24. 05. 03

+ New York: Steigende Gewalt gegen Medienschaffende
+ Düsseldorf: Jugendliche sollen Terrorangriff geplant haben
+ Bad Neuenahr: Erneut Hochwasser
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat eine alarmierende Zunahme der Gewalt gegen Journalisten im Zusammenhang mit Wahlen weltweit festgestellt. Besonders beunruhigend ist diese Entwicklung angesichts des Superwahljahres 2024, wie der internationale Verein bekannt gab. Die Gesamtsituation der Pressefreiheit hat sich weltweit weiter verschlechtert, wie zum Internationalen Tag der Pressefreiheit zum 3. Mai mitgeteilt wurde.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Vier Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, die über Ostern verhaftet wurden, sollen einen islamistischen Bombenanschlag geplant haben. Das geht aus einem vertraulichen Bericht des NRW-Innenministeriums an den Landtag hervor. Demnach ging es um einen Anschlag mit Molotow-Cocktails, jedoch ergab der Bericht des Ministeriums, dass die Jugendlichen per Chat Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoff ausgetauscht haben. Die Jugendlichen sollen laut den Ermittlern bereit gewesen sein, sich an Mord und Totschlag zu beteiligen, verbunden mit der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.

# # #

Bad Neuenahr - mikeXmedia -
In den vergangenen 24 Stunden sind über weite Teile Deutschlands heftige Unwetter hinweggezogen. Besonders betroffen war unter anderem Baden-Württemberg. Für die Bürger dort waren die Bedingungen außergewöhnlich. Vor drei Jahren hatte sich im Ahrtal die verheerende Flut ereignet. Dort weckte der Verlauf der jüngsten Unwetter schlimme Erinnerungen. Die Feuerwehr im Ahrtal war gut vorbereitet, wie ein Sprecher der Retter in Bad Neuenahr-Ahrweiler mitteilte. Wie hoch die Sachschäden nach den Unwettern ausgefallen sind, ist noch unklar. Berichte über Personenschäden gab es zunächst keine.

24. 05. 03

+ Brüssel: EU will Zustrom stoppen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union plant den Zustrom von syrischen Flüchtlingen, die bisher im Libanon leben, mit Finanzhilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro einzudämmen. EU-Beamte geben an, dass das Geld dazu genutzt werden soll, das Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen im Libanon zu stärken. Zudem sind Mittel vorgesehen für die Sicherheitsbehörden, die Streitkräfte des Landes sowie für den Kampf gegen Schleuserbanden und für Wirtschafts- und Finanzreformen. Die Pläne sehen auch eine Vereinfachung der legalen Migration vor.

24. 05. 03

+ Paris: Wachstumsprognosen weiter gesenkt
+ Berlin: Wagenknecht legt zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut nach unten angepasst. Gemäß dem in Paris veröffentlichten Wirtschaftsausblick wird für das laufende Jahr nur noch ein Plus von 0,2 Prozent erwartet. Bereits im Februar war die Wachstumsprognose für Deutschland gesenkt worden. Für das kommende Jahr prognostiziert die OECD jedoch eine stärkere Dynamik der deutschen Wirtschaft mit einem leichten Plus von knapp über einem Prozent.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Landtagswahlen am 1. September in Thüringen könnten komplizierte Ergebnisse bringen. Laut einer aktuellen Umfrage gewinnt das Bündnis Sahra Wagenknecht weiter an Zuspruch und erreicht nun 16 Prozent, während die AfD leicht an Zustimmung verliert und bei 30 Prozent landet. Je nach Wahlausgang müssten Linke, CDU, Grüne und SPD zusammenarbeiten, um eine knappe Regierungsmehrheit gegen AfD und BSW zu bilden. Sollten die Grünen jedoch an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, hätten AfD und BSW sogar eine absolute Mehrheit der Mandate.

24. 05. 02

+ Berlin: Erdüberlastungstag
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ab jetzt leben die Menschen in Deutschland bei der Verwendung von Ressourcen auf Pump. Der Erdüberlastungstag ist bei uns in diesem Jahr bereits am 2. Mai erreicht worden. Deutschland macht ab jetzt Schulden bei Menschen im globalen Süden sowie bei Kindern und nachfolgenden Generationen. Sie werden künftig mit den Folgen der jahrzehntelangen Übernutzung umgehen müssen, wie von Umweltorganisationen gewarnt wird.

24. 05. 02

+ Stuttgart: Weniger Investitionen in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, gab es auch im vergangenen Jahr weniger Investitionen in Deutschland. Der Rückgang lag bei 12 Prozent im Vergleich zu 2022. Dies markiert den niedrigsten Stand seit 2013 und den sechsten Rückgang in Folge. Obwohl Deutschland im europäischen Vergleich immer noch den dritten Platz belegt, hat sich der Abstand zum Spitzenreiter Frankreich weiter vergrößert. Die höchste Anzahl ausländischer Investitionen in Deutschland wurde im Jahr 2017 mit über 1100 Projekten verzeichnet.

24. 05. 02

+ Halle: Prozess gegen Höcke wird fortgesetzt
+ Bremervörde: Ermittlungen zu Arian gehen weiter
+ Berlin: Anteil armer Senioren steigt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Halle - mikeXmedia -
In Halle wird der Prozess gegen Björn Höcke fortgesetzt. Der AfD-Vorsitzende soll in einer Rede eine verbotene Losung der SA verwendet haben. Verantworten muss er sich wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Höcke bestreitet die Vorwürfe und argumentiert unter anderem, dass die Losung auch schon in der Werbung eingesetzt worden sein soll. Ebenfalls fortgesetzt wird in Berlin ein Prozess gegen einen BND-Mitarbeiter. Der Mann steht unter Verdacht für Russland spioniert zu haben. Ihm und einem mutmaßlichen Mittäter werden Landesverrat vorgeworfen.

# # #

Bremervörde - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Ermittlungen zum vermissten sechsjährigen Arian aus Bremervörde sind bislang Hunderte Hinweise bei der Polizei eingegangen. Eine tatsächliche heiße Spur war bislang aber nicht dabei, wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde. Die Hinweise werden aber weiter geprüft und fließen in die Ermittlungsarbeit ein. Auch Suchhunde kommen noch zum Einsatz. Bereits seit über eine Woche wird nach dem vermissten Jungen gesucht. Auch Helikopter, Drohnen sowie Boote und Taucher kamen zum Einsatz. Die aktive Suche ist inzwischen eingestellt worden, die Ermittlungen in dem Fall laufen aber weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr stieg der Anteil älterer Menschen mit sehr geringem Einkommen, insbesondere bei Frauen. Laut Daten des Statistischen Bundesamts waren im Jahr 2023 mehr als 18 Prozent der Personen ab 65 Jahren armutsgefährdet, ein Anstieg um 0,6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Bei Frauen dieser Altersgruppe betrug die Armutsgefährdungsquote sogar über 20 Prozent, was einem Anstieg um 0,8 Prozentpunkte gegenüber 2022 entspricht.