+ London: Ermittlungen nach Messerangriff
+ Stuttgart: Antifa räumt Angriff auf AfD ein
+ Frankfurt/Main: Streiks am Bau am Montag
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Nairobi: Weitere Kämpfe in Nairobi
+ Berlin: Millionen unbezahlter Überstunden
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Atlanta: Todesopfer durch Tornados
+ Hamburg: Tarifkonflikt vor Einigung
+ Berlin: Diskussion über Wehrpflicht
+ Berlin: Debatte über Uni-Besetzung
+ Porto Alegre: Weitere Tote nach Überschwemmungen
+ Kiew: Vizeregierungschef abgesetzt
+ Berlin: Erinnerungen an Ende des Weltkriegs
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Moskau: Moskau feiert Sieg über Nazideutschland
+ Washington: Trump-Prozess verschoben
+ Berlin: Pistorius sichert Unterstützung zu
Moskau - mikeXmedia -
Russland feiert heute den Sieg der Sowjetunion über Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg. Im Park des Sieges in der Hauptstadt gibt es eine Trophäenschau mit einem deutschen Panzer und anderen Waffen aus Nato-Staaten. Am Roten Platz wird es eine Militärparade geben. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs sprach ein Mann, der mit seinem Sohn auch Kriegsbeute aus dem Land begutachtete, davon dass man auch diesen Krieg gewinnen werde.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Der offizielle Beginn des Gerichtsprozesses gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist verschoben worden. Im Zusammenhang mit der Mitnahme geheimer Regierungsdokumente gibt es noch keinen neuen Termin. Die zuständige Richterin hatte nur mitgeteilt, dass der bisher geplante Prozessbeginn am 20. Mai aufgehoben wurde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsminister Pistorius hat zum Auftakt seiner USA- und Kanadareise zur verstärkten gemeinsamen Unterstützung der Ukraine gegen Russland aufgerufen. In New York, seiner ersten Station, betonte er die erhöhten Beiträge Deutschlands in der NATO. Pistorius unterstrich die Bedeutung, dass Putin mit dem Krieg nicht durchkommt, so Pistorius weiter. Von größter Bedeutung sei die Frage ob und wie Demokratien sich verteidigen.
+ Brüssel: Erneuerbare auf dem Vormarsch
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Gemäß einer Analyse wurde im vergangenen Jahr fast ein Drittel der weltweiten Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erzeugt. Das Wachstum von Solar- und Windkraft führte demnach erstmals zur Überschreitung der 30-Prozent-Marke. Im Jahr 2000 betrug der Anteil Erneuerbarer noch 19 Prozent. Die aktuellen Entwicklungen sind hauptsächlich dem zunehmenden Einsatz von Wind- und Sonnenenergie geschuldet. Der weltweite Erzeugungsanteil lag im Jahr 2000 bei 0,2 Prozent und im vergangenen Jahr bei 13,4 Prozent. Eine weitere bedeutende erneuerbare Energiequelle ist beispielsweise Wasserkraft.