+ Moskau: Suche nach Terror-Drahttziehern geht weiter
+ Berlin: Anstrengungen gegen Straftaten gefordert
+ Berlin: Debatte um Osterfeuer
+ Berlin: Präventionskampagnen gefordert
Moskau - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Terroranschlag in der Nähe von Moskau intensivieren die russischen Sicherheitsbehörden ihre Bemühungen, die Drahtzieher zu finden. Kremlchef Putin erklärte, dass das Verbrechen von radikalen Islamisten begangen wurde und Russland nun herausfinden will, wer hinter dem Anschlag steht. Bei dem Angriff hatten vier Männer auf die Besucher der Crocus City Hall geschossen und das Gebäude in Brand gesetzt. Die Zahl der Todesopfer liegt bei rund 140.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert gemeinsame Anstrengungen von Bund und Ländern, um Straftaten von Ausländern zu bekämpfen und die Polizei besser auszustatten. Sie plädiert für einen "Innenministergipfel im Kanzleramt", bei dem auch das Problem der unkontrollierten Migration diskutiert werden sollte. Wagenknecht betonte, dass die Innenministerin das Problem von Straftaten, die überproportional von Menschen aus bestimmten Einwanderungsmilieus begangen werden, nicht tabuisieren oder herunterspielen sollte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes gehts in der Cancel-Culture nun einem weiteren Brauch in Deutschland an den Kragen. Das Osterfeuer hat im Christentum eine symbolische Bedeutung und soll den Winter vertreiben, den Frühling begrüßen und den Sieg von Licht über Dunkelheit feiern. Es symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi als Licht der Welt. Allerdings steht der Brauch auch in dem Ruf, die Luft zu verunreinigen, da Osterfeuer die Feinstaubbelastung in die Höhe treiben, so die Vorwürfe. Jedes Jahr zu Silvester gibt es eine ähnliche Diskussion zum Thema Feuerwerk in Deutschland. Auch hier würden Hardliner am liebsten Verbote durchsetzen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Fachleute fordern angesichts der kontrollierten Freigabe von Cannabis ab Ostermontag verstärkte Präventionskampagnen für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie äußerte Bedenken. Es käme einem ein bisschen weltfremd vor, zu glauben, dass 18 Jahre eine magische Grenze ist. Teenager kommen nun wahrscheinlich leichter an Cannabis als früher, auch wenn es für sie offiziell verboten bleibt, hieß es von der Gesellschaft weiter.
+ Jerusalem: Gespräche fortgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Außenministerin Baerbock hat sich in Israel unter anderem mit ihrem Amtskollegen Katz getroffen. Beide setzten ihre Gespräche über die Lage im Gazakrieg fort. Bei dem Treffen ging es auch um die UN-Forderung nach einer sofortigen Waffenruhe in den Kampfgebieten. Weitere Themen sind mehr Hilfe für die notleidende Zivilbevölkerung und die Forderung nach einer Zweistaatenlösung zwischen Israel und Palästinensern. Die Begrüßung der beiden Politiker wirkte sehr unterkühlt.
+ Berlin: Arztversorgung soll stärker abgesichert werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesgesundheitsministerium plant Gesetzesänderungen zur Stärkung der Vor-Ort-Versorgung mit Hausarztpraxen und anderen Angeboten. Laut einem Referentenentwurf des Ministeriums soll damit vor allem die flächendeckende Versorgung sichergestellt werden. Dazu gehören die Aufhebung von Obergrenzen bei der Vergütung für Hausärzte sowie die Einführung einer jährlichen Versorgungspauschale für chronisch kranke Patienten mit ständiger Arzneimittelbehandlung. Diese Maßnahmen sollen auch Praxisbesuche zum Abholen von Folgerezepten reduzieren und mehr Behandlungsfreiräume schaffen.
+ Gaza: Es droht endloser Guerilla-Krieg
+ Berlin: Kaum Sorge um Sicherheit
+ Weitere Meldungen des Tages
Gaza - mikeXmedia -
Der israelischen Armee droht im Gazastreifen wegen einer mangelnden Strategie ein endloser Guerilla-Krieg mit den islamistischen Hamas. Die israelischen Streitkräfte kämpfen an immer mehr Fronten im Gazastreifen. Dies zeige wie sher Israel darum kämpfe, die Hamas auszuschalten. Mit ihrem selbsterklärten Ziel, die Hamas auszuschalten, habe Israel eine hohe militärische Messlatte angelegt. Alles darunter werde offenbar als Misserfolg gewertet, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Fußball-Europameisterschaft findet nach 36 Jahren wieder in Deutschland statt, und die Fans freuen sich auf 51 Spiele in zehn Städten. Das Turnier beginnt am 14. Juni 2024 in München und endet einen Monat später, am 14. Juli, mit dem Finale in Berlin. Die Gruppenauslosung ist abgeschlossen, und Deutschland wurde in Gruppe A mit Schottland, Ungarn und der Schweiz platziert. Durch den Anschlag in Moskau ist auch in Deutschland das Thema Sicherheit bei Großveranstaltungen ebenfalls wieder in den Fokus gerückt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnt vor den zunehmenden Gefahren durch die hybride Kriegführung Russlands und sprach von einer neuen Dimension der Bedrohungen durch die russische Aggression. In einem Zeitungsinterview betonte die SPD-Politikerin, dass Russland Einflussnahmeversuche durch Lügen, massive Desinformation und Spionage betreibe. Faeser warf dem Kreml auch vor, gezielt Fluchtbewegungen nach Westeuropa zu fördern, um den Westen durch Migration zu destabilisieren. Sie betonte auch die Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen, um Hackerangriffe auf Wahlbehörden oder die Übermittlung von Wahlergebnissenin Deutschland und Europa zu verhindern.
+ Moskau: Mutmaßliche Attentäter vor Gericht
+ Paris: Frankreich erhöht Sicherheitsstufe
+ Frankfurt/Main: Verhandlungen bei der Lufthansa
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Die vier mutmaßlichen Attentäter des Terroranschlags nahe Moskau sind dem Haftrichter vorgeführt worden. Die Angeklagten wiesen deutliche Gesichtsverletzungen wie Blutergüsse, Schwellungen, Schürf- und Platzwunden auf und wurden in Glaskäfigen platziert. Einer der Angeklagten war offensichtlich nicht mehr in der Lage zu gehen und lag festgeschnallt in einem Krankenstuhl, während ein anderer einen wenig fachmännisch wirkenden Verband am rechten Ohr trug. Nach dem Terroranschlag hat Frankreich inzwischen die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen. Premierminister Attal gab bekannt, dass dieser Schritt angesichts des von der Terrormiliz Islamischer Staat beanspruchten Attentats und der bestehenden Bedrohung für Frankreich unternommen wurde. Die Entscheidung wurde nach einer Sitzung des Verteidigungs- und Sicherheitsrates im Élysée-Palast unter Leitung von Staatschef Macron getroffen.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden und mehreren Warnstreikwellen setzt man im Tarifstreit des Lufthansa-Bodenpersonals jetzt auf Schlichtung. Die Hoffnung besteht darin, Streiks bei der Fluggesellschaft über Ostern zu vermeiden. Bei einer Schlichtung können die Konfliktparteien einen unabhängigen Schlichter bestellen, dessen Aufgabe es ist, einen akzeptablen Kompromiss für alle Beteiligten auszuarbeiten. Diese Schlichtung findet unter Friedenspflicht statt. Während dieser Zeit dürfen keine Streiks oder andere Arbeitskampfmaßnahmen durchgeführt werden.
+ Madrid: Telegram vorläufig gesperrt
+ Weitere Meldungen des Tages