. Zuletzt waren bei einem schweren Beben im April 40 Menschen im Südwesten Japans ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.05.2016 - 24 Uhr
16. 05. 16

 + Dinant: Vergiftungserscheinung auf Campingplatz
 + Weitere Meldungen des Tages

Dinant - mikeXmedia -
Nach den Vergiftungserscheinungen von 50 Urlaubern auf einem belgischen Campingplatz dauern die Untersuchungen der zuständigen Behörden weiter an. Fünf der Betroffenen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Derzeitigen Informationen der Polizei zufolge, könnten die Camper verunreinigtes Wasser getrunken haben. Der Campingplatz bleibt zunächst geschlossen. Derzeit sind Experten dabei, die Ursache herauszufinden. Der Campingplatz wird mit Quellwasser versorgt.

16. 05. 15

 + Ankara: Druck auf Merkel wächst
 + Köln: Mehrere Verletzte nach Busunfall
 + Welzow: Demonstrationen gegen Kraftwerk dauern an
 + Der Wochenrückblick: 09.05.2016 - 13.05.2016

Ankara - mikeXmedia -
Vor dem Türkei-Besuch von Kanzlerin Merkel wächst der Druck auf die Regierungschefin. SPD-Vize Schäfer-Gümbel erwartet, dass sich Merkel nicht abhängig macht und die Bedingungen des EU-Türkei-Paktes durchsetzt. Die Kanzlerin dürfe vor dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht kuschen. Auch CSU-Chef Seehofer äußerte Kritik. Er sieht die Flüchtlingsvereinbarungen als Grund für das Erstarken der AfD in Deutschland. Ein Teil des Abkommens ist auch die Visumfreiheit für türkische Bürger. Daran geknüpft ist aber eine Neuregelung der türkischen Anti-Terror-Gesetze, Präsident Erdogan weigert sich hier jedoch Änderungen vorzunehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.05.2016 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews