24. 04. 05

+ Korschenbroich: Beschädigungen nach Tornado
+ Weitere Meldungen des Tages

Korschenbroich - mikeXmedia -
Hoher Sachschaden ist in Korschenbroich bei Mönchengladbach vermutlich durch einen Tornado verursacht worden. Etwa 20 Häuser wurden beschädigt. Ein Sprecher der Polizei Neuss gab bekannt, dass ein Hausdach vollständig abgedeckt wurde, jedoch niemand verletzt wurde. Ein Sprecher der Feuerwehr, der selbst Augenzeuge war, äußerte den Verdacht, dass es sich bei dem Wetterphänomen um einen Tornado handelte. Eine offizielle Bestätigung liegt jedoch noch nicht vor.

24. 04. 05

+ Sydney: Heftige Regenfälle in Australien
+ Wangen: Ermittlungen nach Messerangriff
+ Frankfurt/Main: Schlichtungsrunde hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Heftiger Regen hat in Sydney, zu erheblichen Behinderungen und Flugausfällen geführt. Innerhalb von 24 Stunden wurde in der Millionenmetropole die höchste tägliche Regenmenge seit zwei Jahren verzeichnet. Es fiel dabei fast so viel Regen wie sonst im gesamten Monat April durchschnittlich gemessen wird. Der Starkregen soll noch bis zum Wochenende anhalten. Betroffen ist nicht nur Sydney, sondern auch weite Teile des Bundesstaates New South Wales sowie der Süden des angrenzenden Bundesstaates Queensland. Das Wetteramt warnte vor "gefährlichen und lebensbedrohlichen Sturzfluten", insbesondere in der Region der Blue Mountains, die auch bei Touristen beliebt ist.

# # #

Wangen - mikeXmedia -
Nach der Messerattacke auf ein vierjähriges Mädchen in einem Supermarkt in Wangen im Allgäu befindet sich der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft. Dies teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Morgen mit. Der 34-Jährige, der die syrische und die niederländische Staatsbürgerschaft besitzt, wurde wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht. In Wangen ist das Entsetzen über die Tat groß, wie auch Oberbürgermeister Michael Lang bestätigt.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach mehreren Warnstreikrunden hat bei den privaten Luftsicherheitskräften eine Schlichtung im Tarifstreit begonnen. Unter der Leitung des ehemaligen Bremer Finanz-Staatsrats Hans-Henning Lühr werden die unterschiedlichen Positionen der Gewerkschaft Verdi und des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen an einem geheimen Ort verhandelt. Die Tarifparteien haben zunächst eine Frist bis Sonntag um 24:00 Uhr gesetzt, um zu einer Einigung zu gelangen. Verdi hat zugesagt, während der Schlichtung keine weiteren Arbeitsniederlegungen bei den rund 25.000 Beschäftigten der Sicherheitsdienstleister durchzuführen.

24. 04. 05

+ Brüssel: Bedrohung durch kriminelle Netzwerke
+ Der Wochenrückblick: 01.04.2024 - 05.04.2024

Brüssel - mikeXmedia -
Europol hat in einem Bericht bekannt gegeben, dass über 820 schwer kriminelle Netzwerke die EU bedrohen. Diese professionellen Banden zählen mehr als 25.000 Mitglieder, wie aus dem in Den Haag vorgelegten Bericht zum organisierten Verbrechen hervorgeht. Zum ersten Mal wurden diese Netzwerke identifiziert und analysiert. Ein Beispiel, das im Bericht genannt wird, sind die mächtigen 'Ndrangheta-Familien in Italien. Profite aus Drogen- und Waffenhandel würden in ganz Europa in Immobilien, Supermärkte oder Hotels investiert.

24. 04. 05

+ Istanbul: Hinrichtungen im Iran gestiegen
+ Berlin: Pistorius baut die Bundeswehr um
+ Duisburg: Freibäder haben Sorgen
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr wurden im Iran laut Angaben von Amnesty International 853 Menschen hingerichtet - die höchste Zahl seit 2015. Dies entspricht einer Steigerung um 48 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022, wie in einem Bericht der Menschenrechtsorganisation festgestellt wurde. Mehr als die Hälfte der Hinrichtungen erfolgte dem Bericht zufolge im Zusammenhang mit Drogendelikten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsminister Boris Pistorius plant, die militärische Handlungsfähigkeit der Bundeswehr durch eine veränderte Kommandostruktur zu verbessern. Unter anderem liegen auf seinem Tisch Arbeitspapiere, die die Einführung eines gemeinsamen Operativen Führungskommandos sowie die Schaffung von vier Teilstreitkräften vorsehen: Heer, Luftwaffe, Marine sowie Cyber- und Informationsrau.

# # #

Duisburg - mikeXmedia -
Im Berliner Strandbad Wannsee wurde bereits das erste Bad genommen, und in vielen Freibädern steht in wenigen Wochen der Beginn der Saison bevor. Trotz des Aufbruchs in die warme Jahreszeit bleiben jedoch viele alten Sorgen bestehen: In vielen Städte werden dringend Rettungsschwimmer und Schwimmmeister für die Badeaufsicht gesucht. Die ausreichende Anzahl qualifizierter Retter am Beckenrand ist entscheidend, um eine reibungslose Öffnung der Freibäder zu gewährleisten - andernfalls könnten einige Bäder zeitweise geschlossen werden. Die Branche reagiert besorgt, es sind einfach nicht genug Arbeitskräfte auf dem Markt."

24. 04. 04

+ Tel Aviv: Israel will Luftverteidigung verstärken
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Wegen ernster Drohungen des Irans plant Israel eine Stärkung seiner Luftverteidigung. Das israelische Militär gab bekannt, dass nach einer Lagebeurteilung beschlossen wurde, die Personalstärke zu erhöhen und Reservisten der Raketenabwehr einzuberufen. Die Entscheidung folgt einem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus, bei dem mehrere Menschen getötet wurden. Der iranische Präsident ´erklärte daraufhin, die Attacke werde "nicht unbeantwortet bleiben".

24. 04. 04

+ Brüssel: Baerbock würdigt Nato
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Außenministerin Baerbock hat anlässlich des 75-jährigen Bestehens der NATO und vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegds die NATO als den zentralen Sicherheitsanker Europas bezeichnet. Sie rief gleichzeitig die NATO-Partner dazu auf, die Ukraine maximal zu unterstützen, um langfristigen Frieden zu gewährleisten. Die Grünen-Politikerin betonte, dass man stets geglaubt habe, gemeinsam in Frieden auf dem europäischen Kontinent leben zu können. Nach dem Bruch der europäischen Friedensordnung sei es jedoch oberste Verantwortung, Europa, das Land und die Menschen auf dem Kontinent bestmöglich zu schützen.