15. 01. 19

 + Berlin: 100 Islamisten-Gruppen unter Beobachtung
 + Berlin: Dobrindt will Behörden mit kostenlosen Netzzugängen ausstatten
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Rund 100 Islamisten-Gruppen stehen in Deutschland seit dem vergangenen Jahr unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor, der sich auf Sicherheitskreise beruft. Demnach sind von Gebetsgruppen, über Online-Propagandisten bis hin zu heimgekehrten Syrien-Kämpfern, Organisationen und Personen im Visier des Verfassungsschutzes. Konkrete Anschlagspläne gebe es bisher aber nicht. Die Kommunikation sei schwierig zu überwachen, heißt es in dem Zeitungsbericht weiter. Immer häufiger werden statt öffentlicher Chats oder sozialer Netzwerke, Messenger-Dienste genutzt. Im Zusammenhang mit der Terrormiliz Islamischer Staat gehen die Behörden derzeit gegen 350 Verdächtige vor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2015 - 9 Uhr
15. 01. 19

 + Madrid: Wintereinbruch in Spanien und Portugal
 + Jakarta: Ausländer wegen Drogenhandels hingerichtet
 + Dresden: Bislang nur Pegida-Demo in Dresden verboten
 + Berlin: Ermittlungen wegen Hanfpflanzen gegen Cem Özdemir von den Grünen
 + Titisee-Neustadt: Ermittlungen gegen 32-jährigen wegen toten Kindes
 + Moskau: Erneute Panne auf der ISS    

Madrid - mikeXmedia -
Weite Teile von Nordspanien und Portugal sind durch den ersten Kälteeinbruch des Winters getroffen worden. Einige Landstraßen und Dutzende Bergpässe sind nur mit Schneeketten befahrbar, so die zuständigen Behörden. In Portugal mussten einige Landstraßen sogar komplett gesperrt werden. Der Verkehr auf den Fernstraßen wurde hingegen kaum beeinträchtigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 18

 + Niamey: Tote und Verletzte in muslimischen Ländern nach Karrikatur-Veröffentlichung
 + Brüssel: Terrorverdächtige in Belgien wieder frei
 + Dresden: Polizei verbietet Pegida-Demo in Dresden
 + Der Wochenrückblick: 12.01.2015 - 16.01.2015

Niamey - mikeXmedia -
Nach der Veröffentlichung einer Mohammed-Karikatur ist es bei gewaltsamen Protesten in der islamischen Welt zu Verletzten und Toten gekommen. Im afrikanischen Niger waren Muslime seit Beginn des Wochenendes mit Protestaktionen auf der Straße unterwegs. Seit Freitag starben zehn Menschen. Auch in Pakistan und Algerien hatte es gewaltsame Proteste gegen die Zeichnung gegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2015 - 18 Uhr
15. 01. 18

 + Osnabrück: DRK sieht Ebola-Gefahr noch nicht gebannt
 + Berlin: GdL kündigt weitere Streiks an
 + Weiter Meldungen des Tages

Osnabrück - mikeXmedia -
Obwohl sich an der Ebola-Front inzwischen eine leichte Entspannung abzeichnet, ist die Gefahr durch die Seuche noch nicht gebannt. Das hat der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, in einem Zeitungsinterview mitgeteilt. Für eine Entwarnung sei es noch zu früh, auch wenn die massive Hilfe im Kampf gegen Ebola inzwischen wirke. Solange es Neuinfektionen gebe und das „Nullziel“ noch nicht erreicht sei, bleibe die Lage weiter angespannt, so Seiters. Beim Deutschen Roten Kreuz geht man davon aus, dass die Einsätze in den am schlimmsten von der Ebola betroffenen westafrikanischen Ländern Sierra Leone und Liberia, noch mindestens bis Mitte des Jahres fortgesetzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2015 - 12 Uhr
15. 01. 18

 + New York: Weitere Hackerangriffe in den USA
 + Berlin: Steinbach hat Verständnis für Pegida-Verhalten
 + Berlin: Tausende Demonstrieren am Rande der Grünen Woche pro Landwirtschaft
 + Berlin: Bahn räumt Verfehlungen beim Pünktlichkeitsziel ein
 + Berlin: Industrie und Reifenhersteller profitieren von sinkenden Ölpreisen

New York - mikeXmedia -
Die USA kommen bei Hackerangriffen nicht zur Ruhe. Erneut ist ein Twitter-Account von einer Zeitung ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Der Angriff hatte nach Angaben des Blattes nicht lange gedauert, wird aber gründlich geprüft. Wer hinter der Attacke steckt, ist bislang noch unklar. Die betroffenen Einträge wurden von der Zeitung zwischenzeitlich gelöscht. Neben der Zeitung wurde auch eine Agentur Ziel eines Cyberangriffs. Dort wurden unter anderem falsche Schlagzeilen im Twitter-Account veröffentlicht. Unter anderem war von einem Angriff auf einen US-Flugzeugträger die Rede. Der Papst wurde mit der gefälschten Aussagen zitiert: Der dritte Weltkrieg hat begonnen“.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 17

 + Brüssel: Anti-Terror-Einsätze in Belgien und Deutschland halten an
 + Athen: Vier Banken beantragen Liquiditätshilfen
 + Pilsen: Pilsen startet ins Jahr als Kulturhauptstadt 2015
 + Manila: Papst bricht Philippinen-Besuch wegen schlechten Wetters ab
 + London: Nach LKW-Brand Behinderungen im Bahnverkehr im Ärmelkanal-Tunnel

Brüssel - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund aktueller Anti-Terror-Einsätze, haben die Behörden in Belgien erneut mutmaßliche Verdächtige festgenommen. Dabei handelt es sich um drei Männer, die Polizisten bedroht hatten. Einer von ihnen hatte versucht auf einen Beamten zu schießen. Das Jüdische Museum in der belgischen Hauptstadt Brüssel wird unterdessen von sechs Soldaten bewacht. Bis zu 300 Soldaten sollen insgesamt zudem zur Verstärkung der Sicherheit in den großen Städten eingesetzt werden, so die Behörden des Landes. Insgesamt wurden in Belgien bisher 15 Terrorverdächtige festgenommen. In Deutschland gehen die Sicherheitsbehörden derweil Hinweisen auf mögliche Anschlagsziele islamistischer Terroristen mit Hochdruck nah. Unter anderem wurden von ausländischen Geheimdiensten Meldungen über die Hauptbahnhöfe Berlin und Dresden als mögliche Ziele genannt. Das Bundeskriminalamt hat die für die Sicherheit der Bahnanlagen zuständige Bundespolizei über eine verstärkte Gefährdung bereits informiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.01.2015 - 18 Uhr