+ Berlin: Eröffnung des Hauptstadtflughafens verzögert sich erneut
+ Hamburg: Zahlreiche Verletzte bei Chemieunfall
+ Athen: Griechenland zahlt fristgerecht an IWF
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin – mikeXmedia -
Die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens in Berlin verschiebt sich höchstwahrscheinlich erneut. Schuld ist diesmal die Insolvenz der Baufirma Imtech. Sie war zuständig für Sanitär-, Lüftungs- und Elektroarbeiten. Der ehemalige Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn bezeichnete Imtech als eine unverzichtbare Firma am Flughafen. Auch der Vorsitzende des Berliner Flughafen-Untersuchungsausschuss Martin Delius, von der Piratenpartei, sieht die Eröffnung in Weite Ferne rücken. Die Eröffnung war in der Vergangenheit wegen Baumängeln und andere Probleme immer wieder verschoben worden.
+ Berlin: Mehr bezahlbarer Wohnraum für junge Leute
+ Cupertino: Elf Millionen Probekunden für „Apple Music“
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin – mikeXmedia -
Laut einem Zeitungsbericht will Bundesbauministerin Hendricks noch dieses Jahr ein Förderprogramm für den Bau von Kleinwohnungen auf den Weg bringen. Damit sollen Auszubildende und Studenten schneller günstige Wohnungen bekommen. Ab Herbst können dann Vermieter und Bauherren einen Zuschuss von 30 Prozent der Baukosten beantragen, wenn sie günstigen Wohnraum für junge Menschen einrichten. Die Neubauwohnungen müssen mindestens 22 Quadratmeter haben und die Warmmiete darf nicht mehr als 260 Euro betragen, so ein Sprecher des Ministeriums.
+ Wiesbaden: Mehr Anträge auf Grundsicherung
+ Berlin: 30.000 Arbeitnehmer falschen Steuerklassen zugeordnet
+ Berlin: Mehr Starts und Landungen auf deutschen Flughäfen
+ Wiesbaden: Fleischproduktion zieht an
+ Santa Fe: Leben von Steve Jobs als Musical
+ Zürich: „Jogis Jungs“ nur noch auf Platz 3 der FIFA-Weltrangliste
Wiesbaden – mikeXmedia -
In Deutschland müssen immer mehr Menschen Grundsicherung beantragen. Das hat das statistische Bundesamt mitgeteilt. Danach müssten gerade in den alten Bundesländern Frauen im Rentenalter ihren Lebensunterhalt mit Grundsicherung bestreiten. In den ersten 4 Monaten bekamen nach Schätzungen zwischen 1,004 und 1,009 Millionen Menschen Grundsicherung in Deutschland. Grundsicherung können Erwachsene und Rentner beantragen, wenn sie permanent Erwerbsunfähig sind.
+ Berlin: Gauck unterzeichnet Ruhestandsurkunde Ranges
+ Bad Segeberg: Werkzeug-Diebe in Schleswig-Holstein verhaftet
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin – mikeXmedia -
Die Ruhestandsurkunde für den ehemaligen Bundesanwalt Range ist ausgestellt. Ein Sprecher des Bundespräsidialamtes bestätigte, dass Bundespräsident Gauck die Urkunde geprüft und unterzeichnet habe. Morgen soll sie an das Justizministerium geschickt werden. Nach Angaben eines Sprechers des Ministeriums ist noch Unklar wann Range die Urkunde ausgehändigt bekommt. Range war am Dienstag von Justizminister Maas entlassen worden. Grund war der Streit um das Ermittlungsverfahren gegen Netzpolitik.org.
+ Riad: Selbstmordanschlag fordert 17 Todesopfer
+ Moskau: Russland verbrennt Lebensmittel aus dem Westen
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau – mikeXmedia -
Russland vernichtet derzeit alle verbotenen Lebensmittel aus dem Westen. Grund ist das Importverbot von Waren aus der EU und den USA. In ganz Russland wurde Tonnenweise Früchte und Käse verbrannt, so die Agraraufsicht. Russische Bürger warfen der Regierung in einer Petition Verschwendung von Lebensmitteln vor.
+ Rom: Erneut Flüchtlingsboot gekentert
+ Paris: Staatsanwaltschaft dementiert weiteren Fund von Wrackteil
+ London: Londoner „Tube“ wird bestreikt
+ Oldenburg: Hohe Ozonbelastung durch Sommerhitze
+ Hiroshima: Stadt gedenkt Atombombenabwurf vor 70 Jahren
+ Stockholm: Betrunkener Mann schließt sich in Flugzeugtoilette ein
Rom – mikeXmedia -
Auf dem Mittelmeer ist ein Boot mit rund 600 Menschen an Bord gekentert. Das Schiff war vor der lybischen Küste in Seenot geraten. Nach Informationen von Hilfsorganisationen könnte es hunderte Tote geben. Zahlreiche Rettungskräfte sowie die Marine und die italienische Küstenwache suchen nach Überlebenden. Etwa 400 Migranten konnten gerettet werden, so die Küstenwache. Bisher wurden 26 Leichen aus der See geborgen.