14. 10. 25

 + London: Cameron empört über Nachzahlungs-Forderungen
 + Brüssel: EU sieht ebenfalls keinen Grund für Sanktionslockerungen
 + Saarbrücken: Saarland will Altlastenregelung im Länderfinanzausgleich
 + Frankfurt/Main: Keine Bahnstreiks bis zum 02. November

London - mikeXmedia -
Wie einst seine Vorgängerin Maggie Thatcher, zeigt sich auch Premierminister David Cameron empört in Hinblick auf die Finanzen Großbritanniens. Das Vereinigte Königreich soll über 2 Milliarden Euro an die EU-Kassen nachzahlen. Holland soll 642 Millionen Euro an Brüssel überweisen. Nur Deutschland erhält Geld zurück. Dabei ist von fast 780 Millionen Euro die Rede. Von der EU wurden die genannten Zahlen nicht kommentiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2014 - 6 Uhr
14. 10. 24

 + Ottawa: Attentäter wollte nach Syrien
 + Leipzig: Neuer PKW-Maut-Entwurf soll Grenzverkehr nicht beeinträchtigen
 + Weitere Meldungen des Tages

Ottawa - mikeXmedia -
Die Behörden in Kanada haben neue Erkenntnisse zum Attentäter von Ottawa. Das Motiv des 32-jährigen war offenbar der Versuch, Anerkennung zu finden und nach Syrien zu gelangen. Außerdem soll er Kontakt zu Islamisten gesucht haben, so die Polizei weiter. Über den Reisepass hatten der Attentäter und die Behörden drei Wochen lang verhandelt. Der Mann hatte am Mittwoch einen Soldaten erschossen. Beim Angriff auf das kanadische Parlament wurde der Täter dann erschossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2014 - 20 Uhr
14. 10. 24

 + Istanbul: Sicherheitsalarm in der Türkei in verschiedenen Konsulaten
 + Frankenthal: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Gasexplosion gegen Unbekannt
 + Essen: Verdi kündigt Widerstand gegen Karstadt-Sanierung an
 + Vreden: Nach Mord an Kassiererin 13 Jahre Jugendhaft
 + Brüssel: EU beschliesst umfangreiches Klima-Paket
 + Nürnberg: Verbraucherstimmung hat sich leicht aufgehellt

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei ist im kanadischen Konsulat ein Umschlag mit einem verdächtigen gelben Pulver entdeckt worden. Türkische Notfallteams durchsuchten danach das Gebäude. Die Helfer waren mit Schutzanzügen bekleidet und hatten das Gelände abgeriegelt. Kurz nach Bekanntwerden des Zwischenfalls reagierten auch die Konsulate von Belgien und Deutschland mit einer Verschärfung der Vorsichtsmaßnahmen und gaben Sicherheitsalarm. Von wem das Pulver im kanadischen Konsulat stammt, ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2014 - 16 Uhr
14. 10. 24

 + New York: Ebola-Fälle in New York und Mali
 + Brüssel: Keine Sanktionslockerung im Ukraine-Konflikt gegen Russland
 + Stuttgart: Einsparungen bei Karstadt kritisiert
 + Ludwigshafen: Entwarnung nach Gasexplosion
 + Gießen: Hirngeschädigter Junge muss nicht auf Transplantationsliste

New York - mikeXmedia -
Der verhaltene Optimismus beim Kampf gegen Ebola in den USA ist bereits schon wieder verflogen. Die Millionenmetropole New York hat einen bestätigten Ebola-Fall gemeldet. In der Stadt wird ein Arzt behandelt, der vor einigen Tagen von einem Hilfseinsatz aus Westafrika in die USA zurückgekehrt war. Mit wie vielen Menschen der Infizierte, unter anderem in der U-Bahn, Kontakt hatte, ist noch unklar. Auch in Mali wurde der erste Ebola-Fall gemeldet. Dort soll ein zweijähriges Mädchen betroffen sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2014 - 12 Uhr
14. 10. 24

 + London: Cameron appelliert an EU zu mehr Engagement im Kampf gegen Ebola
 + Hamburg: Kinderkleidung bei Discountern häufig Schadstoffbelastet
 + München: Winter hält Einzug in Deutschland
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Beim EU-Gipfel in Brüssel hat der britische Premier Cameron an die EU appelliert, sich mehr im Kampf gegen Ebola zu engagieren. Sollte der Kampf verloren werden, dann riskiere die Gemeinschaft künftig Fälle in Europa, so Cameron vor einem Sondergipfel in Brüssel. Großbritannien will sich dafür einsetzen, dass mehr Geld, Helfer und Ausstattung in die betroffenen Länder Westafrikas geschickt werden. Aus London wurde bereits ein Hilfspaket in Höhe von rund 160 Millionen Euro zugesichert und auf den Weg gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2014 - 9 Uhr
14. 10. 24

 + Washington: Optimismus im Kampf gegen Ebola
 + München: ADAC rät vom Kauf von günstigen Kindersitzen aus dem Internet ab
 + Berlin: Dicke Abfindung für Ex-Flughafenchef
 + Berlin: Bund, Länder und Kommunen streiten um Geld

Washington - mikeXmedia -
Im Kampf gegen Ebola in den USA machen sich erste optimistische Einschätzungen breit, dass eine Einschleppung der Seuche vorerst gestoppt ist. US-Präsident Obama teilte in Washington mit, dass sich Dutzende Verdachtsfälle nicht bestätigt hatten. Die Menschen, die Kontakt mit Infizierten hatten, sind nicht an Ebola erkrankt. Auch die beiden angesteckten Krankenschwestern befinden sich offenbar auf dem Wege der Besserung. Im Kampf gegen Ebola soll in ersten Testläufen nun ein neuer Impfstoff an Menschen getestet werden. In Deutschland wird es zuerst an der Uniklinik in Hamburg-Eppendorf entsprechende Versuche geben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2014 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews