14. 08. 28

 + Berlin: Aufklärung über russische Soldaten in der Ukraine gefordert
 + Brüssel: EU pocht auf Friedensvereinbarungen im Gazastreifen
 + Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen hat sich leicht erhöht
 + Berlin: Streiks bei Germanwings wahrscheinlich
 + Hamburg: Ärzte wollen Ebola-Patienten retten

Berlin - mikeXmedia -
Nach den Berichten über angebliche Präsenz russischer Soldaten in der Ostukraine hat Bundeskanzlerin Merkel von Präsident Putin Aufklärung gefordert. Russland sei aufgerufen, seinen Teil zur Klärung beizutragen, hieß es von Regierungssprecher Seibert in Berlin. Putin habe große Verantwortung für eine Deeskalation und für eine Überwachung der eigenen Grenzen. Zuvor war darüber berichtet worden, dass ein großer Militärkonvoi aus Russland die Grenze zur Ukraine passiert hätte. Aus Moskau gab es bisher noch keine Stellungnahme.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2014 - 12 Uhr
14. 08. 28

 + Guatemala Stadt: Guatemala bittet wegen Dürre um internationale Hilfe
 + Washington: Weitere Länder liefern Waffen für den Kampf gegen die IS im Irak
 + Berlin: Schäuble sieht Probleme durch PKW-Maut kommen
 + Berlin: DIW befürchtet Abrutschen Deutschlands in eine Rezession
 + Berlin: BKA verzeichnet steigende Internetkriminalität
 + Berlin: Flimmerkiste immer noch beliebt in der Freizeit

Guatemala Stadt - mikeXmedia -
Guatemala hat derzeit unter einer der schwersten Dürreperioden seit Jahrzehnten zu leiden. Der Präsident des Landes, Pérez, hat deswegen die internationale Gemeinschaft um Hilfe gebeten. Nach einem Treffen mit der Führungsspitze des Landes sagte die Europäische Union Unterstützung zu. Zunächst soll festgestellt werden, ob Geld, Lebensmittellieferungen oder technische Hilfe benötigt werden. In 16 der 22 Bezirke Guatemalas ist wegen der wochenlangen Dürre bereits der Notstand ausgerufen worden. Laut Präsident Pérez sind mehr als 1,2 Millionen Menschen von akutem Lebensmittelmangel betroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2014 - 6 Uhr
14. 08. 27

 + Paris: Verfahren gegen IWF-Chefin Lagarde eröffnet
 + Hamburg: Erster Ebola-Patient in Hamburg zur Behandlung eingetroffen
 + Genf: IS verübt auch in Syrien Verbrechen gegen die Menschlichkeit
 + Frankfurt/Main: Lufthansa hofft auf Verhandlungen ohne Streiks
 + Berlin: Einigung bei den Tarifverhandlungen für die niedergelassenen Ärzte
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich ist ein Verfahren gegen die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, eröffnet. Gegen Lagarde besteht der Verdacht öffentliche Mittel veruntreut zu haben. Ermittelt wird wegen rund 400 Millionen Euro. Das Geld soll während Lagarde´s Tätigkeit als französische Wirtschaftsministerin als regelwidrige Entschädigungszahlung an einen Geschäftsmann geflossen sein. Einen Rücktritt vom Amt als IWF-Chefin wegen der aktuellen Ermittlungen schloss Lagard in einer Stellungnahme aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.08.2014 - 20 Uhr
14. 08. 27

 + Minsk: Dialog im Ukraine-Konflikt soll fortgeführt werden
 + Berlin: Neues Gesetzespaket gegen Sozialleistungsmissbrauch durch Zuwanderer
 + Fulda: Bahn und Gewerkschaften streiten weiter um Tariferhöhung
 + Weitere Meldungen des Tages

Minsk - mikeXmedia -
Die Friedensgespräche zum Ukraine-Konflikt sind im weißrussischen Minsk zwar ohne konkrete Vereinbarungen zu Ende gegangen, der Friedensplan vom ukrainischen Präsidenten Poroschenko hat aber breite Unterstützung gefunden. Nach dem ersten Vier-Augen-Gespräch mit dem russischen Präsidenten Putin, teilte Poroschenko mit, dass die Vorbereitung einer Waffenruhe nun schnell beginnen soll. Putin jedoch wies die Verantwortung für die Lage in der Ostukraine von sich. Ansprechpartner seien die Aufständischen in den betroffenen Regionen, Moskau könne nur Vertrauen schaffen, hieß es von Putin. Russland und die Ukraine planen unterdessen Beratungen von Grenzschutz und Generalstab zur Beruhigung der Lage. Beide Länder vereinbarten bei dem Krisengipfel auch einen neuen Dialog über ihren Gasstreit.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.08.2014 - 16 Uhr
14. 08. 27

 + Hamburg: Erster Ebola-Patient zur Behandlung in Deutschland eingetroffen
 + Berlin: Regierung berät über Waffenlieferungen in den Irak
 + Gaza: Waffenruhe im Gazastreifen hält bislang
 + Nürnberg: Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine steigt
 + Berlin: Noch keine Einigung im Tarifstreit bei den Ärzten und den Lokführern

Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg ist der erste Ebola-Patiente gelandet, der in Deutschland behandelt wird. Der an der Seuche erkrankte Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation wurde mit einem Spezialflugzeug nach Hamburg geflogen. Nach der Landung wurde der Mann mit einem Spezialfahrzeug der Feuerwehr und unter Polizeieskorte ins Uniklinikum nach Eppendorf gebracht. Schon Ende Juli hatte die WHO angefragt, ob ein anderer Mitarbeiter dort betreut werden könne. Bevor der Mann  jedoch nach Deutschland gebracht werden konnte, starb er.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.08.2014 - 12 Uhr
14. 08. 27

 + Washington: USA kündigen Aufklärungsflüge über Syrien an
 + Berlin: Waffenlieferungen in den Irak weiter umstritten
 + Berlin: Streiks bei der Bahn und der Lufthansa weiter in der Schwebe
 + München: Palliativ-Ärzte machen Vorschläge für gesetzliche Regelungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die USA haben angekündigt, im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat, nun auch Aufklärungsflüge über Syrien durchführen zu wollen. Im Nachbarland des Irak sind ebenfalls Extremisten der Miliz vertreten. Ziel der Drohneneinsätze ist es, mehr Informationen über die Terrorgruppe IS zu sammeln, hieß es in einem Zeitungsbericht unter Berufung auf hochrangige US-Regierungsbeamte. Eine Entscheidung über mögliche Militärschläge gegen die IS-Terrormiliz in Syrien steht unterdessen noch aus. Der syrische Außenminister hatte die USA vor einem eigenmächtigen Eingreifen in Syrien gewarnt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.08.2014 - 6 Uhr