16. 01. 19

 + Paris: Renault ruft 15.000 Fahrzeuge zurück
 + Tokio: Ältester Mann der Welt gestorben
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der französische Autohersteller Renault muss rund 15.000 Fahrzeuge zurück in die Werkstatt rufen. Die Autos sollen neu eingestellt werden, weil es Streit um die Abgasnormen gibt, so ein Sprecher des Umweltministeriums in Paris. Dabei geht es vor allem um Tests, die nicht ausreichend waren. Sie müssen nun unter realen Fahrbedingungen nachgeholt werden.
In den kommenden Wochen soll zudem ein Plan zur Reduzierung der Abgase entsprechender Dieselfahrzeuge vorgenommen werden. Bei Stichproben war aufgefallen, dass einige Modelle die Normen für CO2 und Stickoxid überschritten hatten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2016 - 24 Uhr
16. 01. 19

 + Islamabad: Mehrere Tote nach Bombenanschlag
 + Paris: Hoher Sachschaden nach Feuer im Pariser Ritz
 + Wiesbaden: Inflation nur leicht gestiegen
 + Stuttgart: Trotz Feinstaubalarm massive Grenzwertüberschreitungen
 + Frankfurt: myTaxi darf keine Rabatte mehr anbieten

Islamabad - mikeXmedia -
Bei einem Bombenanschlag auf eine Polizeistation in Pakistan sind zehn Menschen getötet worden. Unter den Opfern sind ein Kind, eine Frau und drei Polizeibeamte. Das hat ein Sprecher der Provinzverwaltung mitgeteilt. 32 weitere Menschen wurden bei dem Attentat verletzt. Die Bombe war auf einem geparkten Motorrad deponiert, so die ersten Ermittlungsergebnisse.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2016 - 16 Uhr
16. 01. 19

 + Köln: Neuer Polizeipräsident für Köln vorgeschlagen
 + Diepholz: Mutmaßliche Verdächtige nach Raubüberfall ausgemacht
 + Kreuth: Druck auf Merkel wächst
 + Weitere Meldungen des Tages

Köln - mikeXmedia -
Köln hat nach den Übergriffen von der Silvesternacht und dem Rücktritt des Polizeipräsidenten einen neuen Mann an der Spitze der dortigen Sicherheitsbehörde. Innenminister Jäger hat den bisherigen Direktor des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste, Mathies, für das Amt vorgeschlagen. Er soll die Nachfolge für Wolfgang Albers antreten, der nach den Übergriffen rund um den Hauptbahnhof in den Ruhestand versetzt worden war. Albers musste unter anderem auch wegen der Informationspolitik der Polizei gehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2016 - 12 Uhr
16. 01. 19

 + Nauen: Maas mahnt Rechtsextremismus nicht aus dem Blick zu verlieren
 + Weitere Meldungen des Tages

Nauen - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise hat Bundesjustizminister Maas dazu aufgerufen, die rechtsextreme Szene nicht aus dem Blick zu verlieren. Nach den Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln sei viel über Maßnahmen gegen kriminelle Ausländer geredet worden. Man dürfe aber nicht vergessen, dass es auch andere Probleme gebe. Beispielsweise mit kriminellen Rechtsextremen, die sich zunehmend organisierten, so Maas weiter. Die Ermittlungen zu den Vorfällen am Jahreswechsel in Köln laufen unterdessen weiter. Bislang gingen bei der Polizei in der Domstadt fast 800 Anzeigen ein. Bei rund der Hälfte handelt es sich um Sexualdelikte. Bei der Mehrzahl der mutmaßlichen Täter soll es sich um Männer nordafrikanischer und arabischer Herkunft handeln.

16. 01. 19

 + London: Briten wollen Trump nicht einreisen lassen
 + Nauen: Debatte um Flüchtlingspolitik hält an
 + Berlin: Mehrheit der Europäer gegen Datensammlungen
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In London hat sich das Parlament mit einem Bürgeranliegen befasst, nach dem Donald Trump die Einreise nach Großbritannien verweigert werden soll. Mehr als eine halbe Million Briten wollen den US-Republikaner nicht auf der Insel sehen. Für eine entsprechende Petition waren fast 600.000 digitale Unterschriften zusammengekommen. Man reagierte mit der Abstimmung auf die Forderung des Präsidentschaftsbewerbers, Muslime nicht in die USA einreisen zu lassen. Trump soll zudem behauptet haben, dass Teile Londons so radikalisiert seien, dass inzwischen Polizisten dort um ihr Leben fürchten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2016 - 6 Uhr
16. 01. 18

 + Tokio: Verletzungen und Schäden durch massive Schneefälle
 + München: Hoeneß kommt am 29.02. frei
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Verkehrschaos und über 100 Verletzte. Das ist die Bilanz heftiger Schneefälle in der Millionenmetropole Tokio und anderen Regionen Japans. Es kam zu zahlreichen Verletzten durch Stürze und Verkehrsunfälle. Über Nacht fielen bis zu 6 Zentimeter Neuschnee. Auch der Nordosten und Norden Japans wurde quasi vom Winter überrascht. In den wenigsten Regionen waren die Verkehrsbehörden auf die Schneefälle eingestellt oder vorbereitet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2016 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews